it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand

it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand

ID: 1750069

Softwarelösungen für Informationssicherheit, IT-Notfallplanung& Datenschutz



Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET, Lead Auditor ISO 27001 und IT-SicherheitskatalogJens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET, Lead Auditor ISO 27001 und IT-Sicherheitskatalog

(firmenpresse) - Hannover/Nürnberg, 04. September 2019 - Steht das Rechenzentrum still oder liegt die Produktion lahm, ist es für Gegenmaßnahmen meist zu spät. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept kann das Unternehmen vor solchen Ausfällen bewahren oder es auf den Ernstfall vorbereiten. In vielen Unternehmen fehlen dazu jedoch die Zeit und das Geld. Deshalb greifen sie auf Office-Anwendungen zurück, die auf den ersten Blick kostengünstiger erscheinen. Vom 08.-10. Oktober können sich Interessierte auf der it-sa in Nürnberg (Halle 9, Stand 9-338) von den Vorteilen einer Softwarelösung, wie die der CONTECHNET Suite, überzeugen.



Informationssicherheit, IT-Notfallplanung und Datenschutz sind elementare Bausteine für den Fortbestand jedes Unternehmens. Daher sollten sie nicht nur aus der technischen Perspektive betrachtet, sondern als fortlaufender Prozess in der Unternehmenskultur verankert werden. Die CONTECHNET-Lösungen verfolgen eine strukturierte und nachvollziehbare Vorgehensweise und leiten den Anwender durch den Prozess der Einführung. So wird der Beratungsaufwand reduziert und der Nutzer in die Lage versetzt, die Einführung selbst zu realisieren.



"Unsere größten Wettbewerber sind nicht andere Softwarehersteller, denn die meisten Unternehmen greifen im ersten Moment auf bewährte Office-Anwendungen wie Word und Excel zurück", sagt Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET, Lead Auditor ISO 27001 und IT-Sicherheitskatalog. "Eine Softwarelösung ist zu Beginn mit höheren Kosten verbunden, was viele Verantwortliche davor zurückschrecken lässt. Office-Anwendungen hingegen existieren bereits in den meisten Unternehmen und können von fast allen Mitarbeitern ohne weitere Schulungen bedient werden."



Die fehlende Automatisierung bei der Datenpflege mit Office-Anwendungen und der damit konstant hohe Aufwand lassen die vermeintlich geringe Anfangsinvestition jedoch schnell zu einer Kostenfalle werden. Der hohe Standardisierungsgrad einer Softwarelösung hingegen führt zu einer schnelleren Lernkurve und damit langfristig zu geringeren Kosten.





Am Stand auf der it-sa (Halle 9, Stand 9-338) können sich Interessierte bei den Experten im Detail über die CONTECHNET-Lösungen informieren. Der Hersteller wird dabei durch seine Partner Kramer & Crew GmbH & Co. KG, Q-SOFT GmbH, SINTEC Informatik GmbH und Thinking Objects GmbH verstärkt. Somit stehen Interessenten gleichzeitig auch kompetente Implementierungspartner für ein Gespräch zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CONTECHNET:
Die CONTECHNET Deutschland GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller und wurde im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Die CONTECHNET-Suite besteht aus INDART Professional® - IT-Notfallplanung, INDITOR® BSI - IT-Grundschutz, INDITOR® ISO - ISO 27001 und INPRIVE - Datenschutz. Mit diesen intuitiv zu bedienenden Lösungen ist der Anwender auch im Ernstfall handlungs- und auskunftsfähig. Alle Softwarelösungen sind praxisorientiert und verfolgen eine strukturierte sowie zielführende Vorgehensweise. Weitere Informationen unter www.contechnet.de.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Samira Liebscher
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
contechnet(at)sprengel-pr.com
+49 26 61-91 26 0-0
www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PoE Embedded Vision System von AXIOMTEK für AIoT-Anwendungen ? eBOX671-521-FL SVA erneut als bestes deutsches Systemhaus ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2019 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750069
Anzahl Zeichen: 2644

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarita Schermann
Stadt:

Sehnde


Telefon: +49 5138 70255-16

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTECHNET Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blackout - Wenn es wieder dunkel wird ...

Zunächst müssen wir zwischen drei Ereignissen unterscheiden: Stromausfall, Brownout und Blackout. Bei einem Stromausfall handelt es sich um Spannungsabfall oder -ausfall des Netzes, welcher vorher nicht bekannt und somit unvorhersehbar ist. Stroma ...

Alle Meldungen von CONTECHNET Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z