Zukunft von NRWision gesichert - Entscheidung der LfM-Medienkommission

Zukunft von NRWision gesichert - Entscheidung der LfM-Medienkommission

ID: 1735548

Deutschlands erfolgreichste Mediathek für Bürgermedien geht in die Verlängerung: Drei weitere Jahre lang wird NRWision von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert. Mit dieser Entscheidung folgt die Medienkommission dem Antrag der Technischen Universität Dortmund, die das Projekt am Institut für Journalistik entwickelt und betreibt.



NRWision - LogoNRWision - Logo

(firmenpresse) - Entscheidung der LfM-Medienkommission:
Zukunft von NRWision gesichert

Deutschlands erfolgreichste Mediathek für Bürgermedien geht in die Verlängerung: Drei weitere Jahre lang wird NRWision von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert. Mit dieser Entscheidung folgt die Medienkommission dem Antrag der Technischen Universität Dortmund, die das Projekt am Institut für Journalistik entwickelt und betreibt.

NRWision ist ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen. In der Mediathek können sie ihre eigenen Audio- und Video-Produktionen veröffentlichen und dabei von der kostenlosen Beratung und Begleitung der Redaktion profitieren. Auch der dazugehörige TV-Lernsender wird bis Ende 2022 zugelassen und gefördert

„Lokale und regionale Medienangebote haben es gerade verdammt schwer. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass NRWision die Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen auch weiterhin bereichern wird“, freut sich Chefredakteur Stefan Malter über die Entscheidung. „In den kommenden Jahren wollen wir noch mehr engagierten Redaktionen und Medienmachern die Gelegenheit geben, sich bei uns zu beteiligen und ihre Themen, Ideen und Meinungen in unserem Programm zu präsentieren.“

Mit der positiven Entscheidung im Rücken können jetzt auch die Vorbereitungen für das anstehende Jubiläumsjahr anlaufen: 2020 will NRWision sein 10-jähriges Bestehen mit vielen Programmaktionen feiern.

Wenn Sie Fragen zu haben oder weitere Informationen benötigen, dann melden Sie sich bitte jederzeit bei uns!

Stefan Malter
Chefredakteur NRWision
Tel.: 0231 – 755 83 88
Mail: stefan.malter@tu-dortmund.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NRWision ist ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen. In der Mediathek und im TV-Lernsender können sie ihre eigenen Audio- und Video-Produktionen veröffentlichen und dabei von der kostenlosen Beratung und Begleitung der Redaktion profitieren.



Leseranfragen:

Stefan Malter
Chefredakteur NRWision
Tel.: 0231 – 755 83 88
Mail: stefan.malter(at)tu-dortmund.de



PresseKontakt / Agentur:

Stefan Malter
Chefredakteur NRWision
Tel.: 0231 – 755 83 88
Mail: stefan.malter(at)tu-dortmund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hörspielpremiere: 5 nach 8 SWR Korrespondenten machen Schule / Projektwoche mit Nachrichtenprofis vom 15. bis 19. Juli 2019 an elf Schulen im Land
Bereitgestellt von Benutzer: NRWision
Datum: 08.07.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735548
Anzahl Zeichen: 2065

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Malter
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 231 755 - 8388

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft von NRWision gesichert - Entscheidung der LfM-Medienkommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NRWision (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NRWision


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z