Zukunft der Mobilität: Mieten und Teilen voll im Trend
• IAA will sich Zukunft der Mobilität widmen
• Eigener PKW in Großstädten seltener
• Mieten und Teilen: Nicht nur bei Autos im Trend
Vor allem in Großstädten sinkt der Anteil an Haushalten mit eigenem PKW: Vier von zehn Haushalten besitzen kein Auto, wie die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur beauftragte Studie "Mobilität in Deutschland" 2017 ermittelte. Besonders bei jungen Leuten verliert das eigene Auto an Relevanz. Davon profitieren nicht nur der öffentliche Nahverkehr, sondern auch Carsharing-Anbieter und Mietwagenfirmen. So vermeldete der Bundesverband CarSharing Anfang des Jahres, dass CarSharing in Deutschland weiter auf Wachstumskurs sei. Insbesondere das stationsbasierte CarSharing habe 2018 kräftig zugelegt. Das Vergleichsportal billiger-mietwagen.de verzeichnet in deutschen Großstädten 2019 ebenfalls einen Buchungszuwachs von über 10 % im Vergleich zum Vorjahr.
Heute werden aber nicht nur Autos geteilt und gemietet, auch Leihräder und seit Neuestem E-Scooter prägen das Stadtbild. Ob letztere wirklich zu einer Entlastung des Verkehrs beitragen, ist umstritten. So kommt eine Studie aus Portland im US-Staat Oregon nach einer viermonatigen Pilotphase beispielsweise zu dem Schluss, dass 34 % der Portland-Fahrer und 48 % der Touristen einen Elektro-Tretroller statt des eigenen Autos bzw. eines Taxis nutzten. Eine Studie aus Frankreich kommt zum gegenteiligen Ergebnis: Nur 8 % der Befragten hätten ohne E-Scooter das Auto genommen. Fest steht aber: Mieten und Teilen ist ein Trend, der weiterwachsen wird und muss.
Studien:
• Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, "Mobilität in Deutschland" (2017) https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/VerkehrUndMobilitaet/mid-2017-kurzreport.pdf?__blob=publicationFile
• Bundesverband CarSharing, "CarSharing-Statistik 2019" (2019) https://www.carsharing.de/sites/default/files/uploads/pm_carsharing-statistik_2019_0.pdf
• Portland Bureau of Transportation, "E-Scooter Findings Report" (2018) https://www.portlandoregon.gov/transportation/article/709719
• General Anzeiger, "E-Scooter entlasten nicht den Straßenverkehr" (2019) http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/E-Scooter-entlasten-nicht-den-Stra%C3%9Fenverkehr-article4124467.html PM-ID: 300Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über billiger-mietwagen.de:
www.billiger-mietwagen.de ist Deutschlands größter Produkt- und Preisvergleich für Mietwagen weltweit. Mit 16 Jahren Branchenerfahrung und rund 200 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Freiburg sorgt das Internetportal für eine transparente und kundenfreundliche Darstellung der Angebote und bietet einen kostenlosen Kundenservice per Telefon. In einer Analyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von n-tv erreichte billiger-mietwagen.de 2019 für seinen Service per Telefon und E-Mail jeweils Bestplatzierungen in der Kategorie "Mobilität". Schon 2018 hatten das DISQ und n-tv billiger-mietwagen.de bei einem Vergleich von 10 Mietwagen-Portalen aufgrund seines hohen Service-Niveaus und der sehr guten Preisgestaltung zur Nr. 1 ernannt. Ebenfalls 2018 kürten DIE WELT und ServiceValue billiger-mietwagen.de zum zweiten Mal in Folge zum "Preis-Champion" unter den Mietwagen-Vergleichsportalen. Im Jahr 2016 wurde billiger-mietwagen.de Testsieger bei der Stiftung Warentest (Heft 5/2016) mit der Gesamtnote "sehr gut".
Pressekontakt für Rückfragen:
Frieder Bechtel, Tel: 0221/16790-008, E-Mail: presse(at)billiger-mietwagen.de,
Holzmarkt 2a, 50676 Köln, Fax: 0221/16790-099, www.billiger-mietwagen.de
Datum: 03.09.2019 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749609
Anzahl Zeichen: 3008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frieder Bechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/16790-008
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Zukunft der Mobilität: Mieten und Teilen voll im Trend "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
billiger-mietwagen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).