Moderne Schulverpflegung für den Berliner Süden von DIE SCHULKÖCHE
ID: 1747754
DIE SCHULKÖCHE nehmen an der kommenden großen Ausschreibung für Schulessen 2020 in Berlin teil.

(firmenpresse) - Im Frühjahr 2020 finden in ganz Berlin die europaweiten Ausschreibungen für die Schulverpflegung an Grund- und Oberschulen statt. Für über 300.000 Kinder werden dann wieder neue Lieferanten für das Schulessen in einem Auswahlverfahren gesucht. Unter den ca. 20 Berliner Anbietern für Schulcatering befindet sich auch der erfahrene Spezialist für moderne Schulverpflegung DSK Die Schulköche GmbH. DIE SCHULKÖCHE versorgen momentan rund 4.000 Schülerinnen und Schüler jeden Tag im Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit einem frischen, gesunden und schmackhaften Schulessen.
„Wir freuen uns sehr auf die kommende Ausschreibung für Berliner Schulessen und damit auf die Gelegenheit, zukünftig weitere Schulen speziell im Berliner Süden mit unseren beliebten Mittagessen zu versorgen“, sagt Manfred Liemann, als Geschäftsführer der DSK Die Schulköche GmbH verantwortlich für alle operativen Aufgaben.
„DIE SCHULKÖCHE sind DER lokale Anbieter für gutes Schulessen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und einigen angrenzenden Stadtteilen. Wir konzentrieren uns auf den Berliner Süden, damit unsere Kunden von Nähe, kurzen Wegen sowie Schnelligkeit zu unseren modernen Schulküchen in Zehlendorf und damit einer hohen Frische der Mittagessen profitieren können.“, betont Diplom-Kaufmann Aljoscha von Nagorski, als Geschäftsführer zuständig für den kaufmännischen Bereich.
DIE SCHULKÖCHE sind BIO-zertifiziert und legen sehr großen Wert auf frische, nährstoffschonend zubereitete Mittagessen, die abwechslungsreich sind, den Kindern schmecken und die Gesundheit der Kinder fördern. Deshalb kochen DIE SCHULKÖCHE täglich selbst mit modernster Kochtechnik nach eigenen Rezepten speziell für Kinder jeden Alters nach den Empfehlungen für Kinderernährung wie dem DGE-Qualitätsstandard für Schulverpflegung. Dabei werden möglichst regionale, saisonale und hochwertige Lebensmittel eingesetzt bei einem Bio-Anteil von momentan 50%. Verzichtet wird selbstverständlich auf Geschmacksverstärker, Zusatz-, Aroma-, Süß- und Konservierungsstoffe.
DIE SCHUKÖCHE sind außerdem sehr an einer guten partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Schulen interessiert, damit die Versorgung mit Schulessen immer reibungslos, konstant und bestmöglich funktioniert. Die beiden Geschäftsführer setzen sich persönlich für die individuell beste Lösung für die Schulen ein. Alle erfahrenen Mitarbeiter der DSK Die Schulköche GmbH stehen für eine dauerhaft hohe Qualität aller angebotenen Leistungen im Schulcatering ein und freuen sich über glückliche Kunden nach dem Motto „eine hohe Kundenzufriedenheit steht für DIE SCHULKÖCHE an erster Stelle“. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DSK Die Schulköche GmbH ist ein erfahrener Anbieter für professionelles und modernes Catering für Schulen, wurde 2013 in Berlin gegründet und versorgt mittlerweile über 20 Grund- und Oberschulen sowie Kindergärten im Bezirk Steglitz-Zehlendorf täglich mit selbst und frisch zubereiteten Speisen für Kinder. Neben den schmackhaften und abwechslungsreichen Mittagessen, die sich eng am DGE-Qualitätsstandard für Schulverpflegung ausrichten und welches sich bereits heute mit einem sehr hohen Bio-Anteil bei den Lebensmittel auszeichnet, steht besonders die partnerschaftlich gute Zusammenarbeit mit den Schulen und den Kunden im Vordergrund.
Datum: 27.08.2019 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747754
Anzahl Zeichen: 2756
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Von Nagorski
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 97 89 87 00
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Schulverpflegung für den Berliner Süden von DIE SCHULKÖCHE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSK Die Schulköche GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).