Familienunternehmen sind Gütesiegel des kontinentalen Wirtschaftssystems
ID: 17447
Auch in Deutschland ist der Mittelstand die Stärke der deutschen Wirtschaft. Doch immer weniger Menschen sind bereit, unternehmerische Verantwortung zu tragen. "Mehr als 350.000 Familienunternehmen suchen einen Nachfolger. Daran hängen immerhin 700.000 Arbeitsplätze", schreibt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de in der aktuellen Ausgabe des Fachdienstes Erfolg. Erfahrungsgemäss gingen rund zehn Prozent der Betriebsübergaben schief. "Doch schlimmer noch: Immer mehr Menschen verlieren die Lust am Unternehmertum", so Ohoven.
Dabei sind deutsche Familienunternehmen innovativ, flexibel und erfolgreich - vor allem aber wachsen sie schneller als manche börsennotierte Konzerne. "Familienbande besser als Börse" titelte sogar die linke Tageszeitung http://www.taz.de, nicht gerade als Zentralorgan des Kapitalismus bekannt. Unternehmen wie Lidl oder Oetker konnten ihren Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr im Schnitt um 12,6 Prozent steigern. Die namhaften 30 grössten Unternehmen, deren Kurse den Aktienindex Dax bilden, kamen im gleichen Zeitraum dagegen nur auf 4,7 Prozent. Die wissenschaftliche Begründung für den herausragenden Erfolg der Familienunternehmen lieferte Fritz Simon, Professor am Institut für Familienunternehmen der Privatuniversität Witten/Herdecke http://www.uni-wh.de: "Familienunternehmen verknüpfen das Überleben des Unternehmens eng mit dem Überleben der Familie als Eigentümergesellschaft."
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 01.12.2005 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Humberg
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 01.12.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienunternehmen sind Gütesiegel des kontinentalen Wirtschaftssystems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).