„Chef-Tour“ mit dem E-Bike hoch über Abtenau

„Chef-Tour“ mit dem E-Bike hoch über Abtenau

ID: 1740940
Markus Glockner beim Mountainbiken (Hotel Gutjahr)Markus Glockner beim Mountainbiken (Hotel Gutjahr)

(firmenpresse) - Nach Abtenau verschlägt es Naturgenießer, welche die heile Bergwelt zwischen Tennengebirge, Dachstein und Gosaukamm schätzen. Mit dem E-Bike schafft es auch wirklich jeder Genuss-Biker in die mittleren Zweitausender. Gastgeber Max Gutjahr ist dabei ein versierter Guide an der Seite.

Vor dem Aktiv- und Wellnesshotel Gutjahr****S in Abtenau rund 50 Kilometer südlich von Salzburg steht eine ansehnliche Flotte an Rädern für Rennradler, Mountain- und vor allem E-Biker. Hausherr Max Gutjahr unternimmt mit seinen Gästen nämlich einmal pro Woche eine E-Bike-Tour. Rings um Abtenau sind die Möglichkeiten dafür geradezu ideal. Das dichte Netz von 720 Kilometer Land- und Forststraßen in der Region ist per GPS erfasst und hält für Einsteiger wie Profis die passenden Routen bereit: Etwa die schwereren Touren auf den Strubberg (21 km), den Radochsberg (23 km) und die Postalm (38 km) im Salzkammergut – oder die leichten Touren zur hoteleigenen Gutjahr-Alm (2 km) im Landschaftsschutzgebiet Egelsee und auf die Gsengalm (12 km) am Pass Gschütt. Der Hotelchef kennt alle Routen wie seine Westentasche und natürlich auch die besten Aussichtsplätze und Hütten, auf denen man unterwegs einkehren kann. Die Gsengalm auf knapp 1.500 Meter gehört zu seinen Lieblingsplätzen. Für manche ist die köstliche Almjause der Höhepunkt der Tour, für andere sind es die Melodien, die Max Gutjahr aus seiner „Zugin“ (Ziehharmonika) hervorlockt. Im Herbst wetteifern die satten Farben der Almlandschaft auf der Nordseite des Tennengebirges mit den goldgelben Lärchen und dem kräftig-blauen Himmel. Dann lässt sich ein Ausblick weit hinaus über den Norden des Salzburger Landes bis nach Bayern genießen.

Im Gutjahr ist Wohlfühlen eine Familienangelegenheit

Heimkommen ist im erst kürzlich großzügig erneuerten und erweiterten Hotel Gutjahr immer mit Genuss verbunden. Das gilt auch für jene, die den Wellness- und Spa-Bereich ansteuern. Ein paar Runden im Pool mit Blick auf den Swarovski-Sternenhimmel, und schon fühlt man sich wieder frisch und locker für neue Taten. Wer seinen Muskeln etwas Gutes tun will, tritt den Gang in die Bergsteiger-Sauna, das Dampfbad oder die Luis-Trenker Wärmekabine an. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele sind eine Beautybehandlung und eine knetweiche Wohlfühleinheit bei Masseurin Cornelia Gutjahr. Kulinarisch lassen sich Feinschmecker von Küchenchefin Barbara Gutjahr und Sohn Markus verwöhnen. Sie setzen auf regionale und nachhaltige Küche, die passende Weinempfehlung kommt von Hausherr Markus Gutjahr. So ist die gesamte Familie Gutjahr jeden Urlaubstag wieder um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Diese danken es mit 100 Prozent Weiterempfehlungen auf HolidayCheck (5,8 von 6 Punkte) und hervorragenden 9,2 Punkten auf booking.com. Dass das Superior-Haus auch auf Nachhaltigkeit setzt, belegen das Österreichische Umweltzeichen für Tourismus, das EU ECO LABEL und der „Wasserhygiene Award 2017“. www.gutjahr.at



Fahrrad-Pauschale
Leistungen: 3 Übernachtungen mit HP, inkl. 2 Tage Top-Leihrad, persönliche Radtour-Tipps, Radkarte, geführte Radtouren, freie Nutzung der Bäder-, Wellness- und Vitallandschaft mit Erlebnis-Hallenbad, Saunen und Fitnessraum, Leihbademantel – Preis p. P.: ab 262 Euro

3.252 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Hotel Gutjahr****s
Familie Markus und Barbara Gutjahr
A-5441 Abtenau, Markt 187
Tel.: +43/(0)6243/2434
Fax: +43/(06243/2434-33
www.gutjahr.at
E-Mail: hotel(at)gutjahr.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbst ist „Törggele- und Lamplzeit“ am Schlern Februar-Spezial: Vom Noten- zum Pistencheck ins Familienparadies
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 29.07.2019 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740940
Anzahl Zeichen: 3375

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Chef-Tour“ mit dem E-Bike hoch über Abtenau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z