RPR1. gewinnt deutlich

RPR1. gewinnt deutlich

ID: 1736428

Der private Radiosender gehört zu den klaren Gewinnern der aktuellen MA Audio 2019 II



(firmenpresse) - Die heute (10.07.2019) veröffentlichte Media-Analyse "ma 2019 Audio II" der agma (Arbeitsgemeinschaft media-analyse) bescheinigt RPR1. mit einem Wachstum von rd. 9 % gegenüber dem Vorjahresausweis auf 201.000 Hörerinnen und Hörern in der Durchschnittsstunde (Montag - Freitag, Hörer 14+) eine wachsende Beliebtheit. Von Montag bis Freitag schalten täglich mehr als 1,2 Millionen Menschen das Programm ein. RPR1. ist mit deutlichem Vorsprung der reichweitenstärkste private Sender in Rheinland-Pfalz.

Im Zusammenspiel von digitaler und linearer Reichweite erreicht RPR1. einen neuen Spitzenwert mit rd. 6 % Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr auf jetzt 1,28 Mio. Hörerinnen und Hörer pro Tag (Montag - Freitag) im konvergenten Ausweis. Besonders im werberelevanten Umfeld der bis 49-Jährigen erreichen die RPR1.Streams neue Bestwerte.

Karsten Kröger, RPR1.Programmdirektor, ist stolz und zuversichtlich: "Die neuen Zahlen belegen, dass die Hörerinnen und Hörer die markanten Umstellungen in unserem Programm der letzten Monate schätzen - insbesondere abwechslungsreichere Musik, mehr Informationsangebote und bessere Unterhaltung. RPR1. wird gerne gehört und ist regional fest verankert. Wir haben es über alle Sendungen geschafft, eine wachsende Hörerzahl zu erreichen. Alle unsere Angebote (von UKW und DAB+ über Online bis zur RPR1.App) greifen immer deutlicher ineinander und alle Werte steigen. Das ist ein großer Erfolg und eine Auszeichnung für unser gesamtes Team."

Weitere Informationen sind im Internet verfügbar: RPR1.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RPR1. ist Deutschlands erster privater landesweiter Radiosender. Im Sendegebiet zwischen Südpfalz, Köln, Luxemburg und Frankfurt erreicht RPR1. über 13 Mio. Menschen, täglich schalten über eine Million Hörer den Sender ein. Das Hauptprogramm wird in der Sendezentrale in Ludwigshafen am Rhein produziert. Regionalstudios in Kaiserslautern, Köln, Koblenz, Mainz und Trier produzieren eigene Inhalte. Das Programm im AC-Format legt seine Schwerpunkte auf Musik, regionale Informationen und Live-Nachrichten für die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Diverse Spartenmusik-Kanäle auf www.RPR1.de und bis zu 300 Veranstaltungen pro Jahr ergänzen das Radioprogramm.



Leseranfragen:

Turmstraße 10, 67059 Ludwigshafen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 10. Juli 2019 ZDF-Programmhinweis
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.07.2019 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736428
Anzahl Zeichen: 1671

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schuessler
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: +49 621 59000-146

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RPR1. gewinnt deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RPR1. ab sofort auch digital über DAB+ zu empfangen ...

Das Radioprogramm von RPR1. kann ab jetzt auch komplett digital und damit störungs- und rauschfrei über DAB+ in Rheinland-Pfalz gehört werden. Dazu ist ein geeignetes Gerät nötig, gekennzeichnet mit dem DAB+-Symbol. Um damit RPR1. zu empfangen, ...

Kunze kann's! ...

Tim ist 17 und sitzt seit fast zehn Jahren im Rollstuhl. Sein größter Wunsch ist es, 2018 an der Weltmeisterschaft für "Power Chair Hockey" in Italien teilzunehmen - also Feldhockey in einem speziellen Sport-Rollstuhl. Gut genug ist Tim. ...

bigFM und RPR1. mit exklusivem "Deutsch-Line-up" in Mainz ...

Das Einheitsfest beginnt musikalisch am Montagnachmittag, den 2. Oktober, mit zwei rheinland-pfälzischen Bands: ELASTIQ aus der Eifel (ca. 16:30 Uhr) und MIND TRAP aus Bad Kreuznach (ca. 17:30 Uhr). Antje Schomaker bringt danach Beatpoesie nach Main ...

Alle Meldungen von Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z