Varelmann und Bridging IT gewinnen IA4SP-Award 2019

Varelmann und Bridging IT gewinnen IA4SP-Award 2019

ID: 1733893
(v.l.n.r.:) Die Gewinner des dritten IA4SP-Awards und die IA4SP-Jurymitglieder (Bildquelle: IA4SP)(v.l.n.r.:) Die Gewinner des dritten IA4SP-Awards und die IA4SP-Jurymitglieder (Bildquelle: IA4SP)

(firmenpresse) - Walldorf, 2. Juli 2019. Bereits zum dritten Mal führte die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) eine Zukunftswerkstatt durch. Im Mittelpunkt standen zukunftsträchtige Strategien für das SAP-Ökosystem. Der Verein verlieh auf der Tagung auch den IA4SP-Award 2019 an Varelmann und die Bridging IT.



"Mit der dritten Zukunftswerkstatt der IA4SP ist diese quasi schon fest etabliert im Kalender der SAP-Community. Die Tagung war qualitativ wieder auf einem sehr hohen Niveau und etabliert sich langsam als Treffpunkt des SAP-Ökosystems", so das positive Fazit des IA4SP-Vorstandsvorsitzenden Frank Bayer.



Höhepunkte der Tagung waren die Keynotes von Rainer Hundsdörfer, CEO der Heidelberger Druckmaschinen AG, zu den praktischen Eckpunkten der erfolgreichen digitalen Transformation und von DSAG-Co-Chairman Otto Schell zu "Sozialen Architekturen: Relevanz von Connected Business" sowie die Podiumsdiskussion über Erfolgsrezepte der Digitalisierung. Auch die insgesamt 10 Themen-Workshops rund um Intelligent Enterprise, "Sell with SAP", Vertrieb und Arbeit 4.0 oder Ppredictive Recruiting überzeugten die rund 100 Teilnehmer.



Auf der Zukunftswerkstatt verlieh der Verein bereits zum dritten Mal den IA4SP-Award. Dazu konnten die Partner preiswürdige Projekte einreichen: In der Kategorie "Best Partner Project" wurden SAP-Partner gesucht, die ein exzellentes Kundenprojekt und damit den größten Geschäftswert für einen Kunden erzielt haben. In der Kategorie "Most Innovative Project" waren Projekte gefragt, die entweder moderne Technologien einsetzen, innovative Geschäftsmodelle beschreiben oder eine herausragende User Experience abbilden.



"Obwohl die Quantität der eingereichten Projekte noch ausbaufähig ist, war die Jury von der Qualität der Einreichungen sehr angetan", erläutert Frank Bayer. In der Kategorie "Most Innovative Project" ging der Award an die Anwendung "Fruit Checker" von BridgingIT GmbH und in der Kategorie "Best Partner Project" an Varelmann Beratungsgesellschaft mbH. Die Preisträger wurden auf der offiziellen Abendveranstaltung der Zukunftswerkstatt geehrt. Darüber hinaus entschied sich die Jury dafür, zwei weitere Einreichungen positiv hervorzuheben: Die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb von Cloudbridge Consulting GmbH sowie die verifizierten digitalen Identitäten für integrierte Geschäftsprozesse von IDAS GmbH.





Varelmann gewinnt "Best Partner Project"

Die Jury hat sich in der Kategorie "Best Partner Project" für das "GPS-gesteuerte Stapler-Leitsystem" bei der Diephaus Unternehmensgruppe aus Vechta entschieden. Die Jury begründete die Entscheidung damit, dass es sich bei dem Thema Lager- und Kommissionierung um ein Effizienz-Projekt handelt, das für viele SAP-Kunden aktuell von Relevanz ist. In dem Projekt ist es Varelmann gelungen, mit der bestehenden SAP-Landschaft von Diephaus ein cooles, innovatives Projekt umzusetzen. Hinzu kommt die sehr starke und eigentlich einfache Realisierung. Und auch die Projekt-Ergebnisse sprechen für sich: Diephaus konnte die Verladezeit um 30 Prozent senken und so den Durchsatz von Fertigprodukten deutlich erhöhen. Zudem gelang es, die Zeit für die Kommissionierung signifikant zu reduzieren.



Fruit Checker von Bridging IT ist "Most Innovative Project"

In der Kategorie "Most Innovative Project" überzeugte die Anwendung "Fruit Checker". Die Lösung nutzt künstliche Intelligenz, um die Bestellung von Lebensmitteln zu optimieren und somit den Einkauf aktiv zu unterstützen. Dazu werden die Früchte klassifiziert und der Reifegrad angezeigt und eingeordnet, so dass diese nur geliefert werden, bevor sie verdorben sind. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung, die Routen für diverse LKWs optimal zu berechnen. Die Jury überzeugte, dass sich die Anwendung auch für andere Cases anpassen lässt. Die Anwendung verknüpft Hersteller, Logistik und Händler und lässt sich einfach bedienen. Die Architektur dafür sei zwar relativ komplex, aber mit Microsoft Azure und SAP Cloud Platform wurden zwei gängige Technologien miteinander verbunden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) ist ein Zusammenschluss von aktuell 150 Firmen aus dem SAP-Umfeld. Die Ziele des Vereins sind, erprobtes SAP-Know-how auszutauschen, Innovationen zu entwickeln, die Kommunikation mit SAP zu verbessern und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Der Verein gestaltet das SAP-Ökosystem aktiv mit und trägt dazu bei, dass die Mitglieder ihre Wertschöpfung verbessern können. Die IA4SP wurde im Jahr 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Walldorf.



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Oliver Stroh
Bergheimerstraße 104
69115 Heidelberg
oliver.stroh(at)donner-doria.de
+49 (62 21) 43550-13
http://www.donner-doria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beamer-&Monitor-Halterung in Form eines Tripods für mobile Zwecke Spectrami und Artec IT Solutions schließen Distributionsvertrag für die EMEA-Region
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.07.2019 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733893
Anzahl Zeichen: 4259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Bayer
Stadt:

Walldorf


Telefon: +49 06227-733300

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Varelmann und Bridging IT gewinnen IA4SP-Award 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WMD Group und Datavard gewinnen IA4SP-Award ...

Walldorf, 15. Juni 2018. Zum zweiten Mal führte die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) die "Zukunftswerkstatt 2018" in Heppenheim durch. Im Mittelpunkt stand diesmal die digitale Transformation für das SAP-Ökosystem. ...

SAP-Partner veranstalten Zukunftswerkstatt ...

Walldorf, 4. April 2017. Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) feiert ihr zehnjähriges Jubiläum am 18. Mai 2017 in Heppenheim. Auf der Agenda der "Zukunftswerkstatt" stehen der Ideenaustausch über Geschäftsmodelle ...

SAP-Partnerverein IA4SP nimmt hybris-Partner auf ...

Walldorf, 18. Juni 2015. Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) hat den Themenkreis hybris gegründet. hybris ist ein anerkannter, schnell wachsender Anbieter von Omni-Channel Customer Engagement and Commerce-Lösungen, der seit ...

Alle Meldungen von International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z