*NEU* Seminar Kreditgeschäft - MaRisk Update - Seminare in Hamburg
Seminar Kreditgeschäft: MaRisk Update - Produkt Nr. A 22 - S&P Seminare.
München & Frankfurt 10.10.2019
Hamburg & Leipzig 21.11.2019
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular.
Zielgruppe:
/> Vorstände und Geschäftsführer bei Banken, Finanzdienstleistern, Leasing- und Factoring-Gesellschaften
/> Führungskräfte und Spezialisten aus den Bereichen Kreditgeschäft und Risikocontrolling
Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar Kreditgeschäft: MaRisk Update folgende fachliche Skills:
/> Kreditentscheidungsprozess: Erstvotum und lfd. Bonitätsüberwachung
/> § 18 KWG: Anforderungen an die Kreditweiterbearbeitung
/> Agiles Risikomanagement im Kreditgeschäft
Programm zum Seminar Kreditgeschäft: MaRisk Update:
Kreditentscheidungsprozess: Erstvotum und lfd. Bonitätsüberwachung
/> Business Judgement Rule als Beurteilungsmaßstab für Haftungsrisiken
- MaRisk BTO 1.2.1: Kreditentscheidung und Votierung
- Ausnahmen von der Zwei-Voten-Regelung
- MaRisk BTO 1.2.5: Votierung bei Sanierungskrediten
- Haftungsfalle Eskalationsverfahren
/> MaBail-in: Emittentenlimite in unsicheren Zeiten prüfungssicher votieren
§ 18 KWG: Anforderungen an die Kreditweiterbearbeitung
/> Prüfungssicheres Kontroll- und Überwachungssystem im Kreditgeschäft
- Offenlegung und Kreditanalyse
- Verfahren zur zeitnahen Einreichung von Unterlagen
- Mahnverfahren
/> Mitwirkung bei Kreditgewährungen
- Haftung von Vorstand und Mitarbeitern
- Haftung von Aufsichtsräten und Verwaltungsräten
/> Aufbau einer effizienten Kreditverwendungskontrolle
- MaRisk BTO 1.2.2: Anforderungen an die Kreditweiterbearbeitung
- Mindest-Prüfstufen in der Kreditbearbeitungskontrolle
Agiles Risikomanagement im Kreditgeschäft
/> MaRisk BTO 1.2.4: Intensivbetreuung
- Kriterien für den Übergang in die Intensivbetreuung
- Berücksichtigung von Zugeständnissen zugunsten des Kreditnehmers ("Forbearance")
/> MaRisk BTO 1.2.5: Behandlung von Problemkrediten
- Kriterien für den Übergang in die Problemkreditbearbeitung
- Prüfung nicht-standardisierter Verträge bei Sanierungsfällen
- Votierung bei Sanierungskrediten und Engagements in Abbauportfolien
/> MaRisk BTO 1.3: Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft
- Interne Information aus der Geschäftsbeziehung
- Gezielter Einsatz von externen Informationsquellen
- Risikoklassifizierungsverfahren und Früherkennung von Risiken
Alle weiteren Informationen, so wie das detaillierte Seminarprogramm finden Sie direkt hier.
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team hilft Ihnen jederzeit weiter: 089/452 429 70 100
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vorsprung in der Praxis
Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen
Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:
Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.
Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring
Datum: 31.07.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741442
Anzahl Zeichen: 3216
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:
Unterföhring
Telefon: 089 4524 2970 100
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"*NEU* Seminar Kreditgeschäft - MaRisk Update - Seminare in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).