Erst Business-Coach und dann Sales oder Agile Coach werden
Neues Coaching-Ausbildungskonzept von ifsm ermöglicht es Teilnehmern, sich nach der Ausbildung zum systemischen Business Coach zum Sales Coach, Agile Coach oder Mediator weiter zu qualifizieren.

(firmenpresse) - Ein neues Coaching-Ausbildungskonzept hat das Institut für Sales und Managementberatung (ifsm), Höhr-Grenzhausen, entwickelt. Künftig können Interessierte aufbauend auf die ifsm-Basisausbildung zum Systemischen Business Coach die drei Weiterbildungen zum zertifizierten systemischen Sales Coach, Agile Coach sowie Mediator absolvieren – abhängig von ihrer beruflichen Vorerfahrung und Funktion sowie ihren Entwicklungszielen.
Zu diesem Schritt entschloss sich ifsm laut Aussagen der beiden Geschäftsführer Klaus Kissel und Uwe Reusche, nicht nur weil die Zahl der im Markt aktiven Coaches in den letzten Jahren stark stieg, sondern auch weil „sich die Coachinglandschaft – im Zuge der Professionalisierung des Coaching-Businesses – zunehmend ausdifferenziert“. Deshalb benötigen Coaches, so die Überzeugung von ifsm, heute eine erkennbare Spezialisierung, um im Markt erfolgreich agieren zu können.
Das neue Coaching-Ausbildungskonzept startet im Oktober mit der berufsbegleitenden Basisausbildung zum Systemischen Business Coach (23.10.2019 bis 08.02.2020). Diese besteht aus zwei Modulen á vier Tagen. In ihnen wird den Teilnehmern die Kompetenz vermittelt, bei ihrem jeweiligen Gegenüber die (Selbst-)Reflexions- und Erkenntnisprozesse auszulösen, die u.a. für Denk- und Verhaltensänderungen und das Finden neuer Lösungen erforderlich sind. Zudem lernen sie die wichtigsten Coaching-Methoden und -Werkzeuge kennen. Die Business-Coach-Ausbildung ist außer für angehende Coaches auch für Führungskräfte konzipiert, „die einen Einstieg in das Thema Coaching suchen, um ihre Mitarbeiter besser führen zu können“. Die Teilnahme an der Ausbildung kostet 2.950 Euro; Frühbucher zahlen bis Ende Juli nur 2.750 Euro.
Im Herbst 2020, nachdem die Teilnehmer eine gewisse Erfahrung mit dem Coachen gesammelt haben, starten dann die auf der Basis-Ausbildung aufbauenden Weiterbildungen zum Sales Coach, Agile Coach und Mediator. Die Weiterbildung zum Systemischen Sales Coach (09.09.2020 bis 13.02.2021) besteht aus drei Modulen á vier Tagen. In ihnen sowie in den in die Ausbildung integrierten Lerngruppen, Online Tutorials und Video-Coachings erwerben die Teilnehmer die Kompetenz, Vertriebsmitarbeiter und -teams zu coachen.
Das Konzept der Agile Coach Ausbildung (24.09.2020 bis 12.03.2021) entspricht weitgehend dem der Sales Coach Ausbildung. In ihr liegt der Fokus inhaltlich jedoch darauf, dass die Teilnehmer dazu befähigt werden, Mitarbeitern von Unternehmen den Mindset und die Kompetenz zu vermitteln, um in einem von rascher Veränderung geprägten Umfeld agil sowie weitgehend eigenständig und -verantwortlich zu arbeiten.
Angeboten wird von ifsm zudem eine Weiterbildung zum Systemischen Mediator (25.11.2019 bis 18.02.2020). Die Nächste startet bereits Ende November 2019 und besteht aus zwei zweitägigen Modulen. In ihnen werden die Teilnehmer befähigt, als Konfliktberater und mediativer Berater in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern tätig zu sein.
Die genannten Coaching-Aus- und -Weiterbildungen führt ifsm auf Wunsch auch firmenintern durch. Unternehmen eröffnet das neue Coachingkonzept die Chance, ihren Mitarbeitern zunächst intern ein gemeinsames Coachingverständnis zu vermitteln, bevor sie sich in den offenen Ausbildungen von ifsm dann abhängig von ihrer Funktion in der Organisation auf ein bestimmtes Coachingfeld spezialisieren. Nähere Infos über das Konzept und die Aus- und Weiterbildungen finden Interessierte auf der Webseite www.ifsm-online.com in der Rubrik „ifsm Akademie“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm), Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz), unterstützt Unternehmen dabei, eine Vision zu entwickeln, wie sie nachhaltige (Vertriebs-)Erfolge erzielen können. Es hilft ihnen zudem, ihre Strukturen und Abläufe so zu gestalten, dass die gewünschten Erfolge realisiert werden. Außerdem vermittelt es den Führungskräften und Mitarbeitern der Unternehmen das Know-how und Können, das diese für ihre Arbeit brauchen; des Weiteren unterstützt und begleitet ifsm diese, sofern gewünscht, bei ihrer Alltagsarbeit. Außerdem bildet ifsm zertifizierte Sales Coachs und Change Scouts aus. Die Geschäftsführer des Instituts für Sales & Managementberatung (ifsm) sind Uwe Reusche und Klaus Kissel.
Institut für Sales & Managementberatung (ifsm)
Westerwaldstr. 4
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: +49 2624/95 25 855
E-Mail: info(at)ifsm-online.com
Internet: http://www.ifsm-online.com
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstraße 1
64285 Darmstadt
T: +49 (0) 6151-896590
F: +49 (0) 6151-896592
www.die-profilberater.de





">
Datum: 27.06.2019 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732702
Anzahl Zeichen: 3792
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhardt Kuntz
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151/89659-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst Business-Coach und dann Sales oder Agile Coach werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die PRofilBerater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).