Der Kunde von morgen: Customer Centricity im E-Commerce
Am 10. Oktober 2019 findet im Literaturhaus München die E-Commerce-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien statt. Auf der Veranstaltung präsentieren Innovationstreiber, Praxis-Experten und Wissenschaftler Handlungsempfehlungen und Erfahrungsberichte rund um Customer Centricity, User Experience und Conversion-Optimierung im digitalen Commerce.
Hype oder Realität: Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen im E-Commerce? Shopping on and off: Wie möchten die Kunden von morgen einkaufen? Welche neuen Services und Features sind aus dem E-Commerce nicht mehr wegzudenken? Welche konkreten Maßnahmen steigern die Conversion-Rate im Online-Shop nachhaltig? Wie müssen Online-Händler mit Amazon umgehen, um Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden? Und wie lassen sich Online Handel und stationärer Handel erfolgreich miteinander vernetzen?
Referenten sind u. a.: Sebastian Buggert (Mitglied der Geschäftsführung, rheingold institut), Kai Herzberger (Group Director DACH eCommerce & Transformational Retail DACH + EMEA, Facebook), Sebastian Kemmler (Founder und Strategy Director, Kemmler und Kemmler), Sebastian Klimt (Fachkoordinator Website Personalisierung & User Experience, congstar), Philipp Kunas (E-Commerce Manager, Toni Sailer), Kai Schmidhuber (Mehrfachgründer und Top Executive, u.a. Henkel, DHL und l’Oréal), Dr. Philipp von dem Knesebeck (Master Product Strategy Specialist, Zalando Marketing Services).
Online-Anmeldung und Programm unter: https://e-commerce-konferenz.de/
Ansprechpartnerin
Leonie Rouenhoff
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1 | 80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-55
leonie.rouenhoff@medien-akademie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Akademie der Deutschen Medien
Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 4.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien im deutschsprachigen Raum. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medien, Medienmanagement, Digitalisierung und Online-Marketing etabliert. www.medien-akademie.de
Datum: 05.08.2019 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742616
Anzahl Zeichen: 2202
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Rouenhoff
Stadt:
München
Telefon: 089 / 29 19 53-55
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kunde von morgen: Customer Centricity im E-Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).