Geldautomaten-Sprengung: Mehr Schutz mit SECU EAM-Kit
ID: 1736038
Neuer Sprengschutz von SECU und Diebold Nixdorf gegen Gas- und Festsprengstoffangriffe auf EXGas geprüfte Geldautomaten. EAM-Kit zur Nachrüstung

(firmenpresse) - Die Zahl der Geldautomaten-Sprengungen steigt wieder deutlich. Mehr als 350 Fälle zählte die Polizei 2018 in Deutschland. Ein Plus von etwa 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei ist bei einer einzelnen Sprengung ein Sachschaden von mehr als einer Million Euro entstanden. Immer häufiger werden Geldautomaten mit Festsprengstoff gesprengt. Die Täter schrecken selbst vor Angriffen auf EXGas geprüfte Systeme nicht zurück.
Energieabsorbierende Module: SECU und Diebold Nixdorf arbeiten Hand in Hand
Ein neuartiges Produkt, entstanden in Kooperation zwischen SECU Sicherheitsprodukte GmbH und Geldautomatenhersteller Diebold Nixdorf, kann diese Serie stoppen: Die neu entwickelten energieabsorbierenden Module, EAM-Kit, als Sprengschutz für Geldautomaten schützen vor Gasangriffen wie Angriffen mit Festsprengstoff und reduzieren das Gefahrenpotenzial rund um den Geldautomatenbereich.
VdS hat neuen SECU EAM-Kit bereits eingehend geprüft
Der Verband der Sachversicherer (VdS) hat den neuen EAM-Kit bereits geprüft. Das Gutachten bescheinigt für den getesteten Geldautomaten-Typen, dass diese Nachrüstmaßnahme eine erfolgreiche Sprengung verhindert sowie die Gefahren von Verletzungen bei Menschen und Beschädigung der Bank-Einrichtung mindert. Durch die EAM-Nachrüstung schaffen Banken so deutlich höhere Sicherheit für Menschen und Werte durch gesteigerten Sprengschutz für Geldautomaten. Denn bei den Angriffen handelt es sich nicht nur um ein Angriff auf das jeweilige Geldinstitut. Auch Anwohner und Passanten sind gefährdet.
Wie funktioniert das neue EAM-Kit von SECU?
Die handlichen energieabsorbierenden Module werden im Inneren des Tresors platziert. Diese verringern den Druck der Explosionswelle deutlich. Gleiches gilt für die Kurve der Druckschwingung. Die neuen EAM wurden erfolgreich mit 150 Gramm Festsprengstoff und 140 Liter Gasgemisch getestet. Dieses bedeutet gegenüber den von der Norm geforderten Werten eine signifikante Erhöhung des Schutzes. Damit dank EAM-Kit die Zahl der Geldautomaten-Sprengungen in Zukunft hoffentlich wieder deutlich sinkt.
EAM-Kit: Mehr Infos zum Sprengschutz für Geldautomaten von SECU
Das EAM-Kit von SECUWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SECU Sicherheitsprodukte GmbH - Der Spezialist für elektronische und mechanische Hochsicherheits-Verschlusstechnik.
SECU Sicherheitsprodukte GmbH
Martin Neumann
Wormgermühle .
58540 Meinerzhagen
mne(at)burg.biz
.
http://secu-gmbh.de
Datum: 09.07.2019 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736038
Anzahl Zeichen: 2612
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Neumann
Stadt:
Meinerzhagen
Telefon: +49 (0) 2358 / 90 52-80
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geldautomaten-Sprengung: Mehr Schutz mit SECU EAM-Kit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SECU Sicherheitsprodukte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).