Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kann

Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kann

ID: 1734606

Für das Auslandsjahr in den USA gibt es viele Stipendien und staatliche Fördermittel: In welchen Fällen man die Förderungen kombinieren kann



Schüleraustausch USA mit Stipendium: Dennis im Staat Washington (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch USA mit Stipendium: Dennis im Staat Washington (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - 1 Stipendien und staatliche Fördermittel für die Finanzierung des Schüleraustausches USA gewinnen. Viele Schüler wollen für ein Auslandsjahr in die USA gehen. Die Kosten für den Schüleraustausch sind oft eine Hürde. Daher ist es gut, dass es viele Stipendien als auch staatliche Fördermittel für den Schüleraustausch USA gibt. Das Zeitfenster für die Bewerbung um Stipendien und andere Fördermittel ist in jedem Jahr kurz. Daher sollten sich die jungen Leute gleichzeitig für mehrere Förderungen bewerben. Das ist normalerweise kein Problem und wird von den Förderern eher positiv gesehen. Dann stellt sich die Frage, ob man mehrere Förderungen gleichzeitig annehmen und diese für die Finanzierung des Auslandsjahres kombinieren kann. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung vergibt selbst Schüleraustausch Stipendien. Sie hat die Möglichkeiten zur Nutzung von Stipendien-mit anderen Fördermitteln zusammen gestellt.
2 Schüleraustausch Stipendien für das Auslandjahr in den USA. Für den Schüleraustausch USA gibt es Voll- und Teilstipendien. Vollstipendien vergibt fast ausschließlich der Deutsche Bundestag. Die Mehrzahl der Stipendien sind Teilstipendien im Wert von jeweils bis zu 2.000 Euro. Teilstipendien werden von Austausch-Organisationen (Anbieter-Stipendien) und von unabhängigen Förderern wie Stiftungen (Freie Schüleraustausch Stipendien) vergeben.
3 Staatliche Stipendien für den Schüleraustausch USA. Verschiedene staatliche Stellen vergeben Fördermittel für den Schüleraustausch. Teilweise werden diese Fördermittel als Stipendien bezeichnet und in einer ähnlichen Weise vergeben wie die Stipendien der Anbieter oder von Stiftungen. In diese Kategorie fallen beispielsweise die Vollstipendien des Deutschen Bundestages, aber auch Stipendien des Hamburger Senates oder des Freistaates Bayern.
4 Öffentliche Fördermittel für den Schüleraustausch: Das Auslands-BAföG. Anders als bei Stipendien haben die Schüler auf die Förderung durch Auslands-BAföG einen Rechtsanspruch, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Wichtigster Punkt ist hier das Einkommen der Eltern, das bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten darf. Beim BAföG wird die Förderung so bemessen, dass bei höherem Einkommen der Eltern deren Gehalt teilweise angerechnet wird. Der Grund ist klar: BAföG dient dazu, den Lebensunterhalt zu sichern und springt daher nur ein, wenn das Einkommen nicht ausreicht.


5 Kann man Schüleraustauch Stipendien mehrerer privater Förderer kombinieren? Ob es möglich ist, mehrere Stipendien gleichzeitig anzunehmen, hängt von den Bedingungen des jeweiligen Stipendiums ab. Normalerweise schließen private Stipendien-Geber aus, dass man ihre Förderungen mit anderen privaten Stipendien kombiniert.
6 Kann man Schüleraustauch Stipendien privater und staatlicher Förderer kombinieren? Ob es möglich ist, private und staatliche Stipendien gleichzeitig anzunehmen, hängt von den Bedingungen des jeweiligen Stipendiums ab. Normalerweise schließen private Stipendien-Geber das bei staatlichen Förderungen nicht aus, sofern mit der Doppel-Förderung nicht insgesamt ein zu hoher Betrag zusammen kommt. Auf der Seite der staatlichen Stipendien-Geber ist das unterschiedlich. Wenn es sich in beiden Fällen um begrenzte Teil-Stipendien handelt, sollte eine Kombination normalerweise möglich sein.
7 Kann man Schüleraustausch Stipendien mit staatlichen Fördermitteln kombinieren? Schüleraustausch Stipendien mit BAföG zu kombinieren, ist bei privaten Stipendien-Gebern normalerweise kein Problem. Aber: Wie sieht es auf der BAföG-Seite aus? Die gute Nachricht: Private Stipendien werden bis zu einem monatlichen Betrag von 300 Euro nicht angerechnet. Bei Stipendien aus staatlichen Quellen kommt es leicht dazu, dass die Stipendien den BAföG-Anspruch reduzieren.
8 Wie man die Stipendien für den Schüleraustausch USA findet. Am besten recherchiert man in der Stipendien-Datenbank auf dem Schüleraustausch-Portal (schueleraustausch-portal/stipendien). Dort findet man auch die Übersicht, welche Punkte für die einzelnen Stipendien wichtig sind. Im zweiten Schritt sollte man eine der bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung besuchen. Dort bekommt man Erfahrungsberichte, Stipendien-Informationen und Bewerbungstipps von der Stiftung Völkerverständigung. Die Stiftung lässt nur seriöse Anbieter zu. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch und Gap Year: 6 Tipps, wie man das Jahr nach der Schule sinnvoll nutzen und die Welt kennen lernen kann Schüleraustausch Kanada mit Stipendium: 9 Erfahrungen zu Gastfamilie, High School und den Erkenntnissen für das ganze Leben
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 04.07.2019 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734606
Anzahl Zeichen: 4624

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: 8 Tipps, wie man Stipendien mit anderen Fördermitteln kombinieren kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z