Gasfedern und Dämpfer für den Zukunftsmarkt Medizintechnik

Gasfedern und Dämpfer für den Zukunftsmarkt Medizintechnik

ID: 1735068

Die Gasfedern und Dämpfer von Suspa ermöglichen mit diversen Sonderfunktionen die ergonomische und anwenderfreundliche Verstellung medizintechnischer Produkte für Personal und Patienten – vom Visitenwagen bis zum Krankenbett. Neu im Programm führt Suspa blockierbare Gasfedern mit spezieller OverloadProtection.



Die Suspa-Komponenten erleichtern sowohl medizinischem Fachpersonal als auch Patienten die Nutzung. Die Suspa-Komponenten erleichtern sowohl medizinischem Fachpersonal als auch Patienten die Nutzung.

(firmenpresse) - Mit den Medizintechnikkomponenten bedient Suspa einen wachsenden Zukunftsmarkt, den das Altdorfer Unternehmen in den kommenden Jahren noch weiter in den Fokus rücken wird. Suspa verfügt bereits jetzt über ein breites Produktportfolio an Gasfedern, Dämpfern und Verstellsystemen, die Patienten und medizinischem Fachpersonal den Alltag erleichtern.
Anwendung finden die Suspa-Komponenten unter anderem in Massageliegen, Krankenbetten, Rollstühlen und Visitenwagen, zur Verstellung von Arm- und Fußstützen oder der Rückenlehne.

Lockline: starr blockierbare Gasfedern für Transport- und Massageliegen

Für Anwendungen wie Transport- und Massageliegen sind die starr blockierbaren Gasfedern der Lockline-Serie von Suspa ideal geeignet. Sie ermöglichen das positionsgenaue Arretieren und das komfortable und gleichmäßige Verstellen von Arm- und Fußstützen bzw. der Rückenlehne. Eine starre Blockierung ist in jeder Lage möglich. Sie sind äußerst robust und überstehen auch höchste Belastungen von bis zu 10.000 N, ohne nachzugeben. Das Auslösen in Zug- und Druckrichtung der Gasfeder funktioniert wie üblich über einen individuellen Auslösemechanismus, den Suspa ebenso im Produktportfolio hat.

Lockline OverloadProtection OP: Für blockierbare Gasfedern HY3 und HY4

Speziell für den Medizintechnikbereich hat Suspa jetzt ein neues Standardprodukt im Programm: Die Gasfedern HY3 und HY4 gibt es auch mit der Sonderfunktion OverloadProtection OP, die eine sichere Verstellung der Anwendung in Zugrichtung ohne Auslösebetätigung ermöglicht. Dadurch lassen sich z.B. Massageliegen, Armlehnen und Fußstützen komfortabel und intuitiv mit einer Hand verstellen. Die Gasfeder kann dabei trotzdem bis 10.000 N starr belastet werden, d. h. die Belastung kann genauso hoch sein wie bei einer blockierbaren Gasfeder ohne OP Funktion.

Softline HD15: Hydraulikdämpfer für erschütterungsfreie Verstellung von Bettseitenteilen



Die Softline-Hydraulikdämpfer bewähren sich seit langem im täglichen Einsatz, beispielsweise als Dämpfer in herunterklappbaren Seitenteilen von Krankenbetten. Trotz ihrer kleinen Baugröße sind die Softline-Dämpfer äußerst robust und damit auch für hohe Lastenanforderungen geeignet. Nach der manuellen Entriegelung des Bettseitenteils senkt sich dieses mit der definierten Geschwindigkeit und Dämpfungscharakteristik in die untere Endlage. Die Individualität der verschiedenen Krankenbettmodelle erfordert immer eine spezielle Auslegung der Dämpfer. Suspa passt seine Komponenten daher individuell an die Kundenwünsche und -anforderungen an, um das gewünschte Dämpfverhalten zu erreichen. Die erschütterungsfreie und geräuscharme Verstellung fördert die Gesundheit von Patienten und medizinischem Fachpersonal.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SUSPA GmbH ist Spezialist für Gasfedern, Dämpfer und Verstellsysteme und hat sich bei verstellbaren Hydraulikdämpfern als Marktführer etabliert. Auch Hubsäulen, Kolbenstangen, Crash- und Sicherheitssysteme sowie komplexe Antriebe und Aktuatoren gehören zum Portfolio des Herstellers. Der Schwerpunkt liegt auf kundenspezifischen Lösungen. Anwendung finden die Suspa-Produkte in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Möbelindustrie, in Weißer Ware, in der Medizintechnik und Gebrauchsgüterindustrie. Dabei gilt Suspa als Weltmarktführer für Anwendungen in Waschmaschinen. Das Unternehmen mit Sitz in Altdorf ist weltweit präsent mit lokalen Produktionsstätten in Deutschland, Tschechien, den USA, China und Indien. Pro Jahr werden ca. 100 Millionen Teile in rund 1.500 Varianten produziert. Es arbeiten derzeit 2.030 Mitarbeiter weltweit für Suspa.



Leseranfragen:

Suspa GmbH
Inge Lubik
Industriestraße 12 - 14
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel: +49 (0) 9187 930 338
ILubik(at)de.suspa.com




PresseKontakt / Agentur:

Wassenberg Public Relations für
Industrie und Technologie GmbH
Michaela Wassenberg
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Tel: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Erkenntnisse zu ultraleichten Brustimplantaten:  POLYTECH auf dem VDÄPC-Kongress Lab Automation Market Worth $5.20 Billion by 2022 | Know The Key Trends
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 05.07.2019 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735068
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gasfedern und Dämpfer für den Zukunftsmarkt Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Suspa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Suspa bei der Interzum 2019 ...

Auf der Interzum 2019 stellt Suspa vom 21. bis 24. Mai in Köln ein neues Baukastensystem für Sitz-Steh-Arbeitsplätze vor, mit dem sich unterschiedlichste Office-Tisch-Lösungen konzipieren lassen. Damit unterstreicht das Unternehmen aus Altdorf di ...

Alle Meldungen von Suspa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z