DLT-V72 Facelift Serie: Neues Design für die Fahrzeug-Terminals von Advantech

DLT-V72 Facelift Serie: Neues Design für die Fahrzeug-Terminals von Advantech

ID: 1744587

Die Advantech Service-IoT GmbH ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik



Die DLT-V72 Facelift Serie. Bild: AdvantechDie DLT-V72 Facelift Serie. Bild: Advantech

(firmenpresse) - Germering, 09.08.2019.
Advantech stellt seine neue DLT-V72 Facelift Serie von robusten fahrzeugmontierten Terminals (VMTs) vor. Die DLT-V72 Facelift Serie umfasst vier Modelle: DLT-V7210, DLT-V7212, DLT-V7212 P+ und DLT-V7210 K/KD. Seit 2015 haben sich die DLT-V72 Terminals von Advantech zu einer beliebten Industrial-Computing-Lösung für Lagerverwaltung, Hafenmanagement und industrielle Fertigungsanwendungen entwickelt.




Für den Facelift hat Advantech ein eleganteres und kompakteres Design gewählt. Um ein breiteres Spektrum von Anwendungen zu unterstützen, sind diese Terminals mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie z.B. RF-Switches, 802.11 ac-Standard-WLAN, LTE-Konnektivität und intelligente Sensoren. Darüber hinaus können alle DLT-V72 Facelift Terminals mit der Advantech Screen-Blanking-Lösung ausgestattet werden, welche die Fahrsicherheit erhöht. Mit dem Launch der DLT-V72 Facelift Serie stellt Advantech außerdem zwei brandneue Terminalmodelle vor, den DLT-V7212 P+ und den DLT-V7210 KD, die das DLT-Portfolio erweitern. Das Modell DLT-V7212 P+ verfügt über ein 12-Zoll-Display mit PCAP-Touch. Das kompakte Design spart zudem Platz im Fahrzeug. Der DLT-V7210 KD ist das erste Terminal, das über einen P-CAP-Touchscreen mit Bildschirmentfroster verfügt und derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Dieses Terminal wurde für den Betrieb in Kühlhäusern entwickelt.



Gleiches robustes Design mit Multi-OS Support und Value Added Software

Die Facelift-Modelle setzen auf ein starkes Design mit roter Akzentlinie, wodurch ein starkes Markenimage erzielt wird. Darüber hinaus sind alle Modelle 5M3-zertifiziert, besitzen die Schutzklasse IP66 (mit Ausnahme von DLT-V7210 K/KD, IP65-zertifiziert), und weisen durch den IK08-zertifizierten Touchscreen eine lange Lebensdauer auf. Mit dem eingebauten Intel® Atom™ E3845 Quad-Core Prozessor bieten sie eine hervorragende Rechenleistung. Die Facelifts unterstützen alle gängigen Betriebssysteme auf einer einzigen Hardwareplattform, einschließlich Windows, Android und Linux, für eine einfache Systemintegration. Um eine schnelle und einfache Bereitstellung zu ermöglichen, sind die DLT-V72 Facelifts für verschiedenste Softwarelösungen zertifiziert, einschließlich der SOTI-Lösung für die Verwaltung mobiler Geräte und dem Navis N4-Terminalbetriebssystems.




Erweiterte drahtlose Konnektivität und Roaming-Funktionen

Die Advantech DLT-V72 Facelift Serie wurde außerdem um WLAN (IEEE 802.111 ac/a/b/g/n), WWAN (LTE, UMTS, HSPA+, GSM, GPRS, EDGE) und Bluetooth 4.2 Kommunikationstechnologien erweitert. Dadurch wird die Echtzeitkommunikation und unterbrechungsfreie Datenübertragung sichergestellt. Der neue WLAN-Treiber in Kombination mit einer SparkLAN-WLAN-Karte optimiert die Roaming-Leistung für nahtloses WLAN-Roaming. Darüber hinaus unterstützen die Terminals LTE-basierte Anwendungen und den Betrieb im Freien für Applikationen in der Hafen- und Dock-, Flughafen-, Landwirtschaft- und Energieerzeugungs-Umgebungen.


Neue Modelle erfüllen die Anforderungen für den industriellen Einsatz

Um sicherzustellen, dass das Terminal die Sicht des Fahrers nicht blockiert, verfügt der DLT-V7212 P+ über einen kompakten 12-Zoll-Bildschirm mit schlanker Einfassung, um dem Anwender einen großen Bildschirm und gleichzeitig ein platzsparendes Gerät zu bieten. Für Anwendungen, die Tastatureingaben erfordern, besitzt der DLT-V7210 KD ein 10-Zoll-Wide-Display mit 55 Tasten und Ziffernblock für eine effiziente Dateneingabe. Neben einem robusten P-CAP Touchscreen sind alle Terminals der DLT-V72 Facelift Serie mit einer einzigartigen Firmware ausgestattet. Diese ermöglicht eine Eingabe auf dem P-CAP Touchscreen mit nahezu allen Arten von Handschuhen und so eine reibungslose Funktion im Handschuhbetrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus konnten in der Vergangenheit nur in resistive Touchscreens ein Bildschirmentfroster für Kühllageranwendungen integriert werden. Der DLT-V7210 KD ist das erste Terminal, das einen P-CAP Touchscreen mit Bildschirmdefrostertechnologie enthält. Damit eignet er sich bestens für Anwendungen in widrigsten klimatischen Verhältnissen, wie bspw. in Kühlhäusern.



Key Features

- 10,1/ 10,4/ 12,1-Zoll-Farbdisplay mit schlag- und abriebfestem Touchscreen

- Unterstützt Windows 10 IoT, WES7, Windows 7 Pro, Linux und Android

- Zertifiziert für SOTI und Navis N4 3.6 Software

- Resistiver oder P-CAP-Touch Steuerung (mit verbesserter Unterstützung für den Betrieb mit Handschuhen)

- DLT-V7210 KD bietet P-CAP Touchscreen mit Bildschirmentfroster für einen zuverlässigen Betrieb bei Minusgraden

- WLAN (IEEE 11 ac/a/b/g/n), WWAN (LTE, UMTS, HSPA+, GSM, GPRS, EDGE), und Bluetooth 4.2-Technologien bieten hervorragende Konnektivität für Echtzeitkommunikation und unterbrechungsfreie Datenübertragung

- Schutzklasse IP66, 5M3-Zertifizierung für Schock- und Vibrationstoleranz und ein erweiterter Temperaturbereich (-30 bis +50° C) gewährleisten die Eignung für industrielle Anwendungen


Quelle: Advantech Service-IoT GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telematik-Markt.de –
die führende Mediengruppe der Telematik-Branche

MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin der Mediengruppe Telematik-Markt.de:

Print: Fachzeitung Telematik-Markt.de
Buch „TOPLIST der Telematik“
Online: Telematik-Markt.de
TV: Telematik.TV

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.

Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die unabhängig geprüften Telematik-Anbieter.

Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human-Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.



Die Fachzeitung

Unsere Fachzeitung Telematik-Markt.de erscheint als Publikation mit den spannenden Themen rund um die Telematik mit bis zu 15.000 Exemplaren und einer Verbreitung im deutschsprachigen Raum. Redaktionell verfolgen wir das Ziel, die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit und insbesondere der Unternehmen zu rücken, die mit Hilfe von Telematik-Systemen Abläufe optimieren sowie ihre Betriebskosten wesentlich senken könnten. Wir stehen für Qualität der Nachrichten und, für Transparenz innerhalb der Branche, weil wir uns gegenüber Lesern/Anwendern verpflichtet fühlen, die diese Branche schwer durchdringen können und nach Orientierung suchen. Für dieses Ziel verließen wir vor Jahren das typische Zeitungskonzept und konzentrieren uns seither nicht auf ALLE, sondern nur auf die BESTEN Anbieter der Branche, deren Position stärken wir aktiv im Markt und beim Anwender.


Das Netzwerk
der geprüften Telematik-Anbieter

Mit unserer Ausrichtung bringen wir für Anwender und Anbieter gleichermaßen Orientierung in den Markt. Wir präsentieren ein Unternehmen/System mit einer detaillierten Darstellung nur, wenn dieses sich einer Prüfung unserer unabhängigen Fachjury erfolgreich gestellt hat (deren Jury-Mitglieder ermitteln auch die Gewinner des Telematik Awards). Nur diese Unternehmen qualifizieren sich für unser Anbieter-Netzwerk "TOPLIST der Telematik" und auch nur diese profitieren von unseren Marketingaktivitäten.
Zur TOPLIST zählen beispielsweise Daimler Fleetboard, Continental, Scania, KRONE, TomTom Telematics, Vispiron, YellowFox, Goodyear, Knorr-Bremse und viele mehr.

Mitgliedern des Netzwerks ist es gestattet, eine genaue Darstellung Ihres Unternehmens in unserer TOPLIST, die kommerzielle Nutzung des exklusiven Siegels "TOP-Anbieter" und die Verbreitung von Pressemitteilungen ihres Unternehmens über unseren Verteiler mit über 70.000 Adressen von Herstellern, Medienvertretern und größtenteils Endverbrauchern in Deutschland/Österreich/Schweiz zu nutzen etc.
Das Mitglieder-Signet steht für hochwertige und empfehlenswerte Produkte und wirkt daher außerordentlich vertrauensbildend gegenüber Geschäftspartnern und Kunden.




Der Branchen-Sender
Telematik.TV

Telematik ist außerordentlich erklärungsbedürftig und am verständlichsten per Video zu transportieren.
Daher erweiterte Telematik-Markt.de seine Medienpräsenz mit dem Branchen-Sender Telematik.TV.
Die Mediengruppe möchte Anwendern und Interessenten mit diesem allgemeinverständlichen Medium,
Beiträge aus der spannenden Geschäfts- und Technologiewelt Telematik zugänglich machen.
Jeder kann permanent, aktuell und wann immer er möchte, über Telematik.TV Informationen einholen.

Format-Beispiele:

Video-PR
Anwenderbericht
Produkt-Video
Messedokumentation
Imagefilm
Interview


Die Online-Services

Das Fachmedium Telematik-Markt.de berichtet nicht nur über die innovative Branche der Telematik und recherchiert unabhängige Testberichte, die im Praxisbetrieb bei Anwendern durchgeführt wurden, sondern unterstützt darüber hinaus auch Anwender und Interessenten bei Ihrer Suche nach dem für sie geeigneten Telematik-System bzw. -Hersteller. Hierzu entwickelte das Fachmedium verschiedene Services, die sich u. a. dadurch auszeichnen, dass qualifizierte Anbieter und Lösungen durch eine unabhängige und hochkompetente Jury in Technologie, Service und Support geprüft wurden und auch so in der Listung erkennbar ausgewiesen sind.

Telematik-Finder.de

Jeder User kann sein Anforderungsprofil über die Fahrzeug-, M2M- bis hin zur Human-Telematik mit wenigen Klicks über den Telematik-Finder.de eingeben, über den er dann eine Anbieter-Liste zugeschickt bekommt. Die in Frage kommende Unternehmen (maximal sechs) sind ausschließlich geprüfte Telematik-Anbieter mit dem passenden Produktportfolio. Diese Firmen geben für die Anfrage ihre Angebote ab, die der Interessent dann vergleichen und seine Entscheidung treffen kann.

Telematics-Scout.com

Telematics-Scout.com ist die internationale Suchplattform, um Anwendern einen unkomplizierten Zugang zu ihrer passenden Telematik-Lösung zu ermöglichen. Unverbindlich und klar verständlich liefert Telematics-Scout.com Telematik-Lösungen aus den unterschiedlichsten Branchen. Zusätzlich zur allgemeinen Suche in den Hauptrubriken, bietet Telematics-Scout ebenfalls eine Schlagwort-Suche und detaillierte Filter-Optionen um innerhalb kürzester Zeit zu den passenden Lösungen zu gelangen.
Bei Interesse kann der User über ein individuelles Kontaktformular den gewünschten Anbieter kontaktieren und hierdurch beispielsweise auch in den Genuss exklusiver Rabatte gelangen.

Das Buch
Die erstmalige Herausgabe dieses hochwertigen Buches war ein Meilenstein für die Branche und alle Unternehmen, die sich hier präsentieren.

Dies gilt nicht nur für die Gewinner des Telematik Awards, sondern auch für Unternehmen, die sich in diesem Umfeld sehen und darstellen. Der Telematik Award erlangte die Bedeutung, der führende und begehrteste Award der Telematik-Branche zu sein.








Namhafte Persönlichkeiten, Kenner der Branche und Partner, darunter der Verband der Automobilindustrie (VDA), unterstützen die Ziele, die Telematik-Markt.de mit der Herausgabe dieses Buchs verfolgt.
Top-Unternehmen und Trendsetter präsentieren in diesem Buch ihre Technologien.

Dieses hochwertig produzierte Printerzeugnis ist daher das „Who is Who der Telematik-Branche“.
Telematik-Markt.de bündelt die Leistungsträger der Telematik-Branche, um den Anwendern eine perfekte Orientierung im Markt zu geben, wie Telematik genutzt werden kann und welche Unternehmen die besten Technologien anbieten.

Dieses Buch wird als Verlagsprodukt verkauft.

Der Telematik Award

Mit dem Telematik Award werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der
Telematik ausgezeichnet. Der Veranstalter, die Fachzeitung Telematik-Markt.de, verfolgt mit der Würdigung dieser TOP-Anbieter das Ziel, die Telematik-Branche für den Anwender transparenter, bekannter und verständlicher darzustellen sowie Zukunftstrends anhand von Best Practice-Beispielen vorzustellen.

Informationen zu den letzten Awards erhalten Sie hier:
• Telematik Award 2010 – Fahrzeug-Telematik
• Telematik Award 2011 – Human Telematik
• Telematik Award 2012 – Fahrzeug-Telematik
• Telematik Award 2013 – Human Telematik
• Telematik Award 2014 – Fahrzeug-Telematik
• Telematik Award 2015 – Human Telematik
• Telematik Award 2016 – Fahrzeug-Telematik
• Telematik Award 2017 – Human Telematik
• Telematik Award 2018 – Fahrzeug-Telematik


Die Qualität des Telematik Awards ist durch die Kompetenz des Veranstalter und seiner Partner genauso wie durch die Kompetenz der prominenten Fachjury garantiert - letztere sichert mit ihrer Zusammensetzung aus Kreativen, Machern, Fachjournalisten, Wissenschaftlern und Anwendern die hohe Bewertungsqualität.
Die Vergabe des Telematik Awards erfolgt in Form einer hochwertigen Trophäe.

In Verbindung mit der Verleihung werden Preise im Wert von insgesamt 20.000 Euro vergeben.



Leseranfragen:

Mediengruppe Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de



PresseKontakt / Agentur:

Mediengruppe Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  \ Saubere Züge ziehen Fahrgäste an - InnoTrans und CMS Berlin bringen Vertreter der Mobilitäts- und Reinigungsbranche zusammen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: telematikmarkt1
Datum: 13.08.2019 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744587
Anzahl Zeichen: 5402

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: +49 4102 2054-540

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLT-V72 Facelift Serie: Neues Design für die Fahrzeug-Terminals von Advantech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z