Kroatien: Verkehrssünder zahlen bis zu 2700 Euro Strafe
Autoraser und Rotlichtsünder, die auf kroatischen Straßen von der Polizei erwischt werden, müssen neuerdings mit drastischen Strafen rechnen. Bis zu 20.000 Kuna, das sind umgerechnet 2700 Euro, werden nach dem seit August 2019 geltenden Bußgeldkatalog fällig. Grund für die Erhöhung der Geldstrafen ist die hohe Zahl schwerer Verkehrsunfälle, die der Gesetzgeber so eindämmen will.

(firmenpresse) - Auf kroatischen Straßen ist die Zahl der Verkehrstoten weitaus höher als im Durchschnitt in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Da empfindliche Geldstrafen Auto- und Motorradfahrer bekanntermaßen am ehesten dazu bringen, Verkehrsregeln einzuhalten, hat die kroatische Regierung einen neuen Katalog mit Geldbußen aufgelegt. Insbesondere Raser, Geisterfahrer und Rotlichtsünder werden künftig kräftig zur Kasse gebeten. Aber auch Urlauber, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss in Kroatien unterwegs sind, müssen mit hohen Geldstrafen rechnen. Die aktuell gültigen Geldstrafen hat das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien in seinem neuen Monatsthema aufgelistet.
In der Rubrik „Tipps & Infos“ präsentiert der Digital-Reiseführer seinen Lesern neben Informationen über An- und Einreise sowie Verkehr praktische Hinweise über Klima und Reisezeit sowie den aktuellen Wechselkurs. Reisende, die mit dem eigenen Auto oder im Mietwagen an der Adria unterwegs ist, können sich unter reiseinfo-kroatien.com außerdem über Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten zwischen Istrien und Dalmatien informieren und gleich ein Hotel am Urlaubsort ihrer Wahl buchen. Die detailreichen Berichte über Kulturstädte und Naturwunder sowie Tauchspots und Segelreviere sind über interaktive Landkarten direkt anklickbar. Außerdem bietet Reiseinfo Kroatien kulinarische Tipps und Rezepte sowie nützliche Hinweise zu Feiertagen und Krankenschutz. Sei es auf dem Laptop, Tablet-Computer oder auf dem Smartphone – die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet schnelle und übersichtliche Informationen in nur wenigen Mausklicks.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reiseinfo Kroatien gibt einen Überblick über die schönsten Flecken und Attraktionen des Mittelmeerlandes mit jeder Menge nützlicher Hinweise und echten Insider-Tipps.
In dem Online-Magazin reiseinfo-kroatien.com können sich junge Paare, Familien mit Kindern, aber auch Singles einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten verschaffen. Unter „Orte & Plätze“ sind die Badeorte und Kulturstädte sowie Naturparadiese wie die Plitwitzer Seen auf digitalen Landkarten eingezeichnet. Außerdem bietet der Reiseführer ausführliche Informationen über Tauchspots und Segeltörns.
ideenwerker
Claudia Piuntek
Gustav-Falke-Straße 62
20144 Hamburg
T +49 40 673 849 49
F +49 40 673 849 50
pr(at)ideenwerker.com
www.reiseinfo-kroatien.com
Datum: 03.09.2019 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749600
Anzahl Zeichen: 2065
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Piuntek
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04067384949
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kroatien: Verkehrssünder zahlen bis zu 2700 Euro Strafe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ideenwerker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).