Tribute to Bambi Stiftung unterstützt Jugendnotmail weiterhin
Jugendnotmail wird auch in diesem Jahr wieder von der Tribute to Bambi Stiftung (TTBS) gefördert. Die Stiftung übernimmt mit rund 20.000 Euro die Fortbildungskosten der ehrenamtlichen Berater in regionalen Workshops, die so in Hamburg, Düsseldorf, München oder Stuttgart stattfinden können.
Jugendnotmail wird auch in diesem Jahr wieder von der Tribute to Bambi Stiftung (TTBS) gefördert. Die Stiftung übernimmt mit rund 20.000 Euro die Fortbildungskosten der ehrenamtlichen Berater in regionalen Workshops, die so in Hamburg, Düsseldorf, München oder Stuttgart stattfinden können. „Wir freuen uns sehr über die wiederholte Unterstützung der Tribute to Bambi Stiftung, denn nur so können wir die qualitativ hochwertige Arbeit der ehrenamtlichen Online-Berater weiterhin garantieren“, sagt Stefanie Gießen, Leiterin der Geschäftsstelle von Jugendnotmail in Berlin-Wannsee. „Anfangs war es nur möglich, die Einführungsworkshops in Berlin anzubieten. Es konnten auch keine Reisekosten für die Berater übernommen werden. Durch die Möglichkeit, die Fortbildungen deutschlandweit in Ballungszentren durchzuführen, können sich unsere ehrenamtlichen Berater die nächstgelegene zu ihrem Wohnort heraussuchen.“
Die Online-Berater von Jugendnotmail sind Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Sozialpädagogik, Medizin und Pädagogik mit Zusatzausbildung. Neue Bewerber werden durch einen fünfstündigen Einführungsworkshop in die Online-Beratung eingewiesen. Darüber hinaus gehören Fortbildungen zu praxisbezogenen Schwerpunktthemen und regelmäßige Beratertreffen zum Standard-Schulungsangebot.
Die TTBS fördert ganzjährig Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland und macht zudem auf Missstände und Themen aufmerksam, die in der Gesellschaft zu wenig wahrgenommen werden - um denen eine Stimme zu geben, die sonst nicht gehört werden. Ziel ist es, notleidenden Kindern und Jugendlichen konkret und nachhaltig zu helfen und dazu beizutragen, dass sich ihre Situation langfristig verbessert. In den Förderbereichen gesundheitliches Wohlbefinden, soziale Teilhabe und Schutz von Kindern und Jugendlichen setzt sich die Stiftung dafür ein, diejenigen zu unterstützen, die schwer erkrankt sind, seelisch verletzt wurden oder wirtschaftlich benachteiligt sind. Der Verein Jungundjetzt e. V. hat daher JugendNotmail eingerichtet, eine deutschlandweite Online-Beratung mit über 125.000 Hilferufen seit Gründung im Jahr 2001. Ziel der Beratung ist es, den Jugendlichen im E-Mail-Austausch vertraulich und kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Die Beratung vermittelt zudem bei schwerwiegenden Problemen an kompetente Stellen weiter – etwa zu Psychologen oder Therapeuten am jeweiligen Wohnort. „Uns ist es wichtig, Initiativen zu fördern, die aus privatem Engagement entstanden sind und kaum staatliche Förderung erfahren. Denn die persönliche Einsatzbereitschaft der Menschen, die hinter diesen Projekten stehen, ist bewundernswert“, erläutert Patricia Riekel, Vorstandsvorsitzende der Tribute to Bambi Stiftung. „Wir alle wissen, dass es kranke und benachteiligte Kinder gibt. Sich aber zu entschließen, wirklich etwas zu tun, sich selbst darum zu kümmern, sollte uns allen ein Vorbild sein und breite Unterstützung aus der Gesellschaft erfahren.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Jugendnotmail
Auf jugendnotmail.de können Kinder und Jugendliche ihre Sorgen thematisieren - unkompliziert, vertraulich, kostenlos und datensicher. Rund 150 Psychologen, Sozialpädagogen oder Pädagogen mit Zusatzausbildung beraten ehrenamtlich in ihrer Freizeit und beantworten die Notmails der jungen Menschen schnell und verlässlich. Jugendnotmail.de bietet Ratsuchenden bis 19 Jahre einen geschützten Raum, in dem sie ihre Sorgen und Nöte unkompliziert und vertraulich mitteilen können und Hilfe zur Selbsthilfe sowie Entlastung erfahren
Caroline Schaminet
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
jungundjetzt e.V.
Chausseestraße 23
14109 Berlin
Telefon: 030-80496693
E-Mail: schaminet(at)jugendnotmail.de
Website: www.jugendnotmail.de
Instagram: www.instagram.com/jugendnotmail
Facebook: www.facebook.com/jungundjetzt
Datum: 27.08.2019 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747742
Anzahl Zeichen: 3373
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Schaminet
Stadt:
Berlin
Telefon: 03080496693
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tribute to Bambi Stiftung unterstützt Jugendnotmail weiterhin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jugendnotmail.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).