Anabolika: Immer mehr Verbreitung im Freizeitsport

Anabolika: Immer mehr Verbreitung im Freizeitsport

ID: 1737551

Ein knackiger Po, ein straffer Bauch und gut definierte Konturen sind der geheime Wunschtraum vieler Frauen und Männer. Eisernes Training und eine optimierte Ernährung führen aber nicht bei jedem zum gewünschten Ziel. Geschlecht, Alter und genetische Ausstattung sind Faktoren, die individuelle Limits setzen. An dieser Stelle kommen oft pharmakologische Hilfsmittel ins Spiel, die der Natur auf die Sprünge helfen sollen. In letzter Zeit ist ein zunehmender Missbrauch von Anabolika im Freizeitsport zu verzeichnen.



(firmenpresse) - In der Vergangenheit waren es vor allem Sportler des professionellen Bereichs, die mit Anabolika und anderen Dopingmitteln für Skandale sorgten. Wie weit aber diese Produkte mittlerweile auch im Freizeitsport verbreitet sind, zeigte unter anderem eine europaweite Razzia im Jahr 2019. Insgesamt wurden 234 Verdächtige festgenommen und mehrere Tonnen Anabolika beschlagnahmt. Die Ermittlungen haben ergeben, dass der größte Teil davon für nicht professionelle Abnehmer bestimmt war. Aus einer Umfrage unter Mitgliedern von Fitnessstudios im Jahr 2016 geht hervor, dass jede(r) zehnte schon einmal ein Mittel zur Leistungssteigerung oder zum Muskelaufbau eingenommen hat.

An der Spitze der Beliebtheitsskala stehen anabole Steroide, kurz Anabolika genannt. Es gibt unzählige Varianten, doch in ihrer Struktur weisen sie alle eine große Ähnlichkeit zu Testosteron auf und wirken auch ähnlich. Tatsächlich sind dieses Präparate in der Lage, die Muskelmasse bei entsprechender Belastung beträchtlich wachsen zu lassen.

In der Medizin sind anabole Steroide bei manchen Indikation unverzichtbare Arzneimittel. Bei therapeutischer Dosierung geht von ihnen auch keine akute Gefahr aus. Problematisch sind allerdings die Langzeitfolgen, wenn die Medikamente in überhöhter Dosis und/oder über lange Zeiträume verwendet werden. Dann kann es vorkommen, dass Männern Brüste wachsen während ihre Potenz nachlässt und das Haupthaar ausfällt. Frauen bekommen eine tiefere Stimme, Bartwuchs oder eine vergrößerte Klitoris. Andere Nebenwirkungen, wie Schädigungen des Herzens, Depressionen oder ein erhöhtes Krebsrisiko, betreffen beide Geschlechter. Mit der Dosis und der Dauer des Missbrauchs steigen auch die Risiken.

Viele anabole Steroide stehen auf der Dopingliste. Zwar dürfen sie als Medikamente für die Therapie bestimmter Krankheiten zur Anwendung kommen, sind aber als Mittel zur sportlichen Leistungssteigerung verboten. Ein Arzt, der ein solches Präparat als Dopingmittel verschreibt, macht sich strafbar. Diese Situation sorgt aber auch für Kontroversen. Manche Experten vertreten den Standpunkt, dass es allemal besser wäre, wenn Anabolika im Freizeitsport wenigstens in pharmazeutischer Qualität und unter ärztlicher Kontrolle zur Anwendung kämen.



Mangels legaler Bezugsquellen greifen viele Sportler dann zu Alternativen aus dem Internet oder dubiosen Fitnessstudios. Diese Produkte sind oft verunreinigt oder falsch deklariert. Abgesehen davon enthalten sie auch oft Wirkstoffe, die in der Medizin aus guten Gründen nicht mehr zugelassen sind. Für den Laien ist das Risiko im Einzelfall kaum einzuschätzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Agentur Kocyigit ist eine inhabergeführte PR-Agentur mit über 20 Jahren Erfahrung. Als Berater, Kreative und Macher verwirklichen wir die Kommunikationsziele unserer Kunden.



Leseranfragen:

Mehmet Kocyigit
Friedrich-Wilhelm-Str. 78
47051 Duisburg

mehmet.kocyigit(at)5x2.de
0203 398480



PresseKontakt / Agentur:

Mehmet Kocyigit
Friedrich-Wilhelm-Str. 78
47051 Duisburg

mehmet.kocyigit(at)5x2.de
0203 398480



drucken  als PDF  an Freund senden  ERIMA und MT Melsungen starten mit exklusivem Rubik's Brand Ltd. präsentiert die WCA-Weltmeisterschaft
Bereitgestellt von Benutzer: mehmetkocyigit
Datum: 15.07.2019 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737551
Anzahl Zeichen: 3205

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mehmet Kocyigit
Stadt:

47051 Duisburg


Telefon: 0203 398480

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anabolika: Immer mehr Verbreitung im Freizeitsport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Kocyigit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agentur Kocyigit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z