Claudia Hausmann als IT-Women of the Year nominiert
Der Award von „Womens IT Network“ zeichnet innovative und erfolgreiche Unternehmerinnen, Managerinnen und Expertinnen im IT-Umfeld aus. Für den Award wurde dieses Jahr erstmals auch Claudia Hausmann, kaufmännische Geschäftsführerin (CFO) des IT-Sicherheitsspezialisten Securepoint, nominiert. Noch bis zum 25. Oktober kann für sie unter https://www.womens-it-network.com/award in der Kategorie 5 „Leadership – Executive Manager/CxO“ abgestimmt werden.

(firmenpresse) - „Es ist seit dem Start bei Securepoint mein Ziel, mehr Frauen für die IT zu begeistern. Das ist mir gerade im Hinblick des Fachkräftemangels in der IT ein wichtiges Anliegen“, erläutert Hausmann. Das Lüneburger Unternehmen setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Erhöhung des weiblichen Anteils im Team. Dieser liegt heute bei 40 Prozent und ist im Vergleich zu anderen IT-Unternehmen hoch.
Nach der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation fing Hausmann beim norddeutschen Unternehmen Securepoint an. Parallel zum Job absolvierte sie ein Studium zur Diplom-Kauffrau. Seit 2002 ist sie im Management des Unternehmens tätig und damit eine der wenigen weiblichen Führungskräfte im IT-Bereich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
securepoint
frauen
award
management
ausbildung
kategorie
unternehmen
job
studium
networkcom
https
unternehmerinnen
kauffrau
hausmann
team
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Securepoint wurde 1997 in Lüneburg als GmbH gegründet und befindet sich seitdem in der Erfolgsspur. Das Wachstum des IT-Sicherheitsunternehmens lag in den letzten Jahren durchschnittlich bei 30 Prozent. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, fand Ende 2017 innerhalb Lüneburgs der Umzug in ein neues Firmengebäude statt. Die räumlichen Kapazitäten wurden dadurch stark ausgebaut. Aktuell sind in der Firmenzentrale sowie den Niederlassungen in Potsdam, Velbert bei Düsseldorf, Stuttgart und in der Schweiz insgesamt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Das Management von Securepoint besteht aus Lutz Hausmann, Claudia Hausmann, Jörg Hohmann sowie Oliver Hausmann. Unternehmenszweck ist die eigene Produktentwicklung, Produktunterstützung und der Vertrieb von IT-Sicherheitslösungen für Netzwerke, mobile Geräte und IT-Arbeitsplätze. Ziel von Securepoint ist dabei der Schutz von IT-Infrastruktur in Handel, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen und Industrie. So werden bereits mehr als 60.000 Unternehmensnetze vor Cyberangriffen und Schadprogrammen geschützt.
Durch das TeleTrusT Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“ ist das Lüneburger Unternehmen einer der wenigen deutschen IT-Hersteller, dessen eigene Lösungen garantiert ohne technischen Hintertüren, sogenannte Backdoors, entwickelt werden.
Seinen Kunden und Partnern bietet Securepoint deutsche IT-Security aus einer Hand. Welche Strategie dahintersteckt, erklärt das Unternehmen in einem kurzen Video unter https://www.securepoint.de/erklaervideo/
Lajos A. Sperling
Bleckeder Landstraße 28
21337 Lüneburg
Tel.: 04131/24010
E-Mail: presse(at)securepoint.de
Datum: 16.08.2019 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745464
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lüneburg
Telefon: +49413124010
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Claudia Hausmann als IT-Women of the Year nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Securepoint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).