Upcycling - vom "Why" zum "What"

Upcycling - vom "Why" zum "What"

ID: 1734172

Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung: Upcycling ist der neue Trend. Ein Unternehmen, das aufblasbare Werbeträger herstellt, ist mit von der Partie.



(firmenpresse) - Aus alten Dingen neue machen, so kann man Upcycling wohl beschreiben. Upcycling ist nicht nur im Trend, sondern in den vergangenen Jahren zu einer richtigen Lebenseinstellung geworden. Menschen, die sich dem Upcycling verschrieben haben, restaurieren alte Möbel, reparieren Gebrauchsgegenstände, die nicht mehr funktionieren oder erzeugen aus alter Kleidung trendige Accessoires.

Wen wundert es also, wenn die aufblasbare Werbesäule, die den ganzen Sommer über vor dem Strandbad stand, nach ihren treuen Diensten zu Rucksäcken oder Umhängetaschen verarbeitet wird? Skanbo, der Spezialist für aufblasbare Werbung und Inflatables, setzt genau auf diese Idee!

Die textilen Materialen gebrauchter Inflatables werden zu stylischen Modeaccessoires verarbeitet - mittlerweile gibt es bereits fünf verschiedene Produkte. Das kleinste Täschchen nennt sich "mille" und ist bestens geeignet, um Krimskrams sicher zu verwahren, das größte Produkt namens "nils" ist ein handfester Seesack, mit dem man durchaus auf Reisen gehen kann. Die upcycling Produkte von Skanbo können sich sehen lassen, stylish, robust und nachhaltig produziert, ganz im Trend der Zeit.

Während in wohlhabenden Gesellschaften Upcycling zu einem Trend gehört, wird diese Form der Ressourcenschonung in ärmeren Gesellschaften aktiv im Alltag angewendet. Upcycling dient hier nicht nur der Nachhaltigkeit, sondern ist notwendig, weil keine Ressourcen zum Kauf neuer Produkte zur Verfügung stehen. Über Upcycling kann die Wohlstandsgesellschaft lernen - von den Menschen, die darauf angewiesen sind.

Mehr zu den Upcycling Produkten von Skanbo erfahren Interessierte auf der Website von Skanbo unter www.skanbo.com.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 20 Jahren sind wir führender Anbieter von aufblasbaren Werbeträgern (Inflatables) und Displays. Unser Produktsortiment umfasst über 200 Produkte, unter denen sich Klassiker wie Plakatständer, Stehtische, Bodenplakatrahmen und aufblasbare Werbung (Werbesäulen) befinden.

Alle Produkte werden individuell gefertigt und nach Kundenwunsch gebrandet. Ständige Innovationen sind für uns ein Fixbestandteil, um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben. Eventservice und Eventtrailer ergänzen das Kundenservice.



Leseranfragen:

Dragonerstraße 87, 4600 Wels/Austria



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Werbung im 21. Jahrhundert 60 Jahre und fast ein digital Native: Laudert feiert Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.07.2019 - 23:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734172
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Nareyka
Stadt:

Wels/Austria


Telefon: +43 / 7242 / 45545 - 0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Upcycling - vom "Why" zum "What""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skanbo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufblasbare Quader setzen Events effektvoll in Szene ...

Visuelle Highlights spielen bei Events eine entscheidende Rolle - insbesondere dann, wenn Marken, Botschaften oder Sponsoren wirkungsvoll präsentiert werden sollen. Mit aufblasbaren Würfeln lassen sich beeindruckende Lichtskulpturen schaffen, die n ...

Alle Meldungen von Skanbo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z