Mit-Pferden-reisen.de informiert: Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Toyota Hilux 2,4 l D Executive

Mit-Pferden-reisen.de informiert: Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Toyota Hilux 2,4 l D Executive

ID: 1741198

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Toyota Hilux 2,4 l D Executive: Robustes Arbeitstier im eleganten Outfit




(firmenpresse) - Hamburg, 30. Juli 2019 - Im Frühjahr schickte Toyota sein Pickup-Modell Hilux mit Doppelkabine in der luxuriösen Executive-Ausführung in den Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest bei www.mit-Pferden-reisen.de. Der Hilux bietet einen agilen 2,4 l Commonrail-Diesel mit 150 PS, 6-Stufenautomatik, Allradantrieb mit Geländeuntersetzung und 400 Newtonmeter Drehmoment, 1.135 kg Nutzlast und 3,2 Tonnen Anhängelast.

Der aktuelle Hilux in der Executive-Ausführung macht durchaus was her: 18"-Alu-Felgen, schwarzer Kühlergrill mit breiter Chromeinfassung und weit nach hinten gezogenen waagerecht stehenden Scheinwerfern.

Sowohl vorne als auch im Fond haben die Passagiere ausreichend Platz und Anlagemöglichkeiten. Die Rücksitzflächen sind im Verhältnis 3:2 nach hinten hochzuklappen.



Das Kombiinstrument mit Tachometer und Tourenzähler sowie das 4,2 Zoll große Farb-Multi-Informationsdisplay sind übersichtlich. Topmodern und intuitiv bedienbar ist das Multimediasystem mit einem 7-Zoll Touch Screen. Zum Aufladen gibt es 12-V- und USB-Steckdosen sowie AUX-Buchsen.



Fahren mit Anhang



Dank der Pickup-typisch hoch liegenden starren Anhängerkupplung braucht es zum Ankuppeln keinerlei gymnastische Übungen. Rechts an der Kupplung dient eine Öse für das Einhaken des Bremsseils.

Wie bei dem 2.175 kg schweren Fahrzeug zu erwarten, macht sich der Anhänger nicht weiter bemerkbar. Das Fahrverhalten ist hervorragend. Beim Überholen mit Kickdown schaltet der Hilux deutlich hörbar einen Gang tiefer und zieht dann souverän an Traktoren vorbei. Erfreulicherweise hat Toyota seinen neuen Hilux mit Fahrassistenten ausgestattet, die vor allem das Fahren mit Anhänger entspannen. Dazu gehören ein Tempomat, ein Spurverlasswarner und eine Verkehrszeichenerkennung sowie eine Anhängerstabilisierung.



Ab in den Matsch





Besteht die Gefahr des Schlidderns empfiehlt es sich, den Allradantrieb hinzuzuschalten, wird der Boden tief, gibt es dafür den zweiten Offroad-Gang mit automatischem Sperrdifferenzial.



Kernkompetenz Ladefläche

Die Pickup-typische Ladefläche, im Testwagen offen und mit robusten Bodenrippen ausgelegt, gehört mit 1,64 Metern zu den breitesten der Klasse, mit 1.035 kg Nutzlast können rund 40 25-Kilosäcke Futter transportiert werden.



Fahren ohne Anhänger



Auch auf langen Strecken erweist sich der Hilux als bequemes Fahrzeug. Die Beschleunigung von 12,8 Sekunden von 0 auf 100 und die die 170 km/h Spitzentempo sind für einen Pickup ordentliche Werte.

Der Verbrauch variiert sehr stark mit der Fahrweise: Moderat auf der Autobahn waren es tatsächlich nur 7,8 Liter Diesel - 0,6 mehr als in den technischen Daten angegeben. Im Drittelmix und etwas flotter gefahren, stieg der Verbrauch auf 9,4 Liter und mit Anhänger flossen 11,5 Liter Diesel durch die Leitungen.



Fazit



Pferdesportler, die einen geländegängigen Lastesel mit 1.115 Nutzlast und eine hohe Anhängelast von 3,2 Tonnen benötigen, um damit nicht nur praktisch, sondern auch mit einem gewissen Schick zum Turnier, in den Reiturlaub oder zum Paletten-weisen Futterkauf zu fahren, sind mit dem Hilux bestens motorisiert.



Informationen auf www.mit-Pferden-reisen.de

Der komplette Bericht ist auf www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht. Dort finden die Leser außerdem rund 120 Testberichte zu Pferdeanhängern und Zugfahrzeugen, Reiterreisen und Wanderreitgebieten sowie viele weitere interessante Themen für mobile Reiter und Pferde.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit-Pferden-reisen ist seit Juli 2010 Deutschlands umfangreichstes Online-Portal für mobile Reiter und Pferde: Mittlerweile sind mehr als 120 unabhängige Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge sowie Zubehör aller Art online abzurufen und werden regelmäßig erweitert.
Weitere Schwerpunkte neben dem Thema Pferdeanhänger und Pferdetransport sind die Bereiche Aus- und Wanderreiten, sei es fürs Wochenende oder einen längeren Reiturlaub in Deutschland oder im Ausland.

93 Prozent der Portalbesucher haben mindestens ein eigenes Pferd, 60 Prozent fahren regelmäßig zu Turnieren oder in entferntere Ausreitregionen.



PresseKontakt / Agentur:

JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149 Hamburg
jessen(at)jessen-pr.de
040-672 17 48
http://www.jessen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Analyse: E-Scooter kaum als günstiges Verkehrsmittel geeignet ZF Aftermarket: TRW-Bremsscheiben für Tesla Model S jetzt erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741198
Anzahl Zeichen: 4019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Jessen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-672 17 48

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit-Pferden-reisen.de informiert: Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Toyota Hilux 2,4 l D Executive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.mit-pferden-reisen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produkttest: WIFI Rückfahrkamera auf Mit-Pferden-reisen.de ...

Das Gerät passt in jede Jackentasche, denn es ist nur etwa faustgroß schwer. Der Lieferumfang umfasst neben der Kamera auch ein Ladekabel mit USB-Stecker und eine Kurzanleitung, mit Hilfe derer die Kamera tatschlich in wenigen Minuten startbereit i ...

Alle Meldungen von www.mit-pferden-reisen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z