Telekommunikation: die Hälfte der Abschlüsse erfolgt online

Telekommunikation: die Hälfte der Abschlüsse erfolgt online

ID: 1743284

Jeder zweite Telekommunikationstarif wird online abgeschlossen. Unter den Abschlussanlässen wiegen Online-Preisvergleichsportale sowie wahrgenommenen Werbung jeweils ähnlich stark wie Weiterempfehlungen.



Studie Unternehmensprofile Telekommunikation 2019Studie Unternehmensprofile Telekommunikation 2019

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 07. August 2019 – Die ‚Studie Unternehmensprofile Telekommunikation 2019‘ analysiert auf Basis von rund 4.200 Produktabschlüssen Struktur und Verhalten der Kunden von elf Telekommunikationsdienstleistern. In der Kundenstruktur zeigen sich deutliche Unterschiede. Aldi Talk und Lidl Connect zählen zu den jüngsten Marken, die Anbieter 1&1 sowie Telekom sind verstärkt in den älteren Altersgruppen relevant. Beim Vergleich der aktuellen Marktanteile mit den Anteilen der Abschlussabsicht erweist 1&1 die höchste positive Differenz, was auf ein zu erwartendes Plus der Abschlusszahlen hindeutet. Unter den Mobilfunkdiscountern ist vor allem bei Aldi Talk ein Zuwachs zu erwarten.

Jeder zweite Telekommunikationstarif wird online abgeschlossen. Die Filiale des Dienstleisters wird nur bei jedem fünften Produktabschluss aufgesucht. Auf die Handelsketten MediaMarkt und Saturn entfällt zusammen mit unabhängigen Telekommunikationsshops ein Viertel der Produktabschlüsse. Hier zeigen sich je nach Anbieter deutliche Unterschiede. Allein beim Onlineabschluss manifestieren sich die Anteile innerhalb einer Spanne zwischen 32 und 73 Prozent.

Der Anlass für den Abschluss eines Telekommunikationsprodukts zeigt, ob der Produktabschluss beispielsweise aufgrund einer Empfehlung, eines konkreten Bedarfs oder durch Werbung initiiert wurde. Hier liegt die Weiterempfehlungsquote nur wenig über den Quoten der Online-Preisvergleichsportale sowie der wahrgenommenen Werbung. Alle drei Quoten liegen innerhalb eines engen Korridors und betragen im Durchschnitt der Anbieter jeweils zwischen zwölf und 15 Prozent.

Über die Studie:
Die „Studie Unternehmensprofile Telekommunikation 2019“ von research tools gibt auf 122 Seiten Einblick in Struktur und Verhalten der Kunden von elf Telekommunikationsdienst-leistern auf Basis von 2.000 online-repräsentativen Interviews und 4.246 Produktabschlüssen. Diverse Marketing-Kennzahlen wie beispielsweise Kundenausschöpfung, Kundenloyalität, Erwerbsabsicht zeigen Unterschiede der Unternehmen auf und liefern Benchmarks.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.
Weitere Informationen: www.research-tools.net



Leseranfragen:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gestaltung von Lizenzverträgen im IT-Bereich – eine Orientierungshilfe: Mehrheit der Verbraucher will keine Laufzeitverkürzung ihres Mobilfunkvertrags
Bereitgestellt von Benutzer: researchtools
Datum: 07.08.2019 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743284
Anzahl Zeichen: 2331

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:

Esslingen am Neckar


Telefon: 0711 - 55090381

Kategorie:

Verträge & Tarife


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekommunikation: die Hälfte der Abschlüsse erfolgt online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

research tools (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ING ist online der sichtbarste Anbieter im Bankenmarkt ...

Esslingen am Neckar, 19. Mai 2025 – Mit der breitesten Sichtbarkeit bei zehn von zwölf untersuchten Suchbegriffen sichert sich ing.de die Führungsposition im Gesamtranking der Bankenbranche. Eine ähnlich umfassende Präsenz gelingt auch sparkass ...

Alle Meldungen von research tools


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z