„Base Camp“ für den Osttiroler Tourenhimmel im Nationalpark

„Base Camp“ für den Osttiroler Tourenhimmel im Nationalpark

ID: 1744774
Grossglockner (c) NPHT Seebacher (Alpengasthof Zollwirt)Grossglockner (c) NPHT Seebacher (Alpengasthof Zollwirt)

(firmenpresse) - Das Osttiroler Defereggental zählt zu den schönsten Alpenhochtälern Österreichs. Doch ist es nach wie vor ein Geheimtipp für alle, die mit Tourenskiern und eigener Muskelkraft die imposante Bergwelt bezwingen möchten. Im Alpengasthof Zollwirt haben sie ihr ideales „Base Camp“.
Der Alpengasthof Zollwirt liegt im Ortsteil Oberrotte von St. Jakob im hinteren Defereggental. Ein Stück weiter taleinwärts steigt die Straße Richtung Staller Sattel an, ringsum ragen die Größen von Deferegger Gebirge, Rieserferner-, Lasörling- und Schobergruppe in die Höhe. Defereggen zählt zu den am dünnstbesiedelten Hochgebirgstälern in den Alpen. Zwei Drittel der Fläche liegen im Nationalpark Hohe Tauern. Zählt man noch die schneesichere Höhenlage und das sonnenreiche Klima dazu, fühlen sich passionierte Skitourengeher zurecht wie im Touren-Himmel. Sich den Berg Schritt für Schritt erarbeiten, die wilde Schönheit und Ruhe der Natur in sich aufnehmen, am Gipfel den Weitblick genießen und dann durch unberührte Schneehänge ins Tal abfahren: Das hat Suchtpotenzial!

Heimeliges Refugium für „Skitour-isten“

Für Skibergsteiger ist der Alpengasthof Zollwirt das erklärte Lieblingsquartier. Gastgeber Peter Leitner kennt die besten Tourenberge und Hütten selbst und versorgt seine „Skitour-isten“ mit Karten, Info-Material und seinen persönlichen Tipps. Als Einstieg empfiehlt er die kurze und bis ins Frühjahr schneesichere Genuss-Skitour auf die Innerrodelkunke (2.729 m) am Staller Sattel. Nach der Tour kann man im Alpengasthaus Obersee gut einkehren. Ein zweiter Tipp ist die geführte Gipfeltour, die einmal pro Woche mit einem erfahrenen Bergführer oder Nationalpark-Guide angegangen wird. Danach steht einer anspruchsvolleren Tour auf einen der Hausberge von St. Jakob nichts mehr im Wege: die Langschneid (2.116 m) mit ihren lang gezogenen Flanken ist bei Pulverfans hoch im Kurs. Die Rote Wand (2.818 m) zählt überhaupt zu den beliebtesten Skitourenzielen in den Villgratner Bergen. Dem mittelsteilen Aufstieg folgt eine „rassige“ Abfahrt oder eine Extratour auf den Hinterbergkofel. Der Mullitz Kopf (2.736 m) ist etwas für Profis, weil er mit teilweise 35 Grad Steigung eine schweißtreibende Herausforderung sein kann. Dafür glänzt er vor allem im Frühjahr mit traumhaften Firnhängen.



Bekannt gute Zollwirt-Küche

Die weiß blitzenden Spitzen zwischen Nationalpark Hohe Tauern und dem Südtiroler Naturpark Rieserferner-Ahrn ringsum spornen jeden Urlaubstag zu neuen Abenteuern an. Vorausgesetzt, man nutzt die Zeit im Tal zum Erholen und Kondition aufbauen: Eine deftige Jause auf der Sonnenterrasse des Alpengasthof Zollwirt mit Blick auf den vereisten Wasserfall kann da schon viel bewirken. Oder ein Gang in Sauna und Dampfbad, damit die Muskeln wieder schön locker werden. Ein weiteres „Gipfelerlebnis“ ist das Abendessen mit Osttiroler Spezialitäten in der gemütlichen Stube. Ein Osttiroler Lammbraten, eine Forelle aus der Schwarzach oder ein gutes Hirschgulasch aus der Region – und die Energietanks sind gefüllt für den Anstieg am nächsten Tag. Dazwischen liegen noch eine himmlische Nacht in den gemütlichen Zimmern und das Sportlerfrühstück am nächsten Morgen. www.zollwirt.at

Skitouren im Defereggental (08.12.19–14.04.20)
Leistungen: 7 Ü/F inkl. Wachsraum mit Zubehör, Infos zum Einkehren, Zugang zum Wellnessbereich, gratis W-LAN im ganzen Haus, Skibus-Haltestelle in der Nähe.– Preis p. P.: ab 448 Euro

3.462 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Alpengasthof Zollwirt
Familie Peter Leitner
A-9963 St. Jakob im Defereggental, Oberrotte 60
Tel.: +43 4873 5225, Fax: +43 4873 522525
E-Mail: info(at)zollwirt.at
www.zollwirt.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Nordisch“ durchs Defereggental auf der Alpensüdseite Jeder Zoll ein Traum-Skiwinter im Defereggental
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 14.08.2019 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744774
Anzahl Zeichen: 3602

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Base Camp“ für den Osttiroler Tourenhimmel im Nationalpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z