Frustrierter Lehrer erlebt eine überraschende Wendung im Roman "Reise zu zweit"
ID: 1748069
Der neue Roman des Autors Mathias Meyer-Langenhoff trägt den Titel "Reise zu zweit" und beschreibt die unfreiwillige Reise eines Lehrers mit seinem Schüler.
Seit nunmehr vierzig Jahren ist Peter Völker als Deutschlehrer am Gymnasium tätig. Angetreten voller Leidenschaft und Enthusiasmus, bietet er jetzt das Bild eines frustrierten, sarkastischen und missmutigen Studienrats. Sein Garten und reichlich Rotwein, dazu ein gutes Buch: Das lenkt Völker von seinen Schülern ab, denen es seiner Meinung nach an Bildung, Bildungsinteresse, Disziplin, Fleiß und vor allem Respekt fehlt. Mit seinem ehemals guten Freund und jetzigen Schulleiter Holzmann ist er zerstritten und seine Frau hat ihn verlassen.
Sein Kampf gegen pädagogische Muffigkeit und das Feuer, das einst für seinen Beruf in ihm brannte, sind auf der Strecke geblieben. Eine überraschende Wendung bahnt sich an, als ein neuer Schüler in seinen Deutschkurs kommt. Yannik Edelmann, zugezogen aus Hamburg, passt nicht ins Schema. Auf völlig ungewohnte Weise bietet er Völker die Stirn und gibt ihm mit seinem Verhalten Rätsel auf. Was steckt dahinter und wie wird die "Reise zu zweit" enden?
Mathias Meyer-Langenhoff, geboren 1958 in Dingden in Westfalen, ist studierter Diplompädagoge. Seit 1993 arbeitet er an einer Berufsschule als Lehrkraft für Psychologie und Pädagogik. Der verheiratete Vater zweier Töchter lebt in Nordhorn. Meyer-Langenhoff hat vier Romane, ein Hörbuch und mehrere Beiträge für Anthologien verfasst. Auch spannende, unterhaltsame Kinderbücher gehören zum Repertoire des vielseitigen Autors. "Reise zu zweit" ist ein Buch der ernsteren Töne, auf dessen überraschende Wendung der Leser gespannt sein darf.
Mathias Meyer-Langenhoff: Reise zu zweit
ISBN: 978-3-96074-052-0, Taschenbuch, 174 Seiten
Das Buch ist auch als eBook erhältlich. Weitere Informationen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit Verlagssitz am schönen Bodensee verstehen wir uns als literarisches Bindeglied zwischen Österreich, Deutschland, Liechtenstein, der Schweiz und Südtirol.
Mühlstraße 10, 88086 Langenargen
Datum: 27.08.2019 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748069
Anzahl Zeichen: 2659
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:
Langenargen
Telefon: 08382 9090344
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frustrierter Lehrer erlebt eine überraschende Wendung im Roman "Reise zu zweit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Herzsprung-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).