Tag des offenen Denkmals in den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vor

Tag des offenen Denkmals in den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

ID: 1750356
(ots) - Unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und
Architektur" findet am 8. September 2019 bundesweit der Tag des
offenen Denkmals statt. Auch die staatlichen Schlösser Bothmer,
Granitz, Güstrow, Hohenzieritz, Ludwigslust, Mirow und Schwerin sowie
das Staatliche Museum Schwerin öffnen ihre Türen. Insgesamt 20
Sonderführungen, Vorträge sowie Familien-Rallyes stehen auf dem
Programm und nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Baukultur
und Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Der Eintritt ist am
Denkmaltag traditionell kostenfrei.

"Der Tag des offenen Denkmals ermöglicht interessante Einblicke in
die bedeutendsten Zeugnisse der Architekturgeschichte und Gartenkunst
Norddeutschlands", so Dr. Pirko Kristin Zinnow, Direktorin Staatliche
Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern. "Unsere
Besucher erfahren auf fachkundigen Führungen Wissenswertes über
Geschichte, Handwerk und Denkmalerhaltung."

So erzählen Führungen auf Jagdschloss Granitz von der Entwicklung
des historischen Prunkbaus - den Planänderungen, Umbauten,
verschiedenen Nutzungen und historischen Revolutionen. Auf einem
Informationsrundgang erfahren Besucher von Schloss Güstrow Näheres
zur anstehenden Sanierung der Gebäudehülle. Bei einer Führung auf
Schloss Mirow stehen die wertvollen Seiden-, aufwendigen Papier- und
Wachstuchtapeten im Mittelpunkt. Verblüffendes und Überraschendes
gibt es bei der Führung "Es ist nicht alles Gold was glänzt" im
Schloss Schwerin zu entdecken. Im Staatlichen Museum Schwerin wird
eine Führung bei den Neuen Meistern und in der Sonderausstellung
angeboten. Der Vortrag "Der Museumstempel - eine
architekturhistorische Betrachtung" zeigt historische Fotos und lädt
auf einen Rundgang durch das Gebäude ein.

Das vollständige Programm sowie weitere Informationen sind auf


www.mv-schloesser.de/denkmaltag sowie auf www.museum-schwerin.de zu
finden.



Pressekontakt:
Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen
Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Nicole Lerrahn
Werderstraße 141
19055 Schwerin
Tel: 0385-58847022
Mail: nicole.lerrahn@ssgk-mv.de
https://www.mv-schloesser.de

Original-Content von: Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uta Grosenick wird Verlegerin der Edition Cantz Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen - und aus einem Finn MacFool ein echter FinnMacCool wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2019 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750356
Anzahl Zeichen: 2579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag des offenen Denkmals in den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatliche Schl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staatliche Schl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z