Feierliche Urkundenübergabe beim Großen Preis des Mittelstandes für die Region Mittelfranken
19 Unternehmen aus Mittelfranken haben die Jurystufe beim Großen Preis des Mittelstandes erreicht. Die feierliche Urkundenübergabe fand in Nürnberg statt.
"Es ist eine herausragende Leistung, hinter der harte unternehmerische Arbeit steckt", sagte der Servicestellenleiter für die Region Mittelfranken, Markus Zahner, während der Preisverleihung. Der Große Preis des Mittelstandes wird jedes Jahr von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen. Ziel ist es, die Achtung vor unternehmerischer Verantwortung zu fördern. "Es geht uns vor allem darum, dem deutschen Mittelstand Respekt und Anerkennung für sein Durchhalten in Krisenzeiten und für seine Erneuerungsfähigkeiten zu vermitteln", schreibt Vorstand und Gründer des Wettbewerbs Dr. Helfried Schmidt. In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto "Nachhaltig Wirtschaften".
In Deutschland gibt es fast drei Millionen Unternehmen, von denen jedes Jahr rund 5.000 für den renommierten Großen Preis des Mittelstandes nominiert sind: "Im 25. Wettbewerbsjahr gab es heuer einen Nominierungsrekord mit rund 5.400 Unternehmen. Hier zu den Finalisten zu gehören, ist eine besondere Ehre", so Markus Zahner. Im Namen der IHK für Mittelfranken gratulierte Ivonne Stolpmann. Sie ist die stellvertretende Leiterin des Referats Standortpolitik und leitet das Referat für Gründung, Finanzierung und Nachfolge.
Im Anschluss überreichte Servicestellenleiter Markus Zahner den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Unternehmen die Urkunden. Zu Ihnen gehören: Anlagenbau Neundörfer GmbH, Fahrzeugbau Meier GmbH, Heitec AG, Hofmann GmbH, Krause-Präzisions-Kokillenguss GmbH, MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH, SCHRANER-Group, sunhill technologies GmbH, time company Personal Service GmbH, Weatherdock AG; Ziehm Imaging GmbH, Zweirad Gruber GmbH.
Auch Kuratoriumsvorsitzender Christian Wewezow übermittelte den Unternehmen seine Grüße und schrieb: "Jetzt heißt es Daumendrücken, damit der nächste Gewinner beim Großen Preis des Mittelstandes aus Mittelfranken kommt." Darüber entscheidet nun eine Jury und das Ergebnis wird beim Galaabend am 14. September in Würzburg bekannt gegeben.
Weitere Informationen unter www.mittelstandspreis.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
oskar
patzelt
stiftung
grosser-preis-des-mittelstandes
mittelfranken
wirtschaftspreis
wettbewerb
servicestellenleiter
markus-zahner
mittelstandspreis
jurystufe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Oskar Patzelt Stiftung verleiht seit über 20 Jahren den großen Preis des Mittelstandes für herausragende unternehmerische Leistung. Der große Preis des Mittelstandes ist einer der renommiertesten und begehrtesten Wirtschaftspreise Deutschlands. Zu den fünf Wettbewerbskriterien gehören: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Innovation und Modernisierung, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Die Servicestelle der Oskar Patzelt Stiftung in Mittelfranken unterstützt die Arbeit der Stiftung in dieser Region und wird vom PR Berater und Geschäftsführer Markus Zahner vertreten.
Oberauer Str. 10a, 96231 Bad Staffelstein
Datum: 01.08.2019 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741896
Anzahl Zeichen: 2648
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Zahner
Stadt:
Bad Staffelstein
Telefon: 09573 340596
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Urkundenübergabe beim Großen Preis des Mittelstandes für die Region Mittelfranken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung für Mittelfranken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).