FERTIGTEIL-HAUS - Wo Industrieroboter die Bauwirtschaft revolutionieren bauen sich Anleger Paläste

FERTIGTEIL-HAUS - Wo Industrieroboter die Bauwirtschaft revolutionieren bauen sich Anleger Paläste

ID: 1736295

Seit Hunderten von Jahren werden Häuser auf die gleiche Art und Weise gebaut: Stein auf Stein. Den klassischen Volltonziegel kannten schon die Römer.



(firmenpresse) - Wenn auch seit damals einige neue Baumaterialien hinzu gekommen sind, so ist doch das Maß aller Dinge bis zum heutigen Tage die handwerkliche Fähigkeit und Wendigkeit des Maurers. Kräne und der Einsatz von Putz- und Estrich-Maschinen tragen zwar Einiges zur Verkürzung der Bauzeiten bei, doch insgesamt scheint in der Bauwirtschaft in den 50-er Jahren die Zeit stehen geblieben zu sein.

Wolfgang Pfister, intimer Kenner der Bauindustrie und Vorstand der FERTIGTEIL-HAUS PLC erkannte als Vollblutunternehmer vor vielen Jahren das enorme Potenzial von Industrierobotern und ist ein wahrer Meister seines Fachs, wenn es darum geht, die fleißigen "Hände" der Roboter zu nutzen, um die Bauzeichnung in die passenden "Fertigbauteile" aus Tonziegel oder Hohlblocksteinen zu übersetzen und so eine dramatische Kostenreduzierung beim Bau von Einfamilienhäusern und mehrgeschossigen Wohnhäusern zu erzielen.

Das Besondere: In völlig neuen Maßstäben gedacht werden hier mit revolutionärer Technologie ohne jegliche Beschränkung auf die verwendeten Baumaterialien nicht nur beim Bau von Wohngebäuden mit beliebigen Grundrissen, Dachformen und Komfortmerkmalen, sondern auch von Industriehallen, Supermärkte und Schallschutzwänden außergewöhnliche Gewinne erzielt.

Die Baukosten machen den Unterschied.

Wo früher Scharen an Handwerkern notwendig waren, um das Traumhaus aus dem Katalog Realität werden zu lassen, produzieren heute Industrieroboter Wand- und Nassraumelemente mit vorinstallierter Wasser- & Abwasser, Telekommunikations- & Elektroinstallation, mit Innen- und Außenputz und natürlich auch mit Türen und Fenstern. Sogar die Decke des Hauses wird vorgefertigt, sodass mit einer Durchlaufzeit im Werk von maximal 40 Tagen und einer Bauzeit von nur wenigen Tagen das schmucke Einfamilienhaus (fast) bezugsfertig ist.

Das ist Bauen im besten Sinne und garantiert auf Jahre hinaus volle Auftragsbücher bei um 30 - 35 % reduzierten Baukosten für die Bauherrn. So wird die FERTIGTEIL-HAUS PLC zum Zünglein an der Waage, wenn es darum geht, auch einkommensschwächeren Familien den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen.



Alles ist nichts - ohne das entsprechende Fundament.

Die FERTIGTEIL-HAUS PLC bedient mit ihrem Fertigteilwerk samt angegliedertem Bauunternehmen zur Monate vor Ort den stark wachsenden Massenmarkt der privaten Bauherrn sowie der gewerblichen Immobilienwirtschaft und untermauert ihre Pionierstellung mit durch immer wieder neue Innovationen. Doch nicht nur das: Wer mit nur 65 - 70 % der üblichen Baukosten für die Errichtung von Einfamilienhäusern und mehrgeschossigen Wohnhäusern auskommt, ohne gleichzeitig Abstriche bei der Qualität machen zu müssen, bei dem schießen die Gewinne in den Himmel. Nichts ist so verführerisch wie der Erfolg.

Folgen Sie mit Ihrem Investment in die FERTIGTEIL-HAUS PLC auf einem der Wachstumsmärkte der Vision eines weitsichtigen, erfahrenen Mittelstandsunternehmers aus Deutschland und freuen Sie sich Tag für Tag aufs Neue über Ihre sprudelnde Renditen.

Weitere Details und Referenzen finden Sie auf: fertigteil-haus.eu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dank der akribischen Entwicklungsarbeit des Vollblutunternehmers Wolfgang Pfister hat aber im Jahre 2019 für die Bauindustrie in Deutschland und weiten Teilen Europas eine neue Zeitrechnung begonnen. Die Vorstellung, durch ein Industrieroboter Häuser bauen zu lassen, inspirierte Wolfgang Pfister dermaßen, dass er fortan sich nur noch diesem Thema widmete. Wolfgang Pfister revolutioniert damit nicht nur den Bau von Einfamilienhäusern, sondern seine Technologie kann auch eingesetzt werden zum Bau von Industriehallen, Supermärkten, Mehrfamilienhäusern, Schallschutzwänden und alles das, was man mit einem Kran heben kann.

Die Technologie ist nicht nur auf das Mauern von Tonziegeln beschränkt, denn auch Hohlblocksteine und weitere Baustoffe können in der gleichen Präzision verarbeitet werden.



Leseranfragen:

Unity House, Suite 888 Westwood Park 888, WN3 4HE Manchester



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  YouPlant - Frische Zimmerpflanzen ohne Botaniker-Sprech / Moderner Online-Shop YouPlant liefert seit dem 10.07.2019 Zimmerpflanzen ohne Zwischenstopp direkt nach Hause (FOTO) Der Übergrößen Versandhandel schuhplus verlost 10 x 2 Freikarten für Circus Krone
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.07.2019 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736295
Anzahl Zeichen: 3468

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Pfister
Stadt:

Manchester


Telefon: +44 844 774 1664

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FERTIGTEIL-HAUS - Wo Industrieroboter die Bauwirtschaft revolutionieren bauen sich Anleger Paläste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fertigteil-Haus PLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fertigteil-Haus PLC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z