Imst: Kletterknoten und Radachse Tirols

Imst: Kletterknoten und Radachse Tirols

ID: 1732597
Frau klettert den Berg hoch (c) dieWEST.at (Imst)Frau klettert den Berg hoch (c) dieWEST.at (Imst)

(firmenpresse) - Die Ferienregion Imst bringt mit 3.000 Kletterrouten den Gipfelsieg in Griffweite – und mit zig Kilometer Straßenrouten Radfahrer auf Achse. Aber auch Trend- und Actionsportler holen sich am „Knotenpunkt“ zwischen Inn- und Gurgltal, Ötz-, Pitz- und Kaunertal den Kick.

Die Ferienregion Imst liegt im Oberinntal, ganz im Westen Tirols, wo Ötztaler, Stubaier und Lechtaler Alpen die markante Kulisse bilden. Der Inn und der Gurglbach bahnen sich in Serpentinen ihre Wege durch teilweise enge Talabschnitte. Der Imster Hausberg Muttekopf hat bereits 2.750 Meter auf dem Buckel, ringsum wachsen die Dreitausender in den Himmel. Die Vielfalt lockt Frischluftfans nach draußen, die die Freiheit schätzen – und die Berge zum Wandern, Klettern und Radeln.

3.000 Kletter- und ungezählte Radrouten

Mit 3.000 Kletterrouten in den Bergen und einer der größten Kletterhallen Österreichs im Tal ist Imst ein Markierungspunkt für Senkrechtstarter aller Größen. Die TOUR Transalp, der bike Transalp und der Imster Radmarathon haben die Ferienregion außerdem zu einer Drehscheibe der Tiroler Radsportszene gemacht. Pass- und Gletscherstraßen wie das Hahntennjoch, das Timmelsjoch, das Kühtai, der Arlbergpass und die Kaunertaler Gletscherstraße sind beliebte Ziele im Umkreis. In Imst werden regelmäßig kostenlos begleitete Rennradtouren zwischen Pitz- und Ötz- und Kaunertal angeboten. Der Innradweg und die Via Claudia Augusta bringen aber auch Familien und E-Biker in den Sattel. Ein Tipp ist der Gurgltal-Radwanderweg, der bis Mai 2019 zwischen Imst und Nassereith neu asphaltiert wird und dann „easy going“ der Gurgl entlang durch den Wald bis nach Nassereith führt. Die Tourenvorschläge mit gpx-Daten zum Download finden sich auf www.imst.at, die „analoge“ Rennradkarte dazu bei Imst Tourismus.

Und Action!

Zwischen Muttekopf und Tschirgant locken außerdem ungezählte Bergwanderwege nach oben. Über allem schweben die Paraglider, welche die warmen Aufwinde an den Bergflanken für ihren Sport nutzen. Ganz unten in der Imster Schlucht sind Rafting, Canyoning und Caving angesagt. Und Bungee-Jumper stürzen sich am Eingang ins Pitzal von der Benni-Reich-Brücke. Wer gar keine Actionsportart auslassen will, ist in der Area 47, am Eingang ins Ötztal, zuhause: Der größte Outdoor-Freizeitpark Österreichs lockt mit einem ultrahohem Hochseilgarten und Flying Fox und einem 20.000 m2 großen See mit Sprungturm und Wasserschanzen zum Wakeboarden. Zum Runterkommen bieten die Ferienregion Imst eine gestandene Portion Tiroler Gastfreundschaft und Gemütlichkeit, regionale Küche und perfekte Unterkünfte – vom Schlosshotel über urige Wirts- und Gasthäuser bis zur modernen Viersternehotellerie. www.imst.at; #JedenTagTirol



Sportveranstaltungen
07.07.19: Gletschermarathon Imst-Pitztal
10.–13.07.19: SALOMON 4 TRAILS (Klettern) – Imst
26.–27.08.19: Climb How Ferrata Workshop – Muttekopfhütte
01.–02.06.19: Youth Color Climbing Festival
08.06.19. Klettern Imst Festival
29.–30.06.19, 06.–07.07.19: Internationales Paraclimbing Event
02.–04.08.19: Jugendeuropacup Lead (Klettern)
25.08.19: Jugendeuropacup Speed (Klettern)

3.125 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Imst Tourismus
A-6460 Imst, Johannesplatz 4
Tel.: +43 5412 6910
fb: like.imst.at
info(at)imst.at
www.imst.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 951
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Weitwandern auf Römerspuren in der Ferienregion Imst Die Ferienregion Imst gibt’s „a la Card“
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 27.06.2019 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732597
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Imst: Kletterknoten und Radachse Tirols"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z