Telepresence-Systeme liegen im Trend

Telepresence-Systeme liegen im Trend

ID: 1742237

Mit speziellen Systemen, die weit über normale Videotechnik hinausgehen, sorgt die Tasteone Medientechnik GmbH für effizienteres Arbeiten



(firmenpresse) - Ein Mitarbeiter sitzt in Deutschland, der andere in den USA. Früher konnte das vielleicht noch zu einem Problem werden, weil man sich nicht so gut mittels eines Videochats miteinander austauschen konnte. Vielleicht war mal das Bild weg. Oder aber der Ton. Doch während eine Videokonferenz früher noch belächelte wurde, hat sie sich heute durch den Einsatz sogenannter hochmoderner Telepresence-Systeme zum Erfolgsfaktor gemausert. Diese Systeme sorgen unter anderem dafür, dass Worte ohne Verzögerung wiedergegeben werden und man das Gefühl hat, sich - trotz Videoübertragung - live gegenüberzusitzen.

Damit die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern gelingt, ist vor allem eines wichtig: miteinander zu reden. Nicht immer ist das einfach - weil Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner manchmal nicht vor Ort für ein Gespräch zur Verfügung stehen. Dann müssen innovative Lösungen her, wie zum Bespiel sogenannte Telepresence-Systeme. Das sind spezielle Videosysteme, die es Gesprächspartnern - trotz kilometerweiter Entfernung - erlauben, sich ganz nah zu sein. Durch diese Systeme hat man sogar das Gefühl, mit seinem Gegenüber an einem Tisch zu sitzen.

"Telepresence-Systeme erleichtern auf der einen Seite ungemein die Kommunikation", sagt Benjamin Braches, Prokurist und kaufmännischer Leiter bei Tasteone Medientechnik aus Leverkusen. "Anderseits können Firmen durch den Einsatz einer solchen Technik drastisch ihre Kosten senken", so Benjamin Braches weiter. Das hat vor allem einen Grund: Kostspielige Geschäftsreisen können durch den Einsatz solcher speziellen Systeme oft vermieden werden.

Auch Tasteone Medientechnik, die neben ihrem Hauptsitz in Leverkusen noch Niederlassungen in Stuttgart, Köln und Hamburg hat, bietet solche Lösungen an. "Schön ist, dass wir diese neue Technik auf jeden unserer Kunden abstimmen können", erklärt Benjamin Braches. So gebe es beispielsweise Lösungen mit mehreren Bildschirmen für Hörsäle in Universitäten und für Konferenzräume in großen Firmen. Aber auch kleinere Betriebe kämen mit bedarfsgerechten Lösungen auf ihre Kosten.



Weitere Informationen zu diesem Thema oder zu LED Wall Köln, Smartboard Köln und mehr finden Interessenten auf https://www.tasteone-medientechnik.de/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als kompetenter Dienstleister plant und installiert TASTEONE Medientechnik seit 2003 gesamtheitliche Lösungen für die Bereiche Präsentation, Kommunikation, Information und Interieur. Die Leidenschaft für innovative Technik, sowie Begeisterung für neue Herausforderungen, sind der Schlüssel für individuelle Unternehmenslösungen. TASTEONE analysiert den Bedarf und entwickelt individuell zugeschnittene Lösungen, die auf Wunsch Medientechnik und Interieur zu einem perfekten Gesamtbild vereinen.

Mit einem professionellen Team aus Projektmanagement, Technik und Vertrieb werden von Leverkusen, Köln, Stuttgart und Hamburg aus maßgeschneiderte Konzepte in ganz Deutschland realisiert. Von der eingehenden Beratung, Planung und Installation über die anwenderspezifische Sonderlösung bis hin zur bereichsübergreifenden Koordination erhalten Kunden die komplette Leistung aus einer Hand. Service ist für die Mitarbeiter der TASTEONE Medientechnik GmbH nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern wird von ihnen tatsächlich gelebt. Nach der Installation sorgen zum Beispiel eine detaillierte Einweisung, eine 24h-Service-Hotline sowie zuverlässige Wartung für eine langfristig sichere Funktionalität.



Leseranfragen:

Josefstraße 10, 51377 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Nach der von General Atlantic geführten Serie-H-Finanzierungsrunde steigt die Bewertung von Wish auf über 11 Milliarden US-Dollar Vorveranstaltung 100 Tage vor CIIE
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.08.2019 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742237
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Proske
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 0214 7079011

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telepresence-Systeme liegen im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TASTEONE Medientechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verpackung und Inhalt müssen stimmen ...

Self-Service, Wegweiser, Verkaufsunterstützung – Digital Signage ist vielfältig nutzbar. Und ebenso breitgefächert ist inzwischen der Markt für entsprechende Hardware sowie Software. Allerdings ist nicht jede Lösung für jedes Digital Signage ...

ISG-Studie zur Digitalisierung im Versicherungswesen ...

Lange Wartezeiten, unübersichtliche Zuständigkeiten, Formularchaos: Die meisten Versicherungen wissen bereits, wo bei ihren Kunden der Schuh drückt. Viele von ihnen haben sich technologische Innovationen und verbesserte Kundenerlebnisse deshalb au ...

Alle Meldungen von TASTEONE Medientechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z