Percy Görgens: 12 von 16 Bundesländer haben die MVV TB umgesetzt
Die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen wurde zum 1. April in Kraft gesetzt. Außerdem: Einspruchsfrist zum Normenentwurf Barrierefreies Bauen endet im Juli.
Um einen besseren Überblick zu erhalten, wie die MVV TB in den einzelnen Bundesländern umgesetzt wurde und wo besondere Abweichungen liegen, hat Percy Görgens ich auf seinem Blog https://percy-sicherheit.blog eine Übersicht vor allem in Bezug auf den Brandschutz zusammen gestellt. Außerdem habe ich die Links zu den veröffentlichten PDF-Dokumenten zusammengetragen soweit dies möglich war.
Neuer Normenentwurf zum Barrierefreien Bauen: DIN EN 17210. Seit Anfang Mai liegt er vor: Der europäische Norm-Entwurf (DIN EN 17210) zur Barrierefreiheit. Auf über 200 Seiten mit knapp 160 Bildern sind darin funktionale Mindestanforderungen genauso wie Empfehlungen anschaulich beschrieben und alles festgelegt, was notwendig ist, um eine gleichberechtigte und sichere Nutzung für eine Vielzahl von Nutzergruppen zu erleichtern. Technische Leistungsdaten hingegen fehlen. Dabei folgt der Entwurf den Prinzipen des "Design for All" sowie des "Universal Design".
Auf den Seiten des Deutschen Instituts für Normung e.V., kurz DIN, heißt es dazu: Diese Kriterien für die funktionale Zugänglichkeit und Nutzbarkeit würden dabei speziell für die Planung, den Bau, die Sanierung oder die Anpassung sowie die Instandhaltung von öffentlich genutzten Umgebungen gelten. Im Anwendungsbereich zur DIN EN 17210 heißt es dazu weiter: Im Zentrum des Entwurfs stehe dabei eine barrierefrei zugängliche und nutzbare Umgebung, die eine gleichberechtigte und sichere Nutzung durch einen möglichst großen Nutzerkreis ermögliche. Dabei stünden verschiedenste Zielgruppen und Nutzerbedürfnisse im gesamten Lebensverlauf im Blick. Der Entwurf kann ab sofort auf den Seiten des DIN eingesehen und kommentiert werden. Die Einspruchsfrist läuft bis zum 3. Juli 2019 und ist damit relativ knapp bemessen.
Für Entwurf DIN 14675-1/A1 und 14675-2/A1 endete Einspruchsfrist: Ebenfalls relativ knapp bemessen waren die Einspruchsfristen für den Entwurf der DIN 14675-1/A1 und der DIN 14675-2/A1. Sie waren im Dezember 2018 erschienen und bereits Mitte Februar 2019 endete die jeweilige Einspruchsfrist. Das bedeutet nun, dass die Änderungen relativ zeitnah kommen werden, wahrscheinlich im August oder im September dieses Jahres. Das erklärte Ziel des Entwurfes zur DIN 14675-1/A1 ist es, laut DIN, die Anforderungen normativ weitestgehend zu vereinheitlichen, die bisher in den "Technischen Anschlussbedingungen der Feuerwehr" zu finden sind. Der Änderungsentwurf zur DIN 14675-2/A1 wiederum "legt Änderungen an die Anforderungen für den Nachweis der Verantwortlichkeit und Kompetenz für Fachfirmen zur Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebnahme, Abnahme und Instandhaltung von Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen fest."
Weitere Informationen gibt es online: www.percy-goergens.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
muster
verwaltungsvorschrift-technische-baubestimmungen
mvv-tb
normenentwurf-barrierefreies-bauen
din-en-17210
din-14675
1-a1
14675
2-a1
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Percy Görgens ist Geschäftsführer der Priosafe GmbH und der Percy Görgens UG (haftungsbeschränkt) Beratung & Planung von Sicherheitsanlagen. Außerdem ist er Inhaber der Percy Görgens Akademie für Brandschutz & Sicherheitstechnik. Er kommt aus der Praxis und kennt als Ausbilder von Errichtern und Fachplanern alle relevanten Normen, Vorschriften, Verordnungen und Richtlinien der Sicherheitstechnik seit über 15 Jahren aus dem FF. Mit seinem Büro für Beratung & Planung von Sicherheitsanlagen wendet er diese auch tagtäglich in der Praxis an.
Hinweis an die Redaktionen: Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Oberauer Str. 10a, 96231 Bad Staffelstein
Datum: 28.06.2019 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733033
Anzahl Zeichen: 4499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Zahner
Stadt:
Dissen
Telefon: +49 9573 340596
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Percy Görgens: 12 von 16 Bundesländer haben die MVV TB umgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Percy Görgens UG (haftungsbeschränkt) Beratung & Planung von Sicherheitsanlagen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).