Jetzt Startschuss für Baubeginn der Mittelschule Dillingen – Hitzler Ingenieure hält die Fäden in der Hand
München, 2. August 2019 – In der Großen Kreisstadt Dillingen an der Donau fiel am Montag, 22. Juli, der Startschuss für den Ersatzneubau der Josef-Anton-Schneller Mittelschule Dillingen. Hitzler Ingenieure München verantwortet seit Juli 2016 als Projektsteuerer das Bauprojekt und hält die Fäden in der Hand.
„Für die Stadt Dillingen ist der Neubau der Mittelschule mit einem Investitionsvolumen von rund 23,2 Mio. Euro das größte Bauprojekt, das bisher realisiert wurde“, so Brummer. Der Ersatzneubau für die Josef-Anton-Schneller Mittelschule wurde erforderlich, da das bestehende Schulgebäude aus dem Jahr 1975 nicht mehr den Anforderungen an moderne Arbeits- und Lernwelten entspricht. „Eine Generalsanierung wäre notwendig gewesen“, erklärt Patrick Brummer, „eine durchgeführte Wirtschaftlichkeitsprüfung bei der die Sanierungskosten und die Kosten für einen Neubau gegenübergestellt wurden, hat jedoch ergeben, dass ein Neubau auf dem Grundstück der alten Mittelschule wesentlich wirtschaftlicher ist.“ Das pädagogische Konzept der Mittelschule Dillingen, wonach Lernflure und Cluster im Mittelpunkt stehen, lässt sich darüber hinaus in einem Neubau noch weiter verbessern. „Damit entspricht der Ersatzneubau zukünftig den neuesten pädagogischen Anforderungen und schafft für die rund 500 Schüler und ihre Lehrer eine optimale Unterrichts- und Lernumgebung“, sagt Brummer.
Für das Neubauprojekt sind zwei Bauabschnitte notwendig. In einem ersten Bauabschnitt entsteht das so genannte Klassengebäude mit Verwaltungstrakt, das mit dem bestehenden alten Fachklassentrakt verbunden wird. „So kann im laufenden Betrieb gebaut werden, was zusätzliche Ausgaben einspart, beispielsweise für Container oder Auslagerung der Klassen“, erläutert Patrick Brummer die Planung. Steht der Neubau, wird in einem zweiten Bauabschnitt das Bestandsgebäude abgerissen. Gleichzeitig erfolgt die Herstellung der Freianlagen und Freisportflächen. Die vorhandenen Parkplätze und Bushaltstellen bleiben zur weiteren Nutzung erhalten.
Das neue dreigeschossige Schulgebäude hat eine klare Ost-West-Ausrichtung und ermöglicht durch die Anordnung zur vorhandenen Turn- und Schwimmhalle einen abgeschlossenen Pausenhof, der nicht mehr wie bisher von den Schülern des benachbarten Gymnasiums durchwegt wird. Es entsteht vielmehr eine Nord-Südachse für den Schülerstrom zum Gymnasium, erläutert das für den Entwurf des Neubaus zuständige Architektenbüro Köhler Architekten + Beratende Ingenieure aus Gauting bei München.
Die oberen zwei Stockwerke des neuen Schulgebäudes beinhalten die Klassenräume sowie eine großzügige Mittelzone mit Lernlandschaften. Im Erdgeschoss befinden sich Verwaltung, Pausenhalle, Lehrerzimmer, Mensa, Küche, Musikräume, Mehrzweckraum und Aula. Im Untergeschoss sind EDV-Räume, Zeichensaal sowie Technik- und Lagerräume untergebracht. Ein Aufzug sorgt für Barrierefreiheit.
„Mit dem neuen Schulgebäude setzt die Stadt Dillingen ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Schulentwicklung“; sagt Patrick Brummer abschließend.
Hitzler Ingenieure München hat die Leistungen der Projektsteuerung dieser Baumaßnahme übernommen und ist während der gesamten Projektlaufzeit sowohl für den terminplangerechten Fortschritt als auch für die Kosteneinhaltung und die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen verantwortlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 250 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 02.08.2019 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742216
Anzahl Zeichen: 3682
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:
München
Telefon: 089/2555950
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt Startschuss für Baubeginn der Mittelschule Dillingen – Hitzler Ingenieure hält die Fäden in der Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).