Baustart für Regionales Innovations‐ und Technologietransfer Zentrum in Friedrichshafen
RITZ und Totalunternehmer i+RB feiern Grundsteinlegung.
Friedrichshafen, 18. Juli 2019 – In den kommenden Monaten errichtet die i+RB Industrie‐ & Gewerbebau das Regionale Innovations‐ und Technologietransfer Zentrum RITZ in Friedrichshafen. Das neue Kompetenzzentrum für Innovationen in den Bereichen Digitalisierung und Mobilität der Zukunft entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zur Zeppelin‐Universität und zum DHBW‐Campus im Wissensquartier Fallenbrunnen. Es soll bereits im Januar 2021 seinen Betrieb aufnehmen.

(firmenpresse) - Auf passende Weise erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Innovationszentrum in Friedrichshafen: Der Strategie des RITZ folgend wurde ein 3D‐Modell des Gebäudes digital gedruckt. Die Gäste erhielten die Möglichkeit das RITZ mit guten Wünschen in Form von Grußkarten in die Zukunft zu begleiten. Gemeinsam mit dem Modell wurden diese mit einem Roboter der Lernfabrik des IWT in die Erde eingelassen.
Das Regionale Innovations‐ und Technologietransfer Zentrum wird von der Europäischen Union und vom Land Baden‐Württemberg mit einer Gesamtsumme von sieben Millionen Euro gefördert. Die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Bodenseekreis sind mit je fünfzig Prozent Eigentümer der Gesellschaft.
Totalunternehmer ist die i+RB Industrie‐ & Gewerbebau aus Konstanz. Die Erdarbeiten sind weitgehend abgeschlossen, der Rohbau wird ab dieser Woche aufgezogen. Aufträge für die weiteren Baumaßnahmen wie Baugrundverbesserung, Rohbau, Installationen, Errichtung einer Photovoltaikanlage und Fassadenbau vergibt i+RB an lokale Partner.
Denkfabrik für technische Innovationen
Auf 4.200 Quadratmetern Nutzfläche entstehen im RITZ Büros, Labors und Co‐Working‐Bereiche. Den zweigeschossigen Bau realisiert i+RB nach dem Entwurf des renommierten Vorarlberger Architekturbüros Baumschlager Hutter Partners. Das offene Raumkonzept erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Arbeitswelt: Es ermöglicht gegenseitigen Austausch und Vernetzung, um Innovation zu fördern.
Mobile Trennwände und transparente Elemente lassen eine flexible Nutzung zu: Der Bau eignet sich für Wissens‐ und Netzwerkveranstaltungen für bis zu 400 Personen. „Das RITZ wird so zum Wissensinkubator für Innovation, bei dem Forschung und Wissenschaft, Gründerszene, Mittelstand und Ausgründungen von Großunternehmen unter einem Dach sind“, betont Geschäftsführerin Manuela Meske‐Schubert. „Der moderne, innovative Bau spiegelt, was im Inneren passiert“, ergänzt Eckehard Schöch, Geschäftsführer der i+RB Industrie‐ & Gewerbebau.
Dem Slogan des RITZ „The idea ist not enough“ folgend, will RITZ‐Geschäftsführerin Manuela Meske‐Schubert die Gesellschaft zu einem Kompetenzzentrum entwickeln, das weit über die Grenzen der Region bekannt und anerkannt ist. Das Interesse von Wissenschaft und Wirtschaft sei groß: „Wir haben bereits Gespräche mit potenziellen Mietern und Kooperationspartnern geführt, um einen reibungslosen Start im Jahr 2021 zu gewährleisten“, so Meske‐Schubert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Factbox:
Totalunternehmer: i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH, Konstanz
Bauherr: Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH, Friedrichshafen
Architekten: Baumschlager Hutter Partners
Nutzung: Büros, Labors und Co-Working-Bereiche für Forschungsgruppen, Start-Up- und Spin-Off-Unternehmen
Nutzfläche: circa 4.200 Quadratmeter
Investition: 15,5 Millionen Euro, gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und vom Land Baden-Württemberg (insgesamt 7 Mio. Euro)
Baustart: Juli 2019
Geplante Fertigstellung: Dezember 2020
Pzwei. Pressearbeit
Daniela Kaulfus
Plattenstrasse 5
6900 Bregenz
0043/699/19259195
daniela.kaulfus(at)pzwei.at
Datum: 19.07.2019 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738758
Anzahl Zeichen: 3138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Kaulfus
Stadt:
6900 Bregenz
Telefon: 0043/74/44715-38
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustart für Regionales Innovations‐ und Technologietransfer Zentrum in Friedrichshafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i + R Gruppe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).