IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job

IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job

ID: 1747743

Randstad Studie zu flexibler Arbeitswelt




(firmenpresse) - Beinahe jeder zweite IT-Fachmann arbeitet heute nicht mehr beim gleichen Arbeitgeber wie vor einem halben Jahr. 47% der Befragten in der IT-Branche haben in den vergangenen sechs Monaten den Job gewechselt, so die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. Damit liegt die IT-Branche sogar noch vor dem traditionell kurzlebigen Hotel- und Gaststättengewerbe. Am wenigsten Veränderungen verzeichnen die Finanzbranche und der Öffentliche Sektor.



"IT-Fachleute sind gefragt. Daher kämpfen die Unternehmen mit attraktiven Gehältern und Konditionen um Mitarbeiter. Das ermutigt Fachkräfte zum Jobwechsel", erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. Die Ausbildungs- und Studien-Einrichtungen für angehende Systemadministratoren, Datenbankprogrammierer, Fachinformatiker, Informatiker und viele andere Berufsbilder in der IT kommen mit dieser hohen Nachfrage am Arbeitsmarkt nicht hinterher.



Gleichzeitig stellen Arbeitgeber IT-Spezialisten häufig nur befristet ein, um sich für einzelne Projekte personell zu verstärken. Das betrifft vor allem die digitale Transformation. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber wirken so an einem sehr mobilen Berufsumfeld mit.

Die Bundesagentur für Arbeit meldete diesen Mai, dass die Zahl der freien Stellen für IT-Spezialisten im Vorjahr mit 54.000 einen neuen Höchststand erreicht hat. Offene Stellen blieben 2018 im Schnitt mehr als 100 Tage lang unbesetzt. "In der IT gibt es zahlreiche attraktive Berufsbilder, aber es gibt Engpässe in der Ausbildung, beispielsweise bei Fachinformatikern, bei denen es beinahe doppelt so viele Interessenten wie Ausbildungsplätze gibt. Hier sind die Unternehmen gefragt, IT-Spezialisten nicht nur einzustellen, sondern auch auszubilden", so Petra Timm von Randstad.



Über das Randstad Arbeitsbarometer



Die dargestellten Ergebnisse wurden im Randstad Arbeitsbarometer Q2 2019 erhoben. Die Online-Umfrage wird vierteljährlich in über 30 Ländern durchgeführt. In Deutschland wurden über 400 Arbeitnehmer zwischen 18 und 64 Jahren befragt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip "Human Forward". In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 58.000 Mitarbeitern und rund 550 Niederlassungen in 300 Städten ansässig. Unser Umsatzvolumen umfasst rund 2,38 Milliarden Euro (2018). Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen. Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von rund 23,8 Milliarden Euro (Jahr 2018), über 670.900 Mitarbeiter im täglichen Einsatz, und rund 4.800 Niederlassungen in 38 Ländern machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright, Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services. Vorsitzender und Sprecher ist Richard Jager.



PresseKontakt / Agentur:

Randstad Deutschland
Petra Timm
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
presse(at)randstad.de
06196/4081770
http://www.randstad.de



drucken  als PDF  an Freund senden  The Future of Food Conference 2019 (FOTO) Weltrekord! Speaker aus Schleswig Holstein beim 1. Internationalen Speaker Slam.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.08.2019 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747743
Anzahl Zeichen: 2202

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Timm
Stadt:

Eschborn


Telefon: 06196/4081770

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Randstad Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ungenutztes Potenzial: Bildungsurlaub für Arbeitnehmende ...

Eschborn, August 2025 - Nur 3,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen ihr Recht auf Bildungsurlaub, obwohl 59 Prozent der Arbeitgeber diese Möglichkeit anbieten, zeigt die Randstad-ifo-HR-Befragung (1. Quartal 2023). Dabei bietet Bildungs ...

Alle Meldungen von Randstad Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z