Selbstbestimmtes Leben trotz Blasenschwäche
ID: 1746852
Inkontinente Menschen sind im Alltag von anderen abhängig. Eine ISK ermöglicht den Betroffenen ein selbstbewussteres Leben.
Neu durchstarten mit ISK
ISK steht für Intermittierender Selbstkatheterismus. Bei dem Verfahren legt ein Arzt einen speziellen Katheter, den der Patient selbstständig leert. Auf diese Art erleichtern inkontinente Menschen sechs bis acht Mal am Tag ihre Blase und sind unabhängig von fremder Hilfe.
Richtige Technik entscheidend
Zu Beginn weist ein Arzt den Patienten in die Bedienung des Spezialkatheters ein. Die ISK ist sehr einfach zu lernen und gelingt häufig innerhalb kürzester Zeit. Selbst Kinder können sie durchführen. Wichtig ist, dass der Anwender die Technik fehlerfrei beherrscht. Nur so kann er Krankheiten und Infektionen vorbeugen. Ist der Patient ausreichend geschult, birgt das ISK keine zusätzlichen Risiken im Vergleich zu einem normalen Katheter. Dafür ermöglicht er dem Benutzer ein einfacheres Leben.
Für eine gute ISK ist ein zuverlässiger Katheter entscheidend. Das erfahrene Personal des Medizinischen Fachhandels Würger berät Sie in allen Fragen und bietet Ihnen hochwertige Hilfsmittel. Wir helfen Ihnen, Ihr Leben unabhängig zu führen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 22.08.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746852
Anzahl Zeichen: 1618
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 748 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstbestimmtes Leben trotz Blasenschwäche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).