Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis

Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis

ID: 1735315

Die medizinische Trainingstherapie kann das Angebot in Physio und Rehabilitation aufwerten



Durch die medizinische Trainingstherapie das Angebot aufwerten.Durch die medizinische Trainingstherapie das Angebot aufwerten.

(firmenpresse) - Medizinische Trainingstherapie - dieser Begriff ist längst zum Schlagwort für effektive Prävention im Bereich von Muskel-Skelett-Erkrankungen und Rückenschmerzen geworden. Zunehmend mehr niedergelassene Physiotherapeuten ergänzen ihr Behandlungsangebot um medizinische Trainingstherapie und bieten sogenannte §20 Präventionskurse an. Was steckt dahinter? Die §20 Präventionskurse werden unter bestimmten Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt. Den Versicherten werden so gezielt Anreize zur Vorbeugung gesetzt. Für niedergelassene Physiotherapeuten ergibt sich dadurch eine Chance, neue Zielgruppen anzusprechen und ihr therapeutisches Spektrum um ein präventives Angebot zu erweitern.



Die medizinische Trainingstherapie stärkt unter anderem den Core-Bereich



Medizinische Trainingstherapie verbindet Koordinations- und Gymnastikübungen mit Kraft- und Ausdauertraining. Vorwiegend geht es darum, den sogenannten Core-Bereich des Körpers zu stärken, damit Rückenschmerzen entgegenzuwirken oder vorzubeugen. Tiefenmuskulatur und Bindegewebe werden aktiviert und trainiert. Im Rahmen der medizinischen Trainingstherapie werden bestimmte Krafttrainings-Geräte zu unterschiedlich großen Zirkeln zusammengestellt. "Wir von SVG bieten unseren Kunden Geräte aus drei unterschiedlichen Linien an. Dabei handelt es sich um die REHA-LINE 2. 0, das wellengang Schwingungstraining und für ältere Patienten und Senioren der Sano Zirkel", schildert Hannes Kümmerle.



Weiterbildung im Bereich der medizinischen Trainingstherapie für Physiotherapeuten



Zudem bietet SVG, der Komplettausstatter für Physiotherapie und Rehabilitation, Physiotherapeuten und Mitarbeitern in Einrichtungen des Gesundheitswesens Weiterbildungen im Rahmen der medizinischen Trainingstherapie an. Gemeinsam mit dem Schulungspartner, der Gesellschaft für Sportwissenschaft und Gesundheitsmanagement e.V., werden Therapeuten entsprechend weiterqualifiziert. Die Weiterbildungskurse befähigen zum Anbieten von Paragraph 20 Präventionskursen, mit denen Physiotherapeuten gesetzlich Versicherte gezielt mit einem Präventionsangebot erreichen können. Die Kursausbildung beinhaltet





- die funktionelle Anatomie,

- die Einführung in die Physiologie und ins

- Gruppentraining.



Die Kurse vermitteln zudem



- die Grundlagen des SVG Zirkel-Konzeptes und beinhalten

- eine praktische Einweisung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Experten vom Physiotherapie Komplettausstatter SVG beraten und geben Patientensicherheit. Das Angebot umfasst klassisches Verbrauchsmaterial über Trainingsgeräte bis hin zu Therapieliegen und insbesondere Massageliegen und Wellnessliegen.



PresseKontakt / Agentur:

SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Michael Tron
Schlattstr. 65
75443 Ötisheim
presse(at)svggermany.de
+49 7041 96 15 0
www.svggermany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Profil: Agentur für PowerPoint aus Baden-Baden Kabarettistin Jahnke: Keine Hochzeit mit ihrem Langzeitverlobten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.07.2019 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735315
Anzahl Zeichen: 2884

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Tron
Stadt:

Ötisheim


Telefon: +49 7041 96 15 0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SVG Medizinsysteme GmbH& CO. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die richtige Wellnessliege für den Behandlungsalltag ...

Was muss eine gute Wellnessliege bieten? Wer für seine Praxis einen Wellnessbereich plant, muss sich mit dieser Frage auseinandersetzen. SVG-Experte Hannes Kümmerle zeigt einige wichtige Kaufkriterien auf. Wichtige Kriterien für eine Wellnessl ...

Behandlungsliegen im Expertencheck ...

Wie gut bzw. praxistauglich Behandlungsliegen sind, erweist sich im Behandlungsalltag. "Wir bekommen viele Rückmeldungen von unseren Kunden", verrät Hannes Kümmerle, "und wissen daher gut Bescheid, welche Ausstattungsmerkmale in der ...

Alle Meldungen von SVG Medizinsysteme GmbH& CO. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z