SNMP gestützte IT-Alarmsysteme von Didactum

SNMP gestützte IT-Alarmsysteme von Didactum

ID: 1739946

(firmenpresse) - In vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wird die Server Hardware nicht ausreichend geschützt. Auf das wichtige Thema Schutz der IT angesprochen, antworten viele Administratoren und IT Verantwortliche, dass die Existenz einer Firewall-, Antivirus- und Backup-Lösung mehr als ausreichend ist. Kritische physikalische Umwelteinflüsse innerhalb der IT Infrastruktur, wie Temperatur, (Luft-) Feuchte oder die für die Kühlung der Server- und Backup-Systeme enorm wichtige Luftzirkulation, werden in vielen Firmen überhaupt nicht überwacht. Dass ein defektes Computer- oder Servernetzteil für einen Brand im Serverschrank ursächlich sein kann, bleibt bei der IT Risikoanalyse völlig unberücksichtigt. Ebenfalls Fehlanzeige ist die Risikobetrachtung von Wasseraustritt aus dem Klimagerät (sofern vorhanden). Dass Batteriesäure aus der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) austreten und für einen elektrischen Kurzschluss der EDV Anlage sorgen kann, scheinen viele IT Fachkräfte ebenfalls nicht zu wissen. Ein weiteres Risiko stellt Datenklau dar. Besonders in Kleinbetrieben befindet sich das gesamte EDV Equipment oftmals direkt im Büro. Oftmals ungesichert, so dass jeder Mitarbeiter Zugriff auf den Serverschrank und die dort befindlichen firmenwichtigen Daten hat.

Effiziente Lösungen für den Schutz der IT

Der Amelsbürener Anbieter von IT Überwachungslösungen, die Firma Didactum Security GmbH, bietet innovative und zugleich effiziente IT Alarmsysteme und zugehörige intelligente Sensoren an. Jedes Alarmsystem ist Ethernet-basierend und arbeitet Stand-Alone. Eine Installation von zusätzlicher Software, Agenten, Clients oder Apps, ist für den Betrieb der IT Alarmsysteme nicht erforderlich. Die Installation und Inbetriebnahme des IT Alarmsystems erfolgt über den Webbrowser. Das Webinterface ist in deutscher Sprache. Ein eingebauter Installationsassistent unterstützt den Anwender bei der Einrichtung. Je nach Anforderung und Einsatzzweck, kann jedes IT Alarmsystem mit individuell wählbaren intelligenten Sensoren ausgestattet werden. Zum Lieferprogramm zählen u.a. Temperatur- und (Luft-) Feuchte und Wassersensoren. Auch Bewegungs- und Rauchmelder sind lieferbar. Strom kann ebenfalls gemessen und überwacht werden. Didactum bietet im Shop für IT Sicherheitstechnik auch praxiserprobte Starter Kits in Sachen Serverraum-Überwachung an.



I/O Kontakte über Netzwerk überwachen

Da jedes IT Alarmsystem der Marke Didactum mit I/O Kontakten ausgestattet ist, kann man über Ethernet Netzwerk digitale Kontakte überwachen. Beispielsweise können hier die potentialfreien I/O Kontakte der Heizungs- oder Klimaanlage kontrolliert und gesteuert werden. Die gewünschten Aktionen werden in der eingebauten Logik des IT-Alarmsystems abgebildet. Ideal für die betriebliche IT Notfall Planung.

Kompromisslose Alarmierung

Das IT Alarmsystem kann Benachrichtigungen und Alarmmeldungen per E-Mail und / oder SMS (via GSM- / LTE-Modem bzw. E-Mail to SMS Gateway) verschicken. Der Inhalt der Nachricht / des Alarms kann individuell angepasst werden. Zusätzlich kann der Alarm auch per Relaisschaltung und / oder Alarmsirene signalisiert werden. Alle eingetretenen Ereignisse werden in der Syslog des IT Alarmsystems gespeichert.

Umgebungsmonitoring in Netzwerk Überwachung integrieren

Alle IT Alarmsysteme von Didactum unterstützen die SNMP Protokolle v1, v2c und v3 (verschlüsselt). Plugins für Nagios sind kostenlos enthalten. Die Didactum MIB Datei kann direkt aus dem Web Interface geladen werden. Kritische Ereignisse im Serverraum, wie Hitze, Stromausfall, Feuer oder Wasseraustritt, werden in Form von SNMP Traps an Netzwerk Überwachungssoftware (Nagios, check_MK, Icinga, Observium, OpenNMS, PRTG, WhatsUp Gold, Zabbix usw) gemeldet. So können wichtige Umgebungseinflüsse auch von Nagios & Co. überwacht werden. Eine direkte Fernabfrage wichtiger Messwerte (Temperatur, Luftfeuchte, Luftzirkulation, Stromverbrauch usw.) wird ebenfalls unterstützt, da jeder intelligente Sensor von Didactum mit einem OID ausgestattet ist. Per Plugin kann das optional lieferbare GSM- / LTE-Modem auch von Nagios genutzt werden. Weitere Informationen zum Schutz vorhandener EDV- und Serverraum-Infrastrukturen erhalten Administratoren und IT-Entscheider unter https://www.didactum-security.com. Die Installationsanleitungen für die IT Alarmsystem und die intelligenten Sensoren von Didactum sind unter https://www.technologie-portal.de zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.

Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.

Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.

Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.

Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.

Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.



Leseranfragen:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82



Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 24.07.2019 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739946
Anzahl Zeichen: 4556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:

Münster


Telefon: 025019785880

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SNMP gestützte IT-Alarmsysteme von Didactum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung der sensiblen IT Infrastruktur ...

Die meisten Firmen sind auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Um Ausfälle zu verhindern, ist ein Überwachungssystem für den IT- oder Serverraum ratsam. Dieses Überwachungssystem misst und kontrolliert wichtige Zustände im Serverr ...

Wenn sich die Daten auf dem Server in Rauch auflösen ...

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schützen ihren EDV- oder Serverraum nicht ausreichend. Oftmals ist im EDV- oder Serverraum kein Rauchmelder vorhanden, so dass ein möglicher Feuerbrand nicht rechtzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Ur ...

IP-Thermometer - 24x7 Überwachung der Temperatur ...

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, ...

Alle Meldungen von Didactum Security GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z