Aus Schaden wird man klug - Wie aus Fehlern Erfolge werden können
ID: 17340
Wenn sich Manager aus Angst vor Fehlern nicht mehr trauen, Risiken einzugehen, dann hat dies für die betroffenen Unternehmen oft katastrophale Konsequenzen. Doch auch Angestellte, die nur noch Dienst nach Vorschrift schieben, sind eine absolute Horrorvorstellung für viele Vorgesetzte. Sie schätzen es häufig mehr, wenn Mitarbeiter zu ihren Fehlern stehen, Verantwortung nicht abschieben und den Willen erkennen lassen, es beim nächsten Mal besser zu machen. In einer repräsentativen Studie konnte das österreichische Gallup Institut http://www.gallup.at im Auftrag der Kommunikationsberatung Konzept PR http://www.konzeptpr.at feststellen, dass 49 Prozent der berufstätigen Österreicher Fehler nicht als Stolperstein für die eigene Karriere ansehen. Doch nur sechs Prozent der berufstätigen Österreicher und sogar nur ein Prozent der Österreicherinnen im Alter von 25 bis 50 Jahre sehen einen Fehler als Chance, die sie weiterbringen kann.
"Eine Prise Amerika könnte auch bei uns nicht schaden. Es muss ja nicht gleich so weit kommen, dass sich Manager wie im Forbes-Magazin quasi ihrer grössten Fehltritte rühmen. In der amerikanischen Kultur hat man mehr Verständnis für das eigene Risiko, welches auch immer die Möglichkeit des Scheiterns einschliesst. Doch wer dort einmal fällt, steht in der Regel auch wieder auf. Natürlich ist das leichter gesagt als getan: Wenn sich ein Akademiker heute zuerst einmal von Praktikum zu Praktikum und von der Zeitarbeit zum nächsten befristeten Job hangeln muss, fällt Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit Fehlern natürlich schwer. Auch vermeintlich abgeklärte Menschen stehen unter enormem Druck, wenn der eigene und von anderen erwartete Erfolg ausbleibt. Beim Bayern-Star Roy Makaay wurden ja sogar schon die Minuten gezählt, in denen der Stürmer kein Tor mehr geschossen hatte. Man sollte dann immer daran glauben, dass irgendwann der Knoten auch wieder platzt", sagt Marc Emde, Mitglied der Geschäftsleitung der Kirch Personalberatung http://www.kirchconsult.de in Köln.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 24.11.2005 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17340
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 24.11.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Schaden wird man klug - Wie aus Fehlern Erfolge werden können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).