Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird - 2. Teil der kritischen Sa

Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird - 2. Teil der kritischen Sachbuchreihe

ID: 1742187

Elias Matteo Jakobsson führt die Leser in "Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird" in den absurden Arbeitsalltag des öffentlichen Sektors ein.



(firmenpresse) - In dem zweiten Teil der kritischen Buchreihe beschäftigt Elias Matteo Jakobsson sich mit Problemen der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft: Patienten werden an Kliniken nach Preisliste behandelt. Polizisten ersticken in Formularen. Universitätslehrer dürfen kein Wissen mehr vermitteln. Und alle Deutschen werden ohne Ende kontrolliert, ob sie ihren Dienst auch brav nach immer neuen Vorschriften tun. Die Verwaltung wächst währenddessen ins Unendliche - und das Management jubelt dazu in schönsten Tönen, wie exzellent, effizient und innovativ all das doch ist. Bei einem genauen Blick sieht man jedoch schnell, dass an dem System nichts effizient und exzellent ist. "Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird" führt die Leser in den absurden Arbeitsalltag des öffentlichen Sektors ein. Jakobsson erklärt darin, warum das Management im öffentlichen Sektor so perfekt zu einer Gesellschaft passt, die immer stärker auf Wirtschaft und Profit ausgerichtet ist, während der Mensch auf der Strecke bleibt.

Dieses Buch ist eine Warnung - aber auch ein Trost für diejenigen, die immer noch glauben, dass ihre unerträglichen Arbeitsbedingungen irgendwie ihre eigene Schuld sind. Und es ist eine dringende Mahnung, dass im öffentlichen Sektor endlich wieder Individualität und Menschlichkeit die Arbeit bestimmen müssen - zum Wohle der Gesellschaft und ihrer Bürger. Jakobsson regt darin zum Nachdenken an und beweist, dass im öffentlichen Sektor eine Veränderung notwendig ist, um die Individualität und Menschlichkeit wieder in den Mittelpunkt zu rücken.

"Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird" von Elias Matteo Jakobsson ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-5113-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.



Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool "publish-Books" bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.



Leseranfragen:

Halenreie 40-44, 22359 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird - 1. Teil der kritischen Sachbuchreihe IJS e.V. Spende für Jugend- und Kulturarbeit in Düsseldorf.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.08.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742187
Anzahl Zeichen: 2507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto-De Giovanni
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 / 28 48 425-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird - 2. Teil der kritischen Sachbuchreihe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Serenity: Eine neue Theologie der Klarheit ...

"Das Auge der Seele zerbrach die Ketten der Blockaden". Solche Leitsätze finden sich in "Serenity - Klarheit", dem Manifest einer neuen Religion, das nun online wie offline erhältlich ist. Verkündet werden Werte wie Liebe, Tole ...

Alle Meldungen von tredition GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z