PIA Automation entwickelt Software für dreistufige Digitalisierungsstrategie

PIA Automation entwickelt Software für dreistufige Digitalisierungsstrategie

ID: 1750242

Anlagenprophylaxe mit Software-Tool piaAI



Die dreistufige digitale PIA-Strategie auf einem Bildschirm. Bild: © PIA AutomationDie dreistufige digitale PIA-Strategie auf einem Bildschirm. Bild: © PIA Automation

(firmenpresse) - Um bei automatisierten Produktionsanlagen die OEE (Overall Equipment Efficiency) zu steigern, gilt es, die Verfügbarkeit, Performance und Qualität zu erhöhen. Mit Hilfe von Industrial Analytics sollen Produktionsprobleme vorhergesehen und verhindert werden. PIA Automation hat das Software-Tool piaAI (Artificial Intelligence) in seine Montagelinien integriert, das in drei Schritten eine Anlagenprophylaxe etabliert und die OEE deutlich verbessert.

Die digitale Strategie für automatisierte Montageanlagen von Kunden besteht bei PIA Automation aus drei Stufen, wie Claude Eisenmann, Chief Digital Officer der PIA Gruppe, erläutert: „Zunächst ist eine globale Produktionssichtbarkeit vonnöten. Alle Anlagenteile weltweit werden an eine Plattform zur Analyse und Auswertung von Daten angebunden, entweder als Fog-Konstellation, also innerhalb des lokalen Intranets des Kunden, oder als Cloud-Lösung. Beides sind für PIA mögliche Varianten.“ Der entscheidende Aspekt ist hier, eine weltweite Datenkonnektivität herzustellen und Zugriff auf alle erhobenen Daten zu gewährleisten.

Der zweite Schritt ist die globale Produktionstransparenz, bei der per Root Cause Analysis geprüft wird, welche Kombination an Faktoren oder Ereignissen in der Vergangenheit zur aktuellen Verschlechterung der OEE geführt hat. Diese Analyse kann sehr feingranular sein und macht eine Software mit hochkomplexen Algorithmen notwendig, die diese Informationen generieren kann.

Im dritten Schritt folgt die vorausschauende Analyse, die Anlagenprophylaxe. Hier wird deutlich, was künftig in der Anlage passieren wird und wie dies zu verhindern ist. Stufe vier, die vorerst noch Theorie ist, beinhaltet Maschinen, die voneinander lernen und sich selbst optimieren. „Diese Industrialisierung 5.0 ist zwar noch Zukunftsmusik“, so Claude Eisenmann, „wird aber von PIA bereits mitgedacht.“

Digitaler Produktionszwilling mit piaAI

Ein neues Software-Tool, das diese dreiteilige digitale Strategie umsetzt, ist piaAI, das PIA gemeinsam mit einem Partner, Spezialist im Bereich prozessbasierter industrieller künstlicher Intelligenz, entwickelt hat. piaAI beruht auf einem digitalen Produktionszwilling, an dem sämtliche Stationen und Module sichtbar werden. Für die drei Schritte Sichtbarkeit, Transparenz und Vorhersage finden sich in der Software-Anzeige die drei Reiter „Overview“, „Loss Analysis“ und „Alerts“ (vgl. Abbildung).



Software-Engineering trifft Sondermaschinenbau

Für Claude Eisenmann ist piaAI „die erfolgreiche Kombination von Software-Engineering und der Expertise im Sondermaschinenbau von PIA.“ Die bisherigen Testläufe an einer großen PIA-Anlage zeigen das Analyse-Potenzial des Tools. Wichtig ist es, eine kritische Masse an Daten zu sammeln, damit die Algorithmen hinter der Software genügend Input für präzise Informationen und Vorhersagen haben, insbesondere im Reiter „Alerts“. Je mehr Daten gespeichert werden, desto genauer sind die Vorhersagen.

Mit piaAI können sowohl neue Anlagen von PIA ausgestattet, aber auch bereits ausgelieferte nachgerüstet werden. Ebenso ist es möglich, bestehende Anlagen anderer Hersteller auszustatten. Die Möglichkeiten von piaAI sind hier in punkto Datenkonnektivität sehr flexibel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PIA Automation Holding ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe, die technisch komplexe und wirtschaftlich attraktive Automatisierungslösungen anbietet. Das Leistungsspektrum reicht vom manuellen Montagearbeitsplatz bis hin zur vollautomatischen Produktionsanlage mit integrierter Prüftechnik und Datendokumentation. Dabei beherrscht PIA das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik, Programmierung, Messtechnik, Produktionsdatensystemen, Dokumentation, Bildverarbeitung und Robotik sowie Forschung und Entwicklung. Den Trends zu Digitalisierung und Vernetzung des Fertigungsprozesses trägt PIA mit eigenen Industrie 4.0-Lösungen Rechnung. Über 1.800 Mitarbeiter sind an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Kroatien, USA, Kanada und China tätig. Zu den Geschäftsfeldern zählen Mobility – und hier im Speziellen Powertrain, E-Mobility, Safety, Components – Industrie- und Konsumgüter sowie Healthcare.



Leseranfragen:

Claude Eisenmann
Chief Digital Officer
PIA Automation Holding GmbH
Theodor-Jopp-Str. 6
D-97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Tel.: +49 9771 6352 2720
claude.eisenmann(at)piagroup.com



PresseKontakt / Agentur:

Michaela Wassenberg
Wassenberg Public Relations für
Industrie und Technologie GmbH
Rollnerstr. 43
90408 Nürnberg
Tel.: 0911 / 598 398-0
Fax: 0911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de
www.wassenberg-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfreuliches 10-Jahres-Jubiläum - 100.000 Loxone Smart Homes realisiert Switch16/COM3 mit VLAN unterstützt EtherCAT-Segmente
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 04.09.2019 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750242
Anzahl Zeichen: 3377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Montserrat Ares
Stadt:

D-90408 Nürnberg


Telefon: +49 911 598 398 - 0

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 739 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIA Automation entwickelt Software für dreistufige Digitalisierungsstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIA Automation Holding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großauftrag für PIA Automation ...

Einen der bisher größten Aufträge der Firmengeschichte konnte PIA Automation am Standort Grambach in Österreich im Oktober 2022 unter Dach und Fach bringen. Ein namhafter deutscher Automobilhersteller beauftragte eine Montagelinie für E-Antriebe ...

Alle Meldungen von PIA Automation Holding


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z