Das perfekte Trinkgeld

Das perfekte Trinkgeld

ID: 1734265

OpenTable und KAYAK präsentieren Trinkgeld-Tipps für die beliebtesten Reiseziele der Deutschen in diesem Sommer



(firmenpresse) - ●39 Prozent der deutschen werden von fremden Trinkgeldgepflogenheiten verunsichert
●Im Vergleich zu anderen Ländern zeigen sich deutsche Reisende spendabel
●45 Prozent internationaler Restaurantbesucher wünschen sich eine automatische Servicegebühr anstelle des Trinkgeldes

Frankfurt, 3. Juli 2019 – Der Sommer ist da, die Ferienzeit beginnt und somit bald für viele der langersehnte Urlaub. OpenTable und KAYAK haben sich zusammengeschlossen und präsentieren die wichtigsten Trinkgeld-Tipps für Deutschlands fünf beliebteste Sommerurlaubsziele 2019, denn wie eine neue Studie mit über 22.000 internationalen Reisenden zu Tage gefördert hat, ist fast die Hälfte von ihnen (47%) unsicher, wie viel Trinkgeld im Urlaub angemessen wäre. Dieser Ungewissheit beim Essengehen soll der neue Guide laut OpenTable Abhilfe schaffen.

Beim Trinkgeld sind die Deutschen großzügig

Nicht nur Währung, Kulinarik und Sprache vieler Länder unterscheiden sich, sondern meist auch die Trinkgeld-Sitten. Wie die Umfrage herausfand, stellen sich die deutschen im Vergleich zu anderen Ländern als spendabel heraus. Demnach belohnen deutsche Urlauber (37%) guten Service mit durchschnittlich 9-10 Prozent. Dies ist nicht in jedem Land üblich, denn die Umfrageergebnisse zeigen, dass unsere europäischen Nachbarn in Spanien (20%) und Italien (22%) den Rechnungspreis im Restaurant maximal um 5-6 Prozent aufrunden. Darüber hinaus gibt nur ein sehr geringer Teil der deutschen Befragten (2%) im Urlaub grundsätzlich gar kein Trinkgeld. Während zudem sogar ganze 44 Prozent unter den deutschen Reisenden ein Trinkgeld zahlen, wenn dies im Urlaubsland nicht üblich oder der Service nicht perfekt ist, geben global lediglich 33 Prozent der befragten Urlauber an, dass sie die Bedienung lediglich dann mit Trinkgeld honorieren, wenn dies im jeweiligen Urlaubsland erwartet wird.

Die Deutschen entscheiden gerne selbst über das Trinkgeld



Ein Großteil der internationalen Urlauber (45%) möchte Fettnäpfchen beim Bezahlen vermeiden und wünscht sich daher ein in der Rechnung mit inbegriffenes Trinkgeld. Fast die Hälfte (49%) der deutschen Befragten legt jedoch keinen Wert darauf. Diese bereits festgelegten Servicepauschalen helfen zwar beim Verstehen lokaler Gegebenheiten, in vielen Ländern sind sie jedoch nicht üblich. Daher hat OpenTable in Partnerschaft mit KAYAK hilfreiche Trinkgeld-Tipps zum weltweiten Trinkgeldgeben erstellt.

Die beliebten Reiseziele der Deutschen unterscheiden sich stark in ihren Trinkgeldsitten*

Um sicherzugehen, dass Reisende in diesem Sommer alle nötigen Tipps und Tricks kennen, wie der einfachen Suche nach Restaurants im Urlaub über die OpenTable App und Website, haben OpenTable und KAYAK Informationen zu den Trinkgeld-Gewohnheiten der meistgesuchten Reiseziele in diesem Sommer veröffentlicht.
Diese fünf beliebten Reiseziele deutscher Urlauber im Sommer 2019 bieten mit Ländern wie Spanien, USA, Türkei, UK und Thailand eine breite Vielfalt von Kulturen und Bräuchen, mit denen nicht alle deutschen Touristen vertraut sind.

●Spanien
In Restaurants ist der Service immer in der Rechnung mit inbegriffen. Dennoch ist ein zusätzliches Trinkgeld von 5-10 Prozent üblich. Wie die Studie zu Tage förderte, erachten 20 Prozent der Spanier ein Trinkgeld von 5-6 Prozent und 17 Prozent ein Trinkgeld von 9-10 Prozent für angemessen, wenn sie beim Essengehen mit dem Essen und Service eines Restaurants zufrieden waren.

●USA
Die USA sind als Land des spendablen Trinkgeldes bekannt, denn Tips sind großzügig und machen häufig einen Großteil des Gehalts aus. Daher ist in Restaurants ein Trinkgeld von mindestens 15-20 Prozent üblich. Für Reisende ist es wichtig, diese Bräuche zu kennen, denn wie die Studie zeigt, erachten die meisten (24%) US-Amerikaner ein Trinkgeld von 19-20 Prozent für guten Service für passend.

●Thailand
In Restaurants ist eine Servicepauschale von 10 Prozent bereits vorgesehen. Gibt es diese nicht, sollten Touristen entweder auf die nächsten 20 Baht aufrunden oder ein Trinkgeld von bis zu 10 Prozent hinzufügen.

●Großbritannien
In Großbritannien ist eine Servicegebühr in den meisten Rechnungen bereits inbegriffen. Um nicht doppelt zu tippen, lohnt es sich daher zunächst die Rechnung darauf zu überprüfen. Ist keine Servicegebühr aufgeführt, wird ein Trinkgeld von 9-10 Prozent von den meisten Briten (35%) als angemessen empfunden. In Pubs und Bars ist es dagegen unüblich, Trinkgeld zu zahlen.

●Türkei
In günstigeren Restaurants, Cafés und Bars ist Trinkgeld nicht erforderlich, kleine Tips von 5-10 Prozent sind dennoch gerne gesehen. In gehobenen Restaurants sollten Reisende guten Service mit 10 Prozent bis 15 Prozent des Rechnungspreises belohnen.

Anmerkungen an die Redaktion zu den Reisedaten:
Die Erfassung der Sommerreisedaten wurde am 20. Mai 2019 durchgeführt und umfasst Suchen in allen KAYAK Domains in der Zeitspanne vom 1. Januar 2019 bis zum 20. Mai 2019 für Reisen zwischen dem 1. Juni 2019 und dem 31. August 2019.

Anmerkungen an die Redaktion zur internationalen Reisestudie:
Die Datenerfassung fand zwischen dem 3. und 10. Januar 2019 durch eine Online-Studie der Cint Panel statt. An der weltweiten Umfrage nahmen 23.400 Teilnehmer aus 22 verschiedenen Ländern teil.
Darunter wurden 1.028 Deutsche zwischen 18 und 65 befragt, die der Bevölkerung Deutschlands im Hinblick auf Alter, Geschlecht und Geografie entsprechen. Der Fragebogen wurde auf Deutsch übersetzt, bevor er den deutschen Befragten zugesandt wurde.
Liste der in der Studie befragten Nationen (von A-Z):
Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Niederlande, Polen, Portugal, Österreich, Rumänien, Russland, Spanien, Schweden, UK, USA

*Quelle: https://www.travelex.co.nz/media/1338/tipping-guide.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OpenTable, Mitglied der Bookings Holdings, Inc. (NASDAQ: BKNG), ist der weltweit führende Anbieter für Online-Restaurant-Reservierungen. Die OpenTable Software bringt Gäste und Restaurants zusammen, wodurch mehr als 50.000 Restaurants auf der ganzen Welt monatlich 120 Millionen Gäste empfangen. Es unterstützt Gäste, den perfekten Tisch zu finden und zu reservieren sowie bietet Gastronomen die Möglichkeit, ihr Serviceangebot zu personalisieren, so dass die Gäste gerne wiederkommen.



PresseKontakt / Agentur:

Grayling Deutschland GmbH / OpenTable Pressestelle
Tel.: 069-9622190
Mail: opentable.presse(at)grayling.com
Web: www.opentable.de
Facebook: www.facebook.com/OpenTableDE



drucken  als PDF  an Freund senden  Daniel Stumpf wird neuer Vizepräsident der GPM Vandalismus: Missbrauch von Feuerlöschern ist strafbar
Bereitgestellt von Benutzer: OpenTablePressestelle
Datum: 03.07.2019 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734265
Anzahl Zeichen: 6312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 0699622190

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das perfekte Trinkgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OpenTable Pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit OpenTable auf der Wiesn schlemmen ...

Frankfurt, 13. August 2019 – Der weltweit führende Anbieter für Online-Restaurant-Reservierungen OpenTable bietet mittlerweile tausende einzigartige, kulinarische Erfahrungen, aber das Oktoberfest 2019 ist wohl eine der besonders Herausragenden. ...

Die IAA kulinarisch erleben ...

Frankfurt, 31. Juli 2019 – Im September ist es wieder soweit: die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) PKW in Frankfurt findet in diesem Jahr bereits zum 68. Mal statt. Vom 12. bis 22. September strömen tausende Besucher in die hessische Met ...

Alle Meldungen von OpenTable Pressestelle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z