Instagram-Marketing in Deutschland unterschätzt

Instagram-Marketing in Deutschland unterschätzt

ID: 1732738

Instagram als derzeit wichtigste Social Media Plattform steht im Mittelpunkt des Workshoptages Social Hub am 08.07.2019 in Düsseldorf. Digital-Berater Christoph Müller-Girod führt im folgenden Interview aus, was zu einem effektiven Instagram-Marketing gehört. Der Workshoptag ist für Anfänger ebenso wie für Profis ausgerichtet und auch für eigenständige Künstler oder Institutionen geeignet.



Digital-Berater Christoph Müller-Girod im Interview.Digital-Berater Christoph Müller-Girod im Interview.

(firmenpresse) - Ist Instagram ein momentaner Hype oder eine langfristige Chance?

Christoph Müller-Girod: Instagram ist auf allen Ebenen eine große Chance, vor allen Dingen auch durch die Verzahnung mit Facebook. Studien belegen, dass große Netzwerke und Plattformen noch lange Bestand haben werden.

Für welche Branchen ist Instagram-Marketing geeignet?

Christoph Müller-Girod: Für alle Branchen und Unternehmen. Mit einer individuellen Strategie kann auch mit wenig Budget viel Wirkung erzielt werden, im Gegensatz zu vielen anderen Sozialen Netzwerken. Ich beschäftige mich derzeit stark mit dem Thema Podcast und obwohl dieses Medium ein „Audio Container“ ist, brauchen wir Instagram als Unterstützung, um mit der Zielgruppe Kontakt aufzunehmen.

Wird Instagram als Kanal für die Unternehmenskommunikation unterschätzt?

Christoph Müller-Girod: Aus meiner Sicht ja, genauso wie Content Strategien, Influencer und Mitarbeiter Relationship Marketing und die so wichtigen aktuellen Gadgets.

Was lässt sich mit erfolgreichem Instagram-Marketing erreichen?

Christoph Müller-Girod: Das Marken-Image verbessern, denn das Unternehmen kann als Person dargestellt werden. Man kann Inhalte personalisieren, z. B. in der Live-Kommunikation bei der Begleitung von Offline/Online verschränkten Events. Es lässt sich damit kostengünstig Aufmerksamkeit erzielen und man erreicht seine Zielgruppen über regionale- und Landesgrenzen hinaus (Hashtag Marketing). Im FeedTakeover lassen sich Influencer, Partner, Sponsoren und Mitarbei-tern einbinden. Weiterhin bietet Instagram Interaktion und damit Möglichkeiten zur Partizipation von Fans und (potentiellen) Kunden. Man kann es als Suchmaschine nutzen, als Online-Shop lassen sich Produkte vertreiben. Und und und, mehr erfährt man im Workshop.

Wird Instagram-Marketing schon erfolgreich angewandt? Wer ist da professionell aktiv?

Christoph Müller-Girod: Instagram ist mittlerweile Bestandteil jeder seriösen digitalen Strategie und große Marken, Künstler, Politiker und Institutionen sind geschlossen auf der Plattform vorhanden und auffindbar. Da in Amerika mehr in das „Digitale Department“ investiert wird, lohnt es sich, dementsprechende Accounts anzusehen (z. B. Alexandria Ocasio-Cortez, Red Bull, Beyonce usw.).



Im zweiten Teil gehen Sie auf Influencer Strategien ein? Zu Gast ist Influencerin Lia Anna.

Christoph Müller-Girod: Ja, Lia Anna wird vor Ort sein, Fragen beantworten und mich bei der Moderation des Workshops unterstützen.

Ist diese Influencer Selbstvermarktung in erster Linie für Personen oder auch für Unternehmen geeignet?

Christoph Müller-Girod: Beides, den auch Marken und Institutionen müssen in den Sozialen Kanälen als Person kommunizieren. Es gibt hier Beispiele, z. B. in USA Fashion Designerin Tory Burch.

Wo liegen die Grenzen?

Christoph Müller-Girod: Es gibt derzeit keine Grenzen, gerade durch den „vergänglichen Content“ der Story-Funktion (Inhalte werden nach 24 Stunden gelöscht, können auch emotionale oder nicht so perfekte Inhalte transportiert und Dritte Parteien eingebunden werden. Ich denke, dass die Einschränkungen (noch) in dem Targeting der Werbeanzeigen und Kampagnen verborgen sind, denn es fehlt zum Beispiel die Option Werbeanzeigen für die Fans Akquise zu installieren, um das „organische Wachstum“ der Community zu erweitern.

Wie wird sich Instagram und das Influencing entwickeln?

Christoph Müller-Girod: Ohne Instagram wäre „Influencing“ derzeit gar nicht möglich. Natürlich gibt es wichtige Satelliten, wie Youtube, Blog, Bücher und TV, aber ohne den direkten Kontakt mit Millionen von Menschen, der durch eine paar Hashtags möglich ist, wäre es viel schwieriger seine „Follower“ zu aktivieren.

Welche Vorkenntnisse sollten die Teilnehmer für den Social Hub Workshop mitbringen?

Christoph Müller-Girod: Voraussetzung ist ein Smartphone inklusive Instagram App. Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.

Wer und warum sollte man am Workshop teilnehmen?

Christoph Müller-Girod: Der Workshop ist für Anfänger, aber auch Profis ausgerichtet und auch für eigenständige Künstler oder Institutionen geeignet. Alle relevanten Aspekte bis hin zum Schalten von Anzeigen werden abgedeckt.

AUF EINEN BLICK
Programm Summer Hub 2019 – die Studieninstitut Sommerakademie

•Alles über Instagram - Social Hub am 8.7.2019 – Dozent Digital-Berater Digital-Berater Christoph Müller-Girod // Special Guest: LiaAnna (19jährige Influencerin und erfolgreich im Motorrad-Sport)
•New Work - Innovation Hub am 9.7.2019 mit Powerpoint- und Prezi Designer, Trainer Ulrich Fichtner und Agile Coach, Organisationsentwickler Lars Nebe
•Social Media und Eventmanagement - Event Hub am 10.7.2019 mit Freier Creative Director Kai Janssen und Hashtaghüterin Christina Quast

Alle Infos detailliert und Anmeldung unter https://www.studieninstitut.de/summer-hub


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
Das Studieninstitut für Kommunikation blickt auf eine 20-jährige Erfahrung in der Qualifizierung und Förderung von Fach- und Führungskräften zurück. Gegründet 1998 in Düsseldorf, ist es spezialisiert auf praxisorientierte Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Event- und Messemanagement, Management und Wirtschaft.

In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge und Universitätskurse zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hoch-wertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermit-teln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).

Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenver-anstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator (NAWUMO) aus und war von 2006 bis 2018 Initiator des INA Internatio-naler Nachwuchs Event Award. Jetzt: Mitinitiator des BrandEx - International Festival of Brand Experience (ab 2019 in Dortmund). Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: info(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ian McEwan auf Platz 1 der SWR Bestenliste im Juli/August (FOTO) Gift hat keine Kalorien
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 27.06.2019 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732738
Anzahl Zeichen: 5609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Instagram-Marketing in Deutschland unterschätzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z