Tipps zur Wahl des Studienortes
ID: 1749941
Flensburg/Berlin (RPO). Eine Universitätsstadt mit Tradition, eine Metropole oder lieber etwas in der Heimat? Wenn es um ihren Studienort geht, haben angehende Hochschüler oft die Qual der Wahl. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig auf die Suche nach der passenden Stadt zu machen - am besten schon vor dem Abschicken der Bewerbungen um einen Studienplatz.
Isabella-Dorothée Feick kennt das: Die gebürtige Hessin studiert im sechsten Semester International Management an der Universität Flensburg in Schleswig-Holstein. Die nordische Art bereitete der 25-Jährigen anfangs Probleme. "Doch heute habe ich dort ein neues Zuhause gefunden", erzählt sie.
Feick gehört allerdings zu einer Minderheit unter den deutschen Studenten. Denn die meisten bleiben lieber in der Nähe ihres Heimatortes. "Nur 15 Prozent wechseln für das Studium das Bundesland", sagt Stefan Grob vom Deutschen Studentenwerk (DSW) in Berlin. Rund 23 Prozent der Studenten wohnen sogar noch im "Hotel Mama". Die räumliche Nähe zu Verwandten oder Freunden zum entscheidenden Kriterium zu machen, hält er aber für falsch. "Wenn die Uni woanders besser ist, sollte man den Wohnort verlassen."
Welcher Studienort zu einem passt, hängt auch von den persönlichen Erwartungen an die Hochschule ab. "Für viele ist es ein wichtiges Anliegen, an einer überschaubaren Hochschule mit einer guten Betreuungssituation zu studieren", sagt Christoph Heine vom Hochschul-Informations-System (HIS) in Hannover. Massen-Unis zögen Studenten dagegen oft wegen des großstädtischen Umfelds an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: alexander111
Datum: 03.09.2019 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749941
Anzahl Zeichen: 1935
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps zur Wahl des Studienortes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ghostwriting-Agentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).