Radware schützt Cloud-Nutzer vor Krypto-Mining

Radware schützt Cloud-Nutzer vor Krypto-Mining

ID: 1737856

Der Cloud Workload Protection Service von Radware kann nun auch missbräuchliches Krypto-Mining oder Kryptojacking in den öffentlichen Cloud-Umgebungen der Kunden identifizieren und bekämpfen.



(firmenpresse) - Dieses Krypto-Mining stellt zunehmend eine Bedrohung für Unternehmen dar, die Workloads in Public Clouds ausführen. Laut IBMs XForce Threat Intelligence Index für 2019 hat sich das Kryptojacking im Vergleich zum Vorjahr mit einer Steigerung von 450% mehr als verfünffacht. Der McAfee Threat Labs Report behauptet, dass solche Mining-Malware im vergangenen Jahr um mehr als 4.000% gewachsen ist.

Angreifer suchen nach verwundbaren Public-Cloud-Umgebungen, in die sie eindringen können, um Krypto-Mining-Software zu installieren, Cyberwährungen zu schürfen und ihre ahnungslosen Opfer die Rechnung für die intensive Ressourcennutzung bezahlen zu lassen. Der Cloud Workload Protection Service von Radware nutzt automatische Erkennungs- und Reaktionsfunktionen, um Krypto-Mining-Aktivitäten in Public Clouds zu erkennen, davor zu warnen und sie zu blockieren, um Unternehmen vor finanziellen Verlusten oder Reputationsschäden zu schützen.

"Krypto-Mining ist ein zunehmend lukratives Geschäft für Hacker, dank neuer Malware-Generationen, die es einfacher denn je machen, die Rechenleistung kompromittierter Cloud-Umgebungen direkt in Geld umzusetzen", sagt Michael Tullius, Regional Director DACH bei Radware. "Im Zuge der Weiterentwicklung von Cloud-basierten Angriffen haben wir auch unseren Cloud Workload Protection Service erweitert, um diese Art von Cyber-Kriminalität anzugehen und zu bekämpfen."

Der Cloud Workload Protection Service von Radware beinhaltet eine fortschrittliche Analyseschicht, die bösartige Prozesse und externe Kommunikation auf verwundbaren Hosts identifiziert, die auf Krypto-Mining-Aktivitäten hinweisen. Durch die Kombination von Daten aus öffentlichen Quellen sowie aus den Windows- und Linux-basierten Sandboxumgebungen von Radware wird ein umfassender Datensatz von Krypto-Mining-Controllern bereitgestellt. Sobald die Krypto-Mining-Aktivität identifiziert wurde, werden die Sicherheitsadministratoren benachrichtigt und können mit manuellen oder automatisierten Tools von Radware arbeiten, um die missbräuchliche Nutzung ihrer Ressourcen zu beenden.



Der im Februar 2019 eingeführte Cloud Workload Protection Service von Radware macht Radware zum führenden Sicherheitsanbieter für den kompletten Schutz von Anwendungen, die in Public Clouds gehostet werden. Er deckt sowohl den Perimeter (WAF, DDoS, SSL, Bot Management und Threat Intelligence) als auch die interne Public Cloud Workload und Cloud-Daten (Workload Protection) ab.

Weitere Informationen stehen zur Verfügung unter www.radware.com/products/cloud-workload-protection/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sendlinger Str. 24, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Fujitsu macht Passwörter obsolet - mit neuer biometrischer PalmSecure-Lösung Markteinführung von „riester.BOT“ startet
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.07.2019 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737856
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:

München


Telefon: +49 89 800 77-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radware schützt Cloud-Nutzer vor Krypto-Mining"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-Hacker ...

Diese weitreichende Entscheidung wurde laut KillMilk getroffen, da rund 50 Splittergruppen innerhalb von Killnet, die aus über 1.250 Personen bestehen, von den Hauptzielen des Hacktivismus abwichen. "Killnet hat jedoch nicht aufgehört zu ex ...

Radware bekämpft Tsunami-DDoS-Attacken ...

Die hochmoderne Lösung wurde entwickelt, um die wachsende Lücke zwischen Standard-DDoS-Abwehr und einer neuen Generation aggressiverer HTTPS-Flood-Angriffe auf Layer 7 (L7) - auch bekannt als Web-DDoS-Tsunami-Angriffe - zu schließen. Die Lösung v ...

Alle Meldungen von Radware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z