POWERVAR Security One - für alle, denen Notstrom nicht reicht
ID: 17462
Basierend auf einem POWERVAR Trenntansformator mit niedriger Impedanz eliminiert Security One stets alle Spannungspobleme des normalen Betriebs und liefert voll aufbereitete Spannung. Als Ausgangsspannung dient eine echte Sinuswelle, was Kompatibilität sogar mit empfindlichsten elektrischen Lasten ermöglicht. Die speziell für medizinische Anforderungen entwickelten Modelle enthalten einen Trenntransformator in einer Konstruktion, die Erdableitströme auf unter 300 µA reduziert. Dank eines integrierten Spannungsmangers, der ständig die Stromquelle überwacht und im Falle von Schwankungen der Wechselspannung die Eingangsspannung der UPM-Schaltkreise entsprechend anpasst, wird unnötiger Inverterbetrieb verhindert. So schaltet Security One nur dann auf Batteriebetrieb um, wenn tatsächlich ein Stromausfall auftritt. Dies ermöglicht längere Batterielebensdauer und niedrige Kosten für Wartung und Betrieb.
Security One kann mit Hilfe der optional erhältlichen Kommunikationssoftware (nicht für medizinische Geräte verfügbar) von POWERVAR bequem vom Rechner aus verwaltet werden. Dies bietet die Übersicht sämtlicher Daten wie Frequenzen, Spannungen, usw. vom Bildschirm aus und ermöglicht sogar benutzerdefinierte automatische Systemabschaltungen während lang andauernder Stromausfälle.
Als weiterer Vorteil zur komfortablen Wartung der UPM sind die Batterien "hot-swap-fähig", d.h. sie können während des Betriebs unproblematisch ausgetauscht werden. Sämtliche Geräte der Security One Serie bieten fünf Jahre Garantie und zwei Jahre Garantie auf die Batterie.
Werner Karau, Country Manager Deutschland bei POWERVAR erklärt den Bedarf an UPM-Produkten wie folgt: "Elektrische Energie ist ohne eine gute Stromqualität wenig wert. Schlechte Stromqualität beeinflusst elektronische Geräte in drei Bereichen: Betriebs-Störungen, Abnutzung und Zerstörung. Während eine einfache USV nur einen Aspekt -den Stromausfall- adressiert, bietet ein UPM umfassenden Schutz gegen alle Einflüsse in einem Gerät. Dadurch werden Service- und Wartungskosten reduziert und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Lebensdauer elektronischer Geräte erhöht."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: MartinStummer
Datum: 01.12.2005 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17462
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Kaurau
Stadt:
Paderborn
Telefon: 05251 390 63-64
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 993 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POWERVAR Security One - für alle, denen Notstrom nicht reicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POWERVAR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).