Grünwald bei München - aktuelle Immobilienzahlen für 2019

Grünwald bei München - aktuelle Immobilienzahlen für 2019

ID: 1742590

Teures Pflaster vor den Toren Münchens



(firmenpresse) - Die Gemeinde Grünwald mit ihren gut 11.000 Einwohnern liegt im Isartal südlich von München und ist als eine der reichsten Gemeinden Deutschlands bekannt. Anfang des 20. Jahrhunderts war Grünwald noch ein Bauerndorf, dann kam die Anbindung an München durch eine Straßenbahn im Jahr 1910 und die Ansiedlung der Bavaria Filmstudios im Jahr 1919. Immer mehr Menschen zog es an diesen Ort, und Grünwald etablierte sich schließlich als Wohnort für Wohlhabende und Prominente und zählt gegenwärtig zu den teuersten Immobilienstandorten Deutschlands. Seit 1955 ist die Gemeinde Grünwald sogar ein staatlich anerkannter Erholungsort und ist die wohl bekannteste grüne Insel vor den Toren Münchens. Sie ist ein gern besuchter Ausflugsort für Radfahrer, Spaziergänger und Wanderer. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Grünwald in einer halben Stunde von der Münchner Innenstadt aus erreichbar.

Immobilienpreise in Grünwald, (Angebotspreise Juli 2018 bis Juli 2019):

Häusermarkt Grünwald:
151 Häuser waren im Laufe des vergangenen Jahres in Grünwald zum Verkauf inseriert, etwa 12 % waren neu gebaut (Baujahr 2018). Rund 65 % der angebotenen Häuser waren Einfamilienhäuser oder Villen, ca. ein Viertel Doppelhaushälften.

Die Preise bei Einfamilienhäusern bzw. Villen zeigten sich wie folgt: Für ein gutes Drittel der angebotenen Einfamilienhäuser bzw. Villen lag die Wohnfläche bei 100 bis 200 m². In diesem Segment reichten die Preise in der Regel von 1 bis 2,25 Mio. ?, wobei der Durchschnitt bei etwa 1,55 Mio. ? lag. Etwa ein Viertel der Einfamilienhäuser wies Wohngrößen zwischen 200 und 300 m² auf und kostete 1,5 und 6,35 Mio. ?, im Schnitt erreichte der Kaufpreis in diesem Segment ca. 3,4 Mio. ?. Wiederum ca. 18 % der Häuser der Kategorie Villa/Einfamilienhaus war 300 - 400 m² groß, wobei hier die Preise von 2 bis 4,85 Mio. ? reichten, durchschnittlich 3,1 Mio. ?. Auch auf die Größenordnung 400 m² und größer entfielen rund 18 % der angebotenen Häuser, wobei hier die Angebotspreise von 2,2 bis 13,5 Mio. ? reichten, der Durchschnitt bewegte sich bei 8,9 Mio. ?. Nimmt man all diese Einfamilienhäuser und Villen zusammen und errechnet einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis, so erhält man einen Wert von rund 11.500 ?/m². Die angebotenen Doppelhaushälften wiesen Wohnflächen von 120 - 350 m² auf. Die meisten Doppelhaushälften lagen preislich zwischen 1 und 3 Mio. ?. Bis 150 m² wurde im Schnitt etwa 1,4 Mio. ? verlangt, 200 m² Doppelhaushälften bewegten sich im Schnitt bei gut 1,7 Mio. ?, 250 m² Objekte bei durchschnittlich ca. 2,35 Mio. ?. Der Quadratmeterpreis lag im allgemeinen Mittel bei ca. 9.400 ?/m².



Wohnungsmarkt Grünwald:
Im Wohnungssegment gab es alles in allem 59 Verkaufsangebote, Neubauwohnungen ab 2018 Baujahr hatten daran einen Anteil von etwa 12 %. Die Wohnungsangebote unterschieden sich hinsichtlich Wohnfläche und Preis stark. Es gab Wohnungen von 30 bis 258 m² Wohnfläche, die Kaufpreise reichten von 255.000 bis zu 3,35 Mio. ?. Der Quadratmeterpreis für Wohnungen erreichte im Schnitt etwa 8.500 ? pro m², wobei Neubauwohnungen mit durchschnittlich knapp 13.000 ? pro m² deutlich teurer ausfielen.

Grundstücksmarkt Grünwald:
39 Grundstücke waren übers Jahr inseriert, ca. 80 % waren für den Bau eines Einfamilienhauses bestimmt, andere z. B. für Doppelhaushälften oder auch Gewerbe. Der Quadratmeterpreis bewegte sich bei Einfamilienhausgrundstücken bei durchschnittlich 2.400 ? pro m².

"Immobilien in Grünwald zu kaufen ist immer noch relativ teuer. Aber wegen den starken Preissteigerungen in Münchens Innenstadt ist es aber nur noch "relativ teuer", nicht mehr absolut", sagt Rainer Fischer, Immobilienmakler für München und Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.

Quellen: gruenwald.de, wikipedia, Immobilienstatistik der IMV Marktdaten GmbH; keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Grünwald. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit oder Vollständigkeit.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Münchner Maklerbüro startete im August 1994 mit dem Immobilienverkauf. Seit Mai 2017 ist es in der Nymphenburgerstraße in der Maxvorstadt ansässig. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 1.000 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Der Münchner Immobilienmakler arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt.



Leseranfragen:

Nymphenburger Straße 47, 80335 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachinstitut mietet über AENGEVELT 580 m² Bürofläche in Leipzig Gelungene Badmodernisierung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.08.2019 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742590
Anzahl Zeichen: 4531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Fischer
Stadt:

München


Telefon: 089-131320

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünwald bei München - aktuelle Immobilienzahlen für 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rainer Fischer Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

München Neuhausen - Immobilienpreise im Quartalscheck ...

München Neuhausen ist ein hochwertiger Stadtteil, der direkt am Innenstadtrand Münchens liegt. Neuhausen wartet je nach Lage mit unterschiedlichen städtebaulichen Gesichtern auf und es gibt dort eine vielseitige Kneipen-Kultur. Auch findet man hie ...

Beständig statt rasant: Immobilienmarkt München Laim 2025 ...

Der Münchner Stadtteil Laim mit seinen ca. 57.000 Einwohnern liegt zwischen der Schwanthalerhöhe im Osten und Pasing im Westen. Typischerweise findet man in Laim größere Gebiete mit Einfamilienhäusern, Villen und Wohnanlagen mit zum Teil gemeinn ...

Alle Meldungen von Rainer Fischer Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z