Attraktive Baulösung für gewerbliche Büroimmobilie

Attraktive Baulösung für gewerbliche Büroimmobilie

ID: 1735457

Moderner Mauerwerksbau mit niedrigen Erstellungs-, Betriebs- und Heizkosten ─ ganz im Sinne der Arbeitsagentur als künftiger Mieter.



Alle Außenwände des Bürogebäudes wurden durchgän-gig mit dem bewährten Bisomark ausgeführtAlle Außenwände des Bürogebäudes wurden durchgän-gig mit dem bewährten Bisomark ausgeführt

(firmenpresse) - Seit geraumer Zeit ist die Arbeitsagentur in der Regi-on Andernach Mieter in Gewerbeobjekten von Erich Doetsch Objektmanagement, kurz EDO genannt. Diese erfolgreiche Geschäftsbeziehung soll auch zu-künftig fortgeführt werden.

Arbeitsagenturen am Mittelrhein werden vereint. Gebäude mit Potenzial zum Aufstocken
Der Büroneubau nach Vorgaben der Arbeitsagentur ist notwendig, da die Standorte Andernach und Weißenthurm zusammengelegt werden.
Die Arbeitsagentur erstellte ein Pflichtenheft für die Anforderungen an das neue Bürogebäude. Darin sind bezüglich der Energieeffizienz unter anderem geringe Heizkosten im Winter und hoher sommerlicher Wärmeschutz ohne Notwendigkeit einer zusätzlichen Klimatisierung genannt. Der Schallschutz der Zwischenwände ist mit einem Mindestwert von 52 dB vorgegeben. Flurwände, Türen und der Aufzug sind für eine verstärkte Nutzung auszulegen und in einer entsprechend robusten Ausführung zu erstellen Die benötigte Nutzfläche wurde auf 500 m² beziffert.

Mit diesen Vorgaben projektierte die EDO unter Führung von Wilfried Sommer ein massives zweigeschossiges Bürogebäude mit einer Grundfläche von 23,99 m x 19,99 m.
Bezüglich der Auswahl des bestmöglich geeigneten Mauerwerkssystems erfolgte die Beratung durch Thomas Esser von Bisotherm. Herr Esser beriet ebenfalls zur Auswahl der optimalen Rauchgasableitung für die projektierte Gasbrennwerttherme.

Durch das vorausschauende Management der ED-Unternehmensgruppe sind bei dem Andernacher Neubauprojekt alle tragenden und versorgungstechnischen Details so bemessen, dass eine Aufstockung um eine weitere Etage einfach möglich ist.

Tragwerksplanung in Kombination mit energeti-schem und Gebäudetechnikkonzept
Das Bürogebäude wird komplett aus Mauerwerk der Marke Bisotherm von der Bauunternehmung MiKa-Bau GmbH erstellt.
Die Tragwerksplanung wie auch das energetische Konzept wurden von der WH Weber Hermann Ingenieur GmbH nach dem aktuellen Stand der Bautechnik konzipiert. Die monolithisch erstellten Wand-konstruktionen tragen zu einer ausgewogenen Ge-bäudeenergiebilanz bei und entsprechen den strengen Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Unter anderem verdeutlicht der Gebäudeenergiepass mit Ausweisung der energetischen Kennzahlen, dass das Projekt auf lange Zeit zukunftstauglich ist.


Für das Nichtwohngebäude wurde im Rahmen der Nachweisführung ein maximaler zulässiger Sollwert, des auf die Nettogrundrissfläche von 955,7 m² bezogenen Jahres-Primärenergiebedarfs für das entsprechende Referenzgebäude, von zul. Qp = 99,7 kWh/(m²a) ermittelt. Gemäß der Nachweisführung errechnete die WH Ingenieur GmbH, mit den ausge-wählten Baustoffen und Bauelementen, eine Unter-schreitung um 16,4 %.

Massiver, monolithischer Rohbau
Alle Außenwände werden mit dem Bisomark 09 in der Festigkeitsklasse 4, in Wanddicke 36,5 cm, ausgeführt. Dieser Wandbaustoff wird den hohen energetischen Anforderungen wie auch der sicheren Lastabtragung in allen Punkten gerecht.
Die Innenwände sind durchgängig mit dem Wandbausystem Normaplan Vollblock 1) , in der Wanddi-cke 24 cm, ausgeführt. Dadurch erfüllen die Innenwände sowohl die Anforderungen an die Lastabtragung inklusive einer möglichen Gebäudeaufsto-ckung, als auch den vorgegebenen Luftschallschutz von 52 dB bei Weitem.
Zur energetischen Optimierung sind die Innenwände von der 40 cm dicken Bodenplatte thermisch getrennt. Hierfür wurde der Innenwandfußpunkt mit den Bisotherm Kimmsteinen ausgeführt.

Die Bisotherm Kimmsteine kombinieren in einem Bauteil eine hohe Druckfestigkeit von bis zu 12 N/mm² und einer geringen Wärmeleitfähigkeit von ʎB 2) = 0,31 W/mK. So sorgen diese Kimmsteine für die bauphysikalische und baukonstruktive korrekte Fußpunktausbildung. Besonders bei Gebäuden ohne Unterkellerung spielt der vertikale Wärmeübergang zwi-schen nicht oder nur wenig gedämmten Bauteilen und dem aufgehenden Mauerwerk eine entscheidende Rolle.
Dieser vertikale Wärmeübergang macht sich besonders bei Innenwänden aus relativ schweren, druckfesten Steinen mit einer relativ hohen Wärmeleitfähigkeit bemerkbar und muss unterbrochen werden.

1)Normaplan Vollblöcke im Format 8 DF in der Wanddicke 24 cm mit der Festigkeitsklasse 12 erzielen beidseitig verputzt nach DIN 4109-32:2016-07, mit 2 x 1,0 cm Gips-/Kalkgipsputz (Putzgewicht: 20 kg/m²) ein Schalldämm-Maß Rw von 62,5 dB.
2)Nach DIN V 4108.4:2007.6

Beständigkeit statt Fluktuation
Da die EDO besonders die Neubauten auf eine langfristige Mieterzufriedenheit ausrichtet, achtet das EBO-Team aus hochqualifizierten Fachleuten auf hochwertige Baustoffe und Bauelemente sowie eine fachmännische Ausführung. Nur so ist es nach Ansicht es EBO-Teams möglich, betriebswirtschaftlich optimale Projekte zu erstellen, die eine langfristige Mieterzufriedenheit, in Kombination mit geringen Bewirtschaftungskosten und Instandhaltungsaufwendungen ermöglichen. Deshalb gibt EDO auch die Baustoffe bei der Bauausführung vor und setzt bei Büro- und Betriebsimmobilien vorrangig auf das Sortiment von Bisotherm. So erhalten die Gebäudenutzer eine optimale und hochwertige Objektsubstanz mit einem ausgewogenen Innenraumklima, gepaart mit niedrigen Energiekosten.

Mauerwerksrohbau mit 3.650 m³ in 10 Arbeitswochen
Volker Lemm, Bauleiter des Objektes in der Buchenstraße. ist mit der Ausführungsqualität wie auch der Bauzeit höchst zufrieden. Für den monolithisch aus-geführten Mauerwerksbau aus Bisotherm benötigt die Bauunternehmung MiKa-Bau GmbH mit durchschnittlich fünf Baufachleuten, nur zehn Wochen. Damit ist die Nutzungsübergabe für Ende August 2019 voll im Bauzeitenplan.
Wie die Baustellenfotos dokumentieren, sind alle Rohbauausführungen sauber und akkurat ausgeführt. Bisotherm hat seinen Anteil darin, dass die Mauersteine passgenau produziert sind und pünktlich auf den Baustellen angeliefert werden, inklusive dem auf das jeweilige Mauerwerk abgestimmten Leicht- und Dünnbettmörtel.

Projektbeteiligte:
Bauherr/Planer: Erich Doetsch Objektmanagement
Tragwerksplanung: WH Weber Hermann Ingenieur GmbH
Bauunternehmen: MiKa-Bau GmbH
Mauerwerks-, Schornsteinberatung und Lieferung: Bisotherm, Thomas Esser

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BISOTHERM GmbH
• Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Guido Runkel
• Vertriebsleitung Deutschland Süd/Benelux:
Janis Brencs
• Vertriebsleitung Deutschland Nord:
Karl-Heinz Stollenwerk
• Technik: Dipl.-Ing. (FH) Claudia Nolden
Dipl.-Ing. (FH) Marco Schuck

Eisenbahnstraße 12
D-56218 Mülheim-Kärlich
Tel.: +49 2630 9876-0
Internet: www.bisotherm.de

Alle Bisotherm-Produkte werden über den Baustoff-
Fachhandel in Deutschland, den Beneluxstaaten, Frank-reich und der Schweiz verkauft.



PresseKontakt / Agentur:

Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke
Burdenstraße 3, D-56154 Boppard
Tel.: +49 6742 8067676, Mobil: +49 163 6434066
creativ-pr(at)creativ-pr24.de, www.creativ-pr24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Bau-Branche: Papierlos und digital Langlebig, schön und einfach zu montieren
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 08.07.2019 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735457
Anzahl Zeichen: 6548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

56154



Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attraktive Baulösung für gewerbliche Büroimmobilie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BISOTHERM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktive Miet-Reihenhäuser ...

Geplant wurden die beiden Doppelhäuser von Dipl.-Ing. Architekt BDA Matthias Klein aus Netphen als KFW 55-Häuser. Der Planer und der langjährige Bisotherm-Vertriebsmitarbeiter T. Remmel sind seit Jahren miteinander bekannt. Der Architekt des Gebä ...

RUTSCH-EX, das ökologische Winterstreu ...

Rutsch-Ex Plus ist ein sofort wirkendes, auftauendes und abstumpfendes Streumittel bei Eis und Schnee bis minus 25 °C. Das ökologische und effektiv wirkende Streumittel wird aus dem ausgezeichneten Naturprodukt Bims hergestellt und mit einem Taum ...

Bad-Gestaltung mit BISOART Verblendern ...

Als Basis des Familienheims dient eine massiv gebaute Scheune in ländlicher Idylle im Taunus, unweit der Loreley. Ländlich und dennoch verkehrsgünstig angebunden an verschiedene Mittelzentren wie z.B. Koblenz. Hier arbeitete die junge Mutter als G ...

Alle Meldungen von BISOTHERM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z