Potenzial der machbaren Innovationen

Potenzial der machbaren Innovationen

ID: 1738727

Lena Lührmann zeigt, wie Unternehmen Potenziale heben und innovativ in die Zukunft blicken



Lena Lührmann und Visionsaliveüber das Potenzial der machbaren Innovationen.Lena Lührmann und Visionsaliveüber das Potenzial der machbaren Innovationen.

(firmenpresse) - Die Suche nach Potenzialen ist für viele Unternehmen gleichzusetzen mit der Suche nach der Nadel im Heuhaufen - tief versteckt unter großen Bergen von getrocknetem Gras. Lena Lührmann, Head of Visionsalive, zeigt, wie Unternehmen es schaffen, ihre ganz individuelle Nadel im Heuhaufen der machbaren Innovationen zu finden und damit neue Potenziale zu heben. "Wer nicht weiß, wie viel Potenzial in seinen Mitarbeitern, Strukturen und Produkten steckt, wird immer in alten Routinen gefangen bleiben und dem Wettbewerb weiter oder schon bald hinterherhetzen", erklärt Lührmann.



Die Suche nach dem Unternehmenspotenzial beginne bei den Menschen. "Überprüfen Sie, mit welchem Mindset Ihre Mitarbeiter ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Ob sie eher in eingestaubten Routinen feststecken oder das richtige Mindset haben, um neue Ideen einzubringen", sagt die erfahrene Kreativberaterin und Projektleiterin. Weiter seien auch die interne Infrastruktur und die Produkte genau unter die Lupe zu nehmen - an welchen Stellen gibt es schon die ersten innovativen Funken und was macht die Konkurrenz in Sachen Zukunftsvision?



Wer sich dabei von alten Regeln und starren Konstrukten verabschiedet, könne das eigene Unternehmen, Team, Angebot und die eigenen Mitarbeiter rechtzeitig auf die Fähigkeit überprüfen, innovativ und fortschrittlich die Zukunft zu gestalten. "Es gibt genügend Beispiele, die neuen Wegen und einer vielleicht unmöglich erscheinenden Idee keine Chance gaben und damit den Schritt ins Hier und Jetzt nicht geschafft haben", blickt Lührmann zurück.



Innovationen Raum zu geben bedeute allerdings nicht, jede Innovation mitzunehmen, die unterwegs gefunden wird. Innovationsprojekte sollten unbedingt bodenständig, gut geplant und auch zur vorhandenen Struktur wie auch Kompetenz des Unternehmens passen. "Mit halbgedachten Innovationsschnellschüssen wird viel Potenzial verschwendet - und auch Geld zum Fenster rausgeworfen. Finden Sie Ihre richtigen Stellschrauben, um Innovation erfolgreich auf den Weg zu bringen. Das ist auch für Traditionsunternehmen möglich", schließt Lührmann, die gemeinsam mit ihrem Team von Visionsalive unter anderem Potenzialhebeworkshops durchführt.





Mehr Informationen und Kontakt zu Lena Lührmann - Visionsalive - finden Sie auf der neuen Website unter: www.visionsalive.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lena Lührmann - Visionsalive
Wenn frische Ideen jetzt genau das Richtige wären, der Wettbewerb dicht auf den Versen ist, eingetretene Wege verlassen werden müssen oder Innovation im Alltagsgeschäft versandet - braucht es Visionsalive. Lena Lührmann ist überzeugt, dass die Lösung für die Herausforderungen von Unternehmen bereits im Unternehmen selbst und den Mitarbeitern steckt und ermöglicht mit ihrem Team, inneres Potenzial mit frischen Ideen und Innovationen zu heben. Wer sich Lena Lührmann und ihr Team ins Haus holt, darf unkonventionelle Herangehensweisen, außergewöhnliche Ideen und damit ganz neue Möglichkeiten erwarten. Der Weg dazu führt über Beratung, Problemidentifikation, Herausforderungsanalyse, Potenzialhebeworkshops, Konzeptentwicklung, Umsetzung, Implementierung und Prozessteuerung.

Gerade aus um die Ecke, out of the box, vernetzt und allumfassend - das ist Lena Lührmann.



PresseKontakt / Agentur:

Lena Lührmann ? visionsalive
Lena Lührmann
Wellingsbüttler Weg 148
22391 Hamburg
hello(at)visionsalive.de
+49 (0) 40 609 41210
https://www.visionsalive.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Roland Ziegler übernimmt primion Business Unit Manufacturing Der Mythos des
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738727
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Lührmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 609 41210

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potenzial der machbaren Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lena Lührmann?visionsalive (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keativität auf Knopfdruck ist Bullshit ...

Es wird in Kick-off-Meetings erwartet, besonders kreativ zu sein. Der Druck sofort eine sensationelle Idee zu produzieren sei groß, sitzen doch wichtige Entscheider zusammen und müssen zeigen, dass sie unmittelbar leistungsfähig sind und Unglaubli ...

Alle Meldungen von Lena Lührmann?visionsalive


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z