billiger.de: Hitzewelle lässt Preise für Klimageräte explodieren

billiger.de: Hitzewelle lässt Preise für Klimageräte explodieren

ID: 1743680

solute Preis-Monitor für Klimageräte: Aufgrund der hohen Nachfrage der letzten Wochen sind die Preise für Klimageräte auf kontinuierlichem Kurs nach oben



(firmenpresse) - Karlsruhe. Der Juni war der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und auch der Rest des Sommers ist schon jetzt rekordverdächtig. Auch mit Jalousien, Rollläden und geschlossenen Fenstern ist es für viele Menschen nicht möglich, ihre Wohnung kühl zu halten. Darunter leidet dann auch die Lebensqualität, insbesondere während eines langen Arbeitstages, der möglicherweise in nicht klimatisierten Räumen stattfindet. Viele Verbraucher zieht es daher in die Elektromärkte, um ihr Eigenheim oder das Büro mit entsprechenden Klimageräten auszustatten. Dort sind die Geräte oft nicht mehr verfügbar und auch in manchen Online-Shops müssen zum Teil längere Lieferzeiten in Kauf genommen werden. So mancher Händler will von dem Run auf die begehrten Luftkühler profitieren oder muss beim Einkauf mehr an den Hersteller bezahlen. Entsprechend entwickeln sich die Preise, wie das Preisvergleichsportal billiger.de bei einer Analyse festgestellt hat.



Split-Klimageräte erfahren deutlichen Anstieg



Split-Klimageräte, also Geräte die sowohl kühlen als auch bei Bedarf wärmen können, ziehen seit Mitte Juni fast kontinuierlich mit den Preisen an. Beginnend mit rund 1.607 Euro hat sich der Durchschnittspreis inzwischen auf knapp 1.776 Euro erhöht. Damit verzeichnen die Split-Klimageräte ein Plus von im Durchschnitt 169 Euro. Auch die mobilen Klimageräte verzeichnen seit Mitte Juni einen hohen Anstieg, wenn dieser auch etwas geringer ausfällt. In nur etwas mehr als einem Monat ist der durchschnittliche Preis für die mobilen Klimageräte um rund 105 Euro angestiegen und befindet sich demnach aktuell bei einem Durchschnittspreis von 588 Euro.



Durch den deutlichen Anstieg der Durchschnittspreise von Klimageräten lohnt sich ein entsprechender Preisvergleich. Denn wer genau hinschaut, kann dennoch von günstigeren Produkten profitieren. Manche Hersteller haben die Preise ihrer Produkte deutlich erhöht während andere ein nahezu gleiches Preisniveau beibehalten - auch trotz der lukrativen Marktbedingungen





?Wer die Hitze im Haus oder im Büro nicht mehr aushält und sich ein Klimagerät zulegen will, sollte dringend einen Preisvergleich durchführen. Die Preise sind stark angestiegen und dennoch lassen sich mit dem Blick auf die Details einige Euro beim Kauf eines klimatisierenden Gerätes sparen?, so Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.



Günstigere Alternative: Preise für Luftkühler steigen weniger stark



Luftkühler sind eher für kleine Räume konzipiert und können die Temperatur nicht so stark senken wie ein Klimagerät. Der entscheidende Unterschied besteht allerdings darin, dass der Luftkühler die Luftfeuchtigkeit nicht verringert, sondern erhöht. Das ist gerade bei Menschen, die unter trockener Luft leiden, wichtig. Außerdem hat dieser keinen Abluftschlauch, womit ein Mauerdurchbruch vermieden werden kann und der Aufwand sich auf ein Minimum reduziert.



Bei den Luftkühlern lässt sich zwar auch ein Preisanstieg beobachten, dieser fällt allerdings nicht ganz so drastisch wie bei den anderen beiden Kategorien aus. Hier erfolgte der Anstieg erst etwas später und der Durchschnittspreis für die Luftkühler hat sich seither um rund 45 Euro erhöht.



?Die beste Strategie ist immer noch, solche saisonabhängigen Geräte antizyklisch im Herbst oder gleich im Frühjahr zu kaufen, dann dürften die Preise wieder gesunken sein?, erklärt Thilo Gans. Der Preisvergleich hilft aber auch in diesem Fall, denn der Kunde kann herausfinden wann der beste Zeitpunkt ist, sich vor der nächsten Hitzewelle ein Klimagerät anzuschaffen und nicht wegen gestiegener Preise oder fehlender Produktverfügbarkeit weiter schwitzen zu müssen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.



PresseKontakt / Agentur:

Diskurs Communication GmbH
Jürgen Scheurer
Scheurer
68753 Waghäusel
solute(at)diskurs-communication.de
+49 30 202353611
https://myconvento.com/public/newsroom/index/id/620/c/33



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2019 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743680
Anzahl Zeichen: 3990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Scheurer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721-86956-346

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 886 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"billiger.de: Hitzewelle lässt Preise für Klimageräte explodieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

solute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von solute GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z