Die Gustav: Stars beim Internationalen Salon für Konsumkultur in Dornbirn

Die Gustav: Stars beim Internationalen Salon für Konsumkultur in Dornbirn

ID: 1749784

Messe für Genuss und Design vom 18. bis 20. Oktober mit Roland Trettl und Hanni Rützler

Vielfältiger Genuss und besonderes Design: Das bietet die Messe Gustav vom 18. bis 20. Oktober in Dornbirn den Besucherinnen und Besuchern. Highlights beim siebten Salon für Konsumkultur sind Auftritte von Starkoch Roland Trettl und Foodtrend-Forscherin Hanni Rützler. Künstler Marcel Dengel zeigt seine vier Meter hohen MasiRati-Skulpturen und spektakuläre Reisefotografien. Rund 200 Austeller präsentieren vor allem regionale und nachhaltige Produkte.




(firmenpresse) - Über 10.000 Besucherinnen und Besucher aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz werden auch in diesem Jahr bei der Gustav im Messequartier Dornbirn erwartet. Die Messe vom 18. bis 20. Oktober bringt Genuss, Design und Nachhaltigkeit zusammen. Die 200 Aussteller zeigen Produkte, die sich durch handwerkliche Verarbeitung, hohe Qualität und Langlebigkeit auszeichnen und dabei dem zeitgenössischen Geschmack entsprechen. Die Angebote reichen von Wein, Käse, Gewürzen und Ölen über Möbel und Mode bis hin zu Schmuck und Kosmetik.

Höhepunkte des siebten internationalen Salons für Konsumkultur sind Auftritte von Starkoch Roland Trettl und Ernährungsexpertin Hanni Rützler. Der Südtiroler Trettl war zehn Jahre Küchenchef im „Hangar 7“ in Salzburg und ist aus TV-Shows wie „The Taste“ und „Kitchen impossible“ bekannt.

Die gebürtige Bregenzerin Rützler analysiert als eine der führenden Foodtrend-Forscherinnen die Veränderungen unserer Ernährung. Sie versteht es, nachhaltige Trends von Medienhypes zu unterscheiden. Bei der Gustav bieten beide Vorträge an und stellen sich bei einem Salongespräch den Fragen der Besucherinnen und Besucher. Geplant ist auch eine gemeinsame Podiumsdiskussion.

Neu bei der Gustav ist ein Marktplatz für regionale Start-Ups, die hier ihre Produkte präsentieren können und Workshops anbieten. So führt Modedesignerin Alexandra Kegele in ihrem offenen Atelier japanische Schnittkultur vor und zeigt, wie man Schnittmuster erstellt: vom Entwurf zur Skizze zum Schnitt zum Zuschnitt zum Produkt. Lydia Neusser von MYLANI gestaltet mit jungen Besuchern besondere Kinderbücher, die von der Erde und ihrer Zukunft erzählen.

Salon mit Wohlfühlfaktor
Die rund 200 Aussteller präsentieren ihre vielfältigen Produkte in „Themen-Zimmern“, die nach den verschiedensten Produktgruppen sortiert sind. Beispielsweise gibt es ein Speisezimmer, einen Weinkeller, aber auch eine Ankleide und ein Schlafzimmer. So entstehen spezielle Themenwelten und für die Besucher ein „besonderes Messeerlebnis mit Wohlfühlfaktor“, ist Petra Fiel, Projektleiterin der Messe Dornbirn, überzeugt.



Der Künstler Marcel Dengel zeigt auf der Messe seine vier Meter hohen MasiRati-Figuren, die er an ungewöhnlichen Orten in der ganzen Welt positioniert und fotografisch in Szene setzt. Die Figuren waren beispielsweise bereits an den Gestaden der rauen Atlantikküste, im Hochgebirge, vor dem illuminierten Eiffelturm und in Australien.

„Die Gustav bietet nicht nur hochwertige Produkte, sie soll auch informieren und inspirieren“, erklärt Projektleiterin Fiel. Sie sieht die Gustav in diesem Jahr „ganz im Zeichen der Begegnung – zwischen Stars und Besuchern, zwischen jungen und erfahrenen Köchen und auch unter den Ausstellern“.

Young Chefs Unplugged
Spannende Begegnungen verspricht auch der Kongress „Young Chefs Unplugged“, zu dem sich heuer zum zweiten Mal rund 250 Nachwuchsköche aus ganz Europa bei der Gustav treffen. Veranstalter sind die fünf Kochverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Luxemburg. Organisiert wird der Kongress vom Vorarlberger Mike P. Pansi, der das Jugend-Nationalteam der österreichischen Köche 2018 zum Weltmeistertitel geführt hatte.

Auf dem Programm stehen dabei nützliche Workshops, Vorträge und natürlich der Erfahrungsaustausch. Die Themen reichen von japanischer Kochkunst – Messerschleifen, Messerschmieden und Sushi – über das Fermentieren bis zu alten Lebensmittelsorten. Die Besucher der Gustav können auch den „Young Chefs“ bei ihren Workshops über die Schulter schauen. Auch ein Vortrag des renommierten Biochemikers und Buchautors Univ.-Prof. Dr. Florian Überall zur „EssMedizin“ ist öffentlich zugänglich.

Abwechslungsreiches Programm
Die siebte Gustav startet am Freitag, 18. Oktober 2019, um 18 Uhr mit der Preview und ist am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, jeweils ab 10 Uhr ganztags geöffnet. Eintrittskarten sind um 20 Euro erhältlich. Familien haben die Möglichkeit, mit dem Vorarlberger Familienpass die Gustav vergünstigt zu besuchen.



Fact-Box:
Gustav – Internationaler Salon für Konsumkultur

-Preview: Freitag, 18. Oktober 2019, 18 bis 22 Uhr
-Samstag, 19. Oktober 2019, 10 bis 20 Uhr
-Sonntag, 20. Oktober 2019, 10 bis 18 Uhr
-Messe Dornbirn, Messeplatz 1, A-6850 Dornbirn
-Eintritt: 20 Euro (ermäßigt: 17 Euro)
-3-Tages-Ticket inklusive Preview: 35 Euro

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit
Plattenstr. 5
6900 Bregenz
Telefon +43/699/10016399
Mail wolfgang.pendl(at)pzwei.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauer - Group in Österreich nutzt die SIMLEA Lead App nun weltweit Trend-Slam zur Technischen Doku und neue Software für Terminologie-Management:  itl bei der tekom-Tagung 2019
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 04.09.2019 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749784
Anzahl Zeichen: 5182

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Pendl
Stadt:

6900 Bregenz


Telefon: 0043/74/44715-0

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gustav: Stars beim Internationalen Salon für Konsumkultur in Dornbirn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Dornbirn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aram Haus ist neuer künstlerischer Leiter der ART BODENSEE ...

Von 28. bis 30. Juni 2019 präsentiert die 19. ART BODENSEE eine Auswahl führender und aufstrebender zeitgenössischer Galerien. Die neue Leitung der einzigen Kunstmesse im Bodenseeraum übernehmen die Vorarlbergerin Petra Fiel als Projektleiterin u ...

Die Gustav: 200-mal Zeit und Raum für guten Geschmack ...

Salon für Konsumkultur vom 19. bis 21. Oktober – 200 Aussteller – Künstler und Köche zu Gast „Zeit und Raum für guten Geschmack.“ Das verspricht die Gustav, die von 19. bis 21. Oktober bereits zum sechsten Mal im Dornbirner Messequarti ...

18. Art Bodensee als internationaler Kunstmarktplatz ...

65 Galerien und Institutionen aus sieben Ländern und ein Publikum aus dem gesamten Vierländereck: Die Art Bodensee hat sich in den vergangenen Jahren zum internationalen Kunstmarktplatz entwickelt. Entspannter Kunstgenuss auf 5.000 Quadratmetern er ...

Alle Meldungen von Messe Dornbirn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z