Verfügbarkeit der IT Infrastruktur überwachen
Unterschätzte Gefahren im Serverraum und RZ
Fällt die Kühlung der oftmals dicht gepackten IT Racks aus, können wichtige Server-, Netzwerk- und Speichersysteme innerhalb kürzester Zeit ausfallen. Besonders die in Storage- und Backup-Systemen verbauten HDD- oder SSD-Festplatten müssen innerhalb des vom Hersteller spezifizierten Temperaturbereiches betrieben werden. Ein überhitzter Serverschrank kann so schnell zu einem Daten-GAU führen. Eine weitere physikalische Gefahr stellt Brand bzw. Feuer dar. So manches defekte Netzteil war Ursache für einen völlig ausgebrannten Serverraum. Ähnlich fatal für die Verfügbarkeit der kritischen IT-Infrastruktur ist der Austritt von Wasser. Was passiert, wenn Wasser auf Strom trifft, sollte jedem IT Verantwortlichen und Administrator ausreichend bekannt sein.
Datendiebstahl, Einbruch, Sabotage und Vandalismus
Risikopotentiale, man denke an Datenklau, Sabotage oder auch an Einbruch, werden in Bezug auf die IT-Infrastruktur oftmals sträflich vernachlässigt. Nicht immer erfolgt der Diebstahl von sensiblen (Firmen-) Daten durch externe Hacker. Daher sollte der Serverraum oder das Rechenzentrum auch im Inneren ausreichend überwacht werden.
Ganzheitliche Security Lösungen für die sensible IT Infrastruktur
Eine budgetfreundliche Infrastruktur Überwachungslösung für Technik- und Serverräume stellt das Ethernet-basierte Monitoring System 500 des Herstellers Didactum dar. Hierbei handelt es sich um eine fortschrittliche IT-Infrastruktur Überwachungslösung, die mit Unterstützung von intelligenten Sensoren eine Vielzahl von Risiken und Gefahren im Serverraum und IT-Rack erkennen und melden kann.
Frei nach dem Baukastenprinzip, kann der IT-Entscheider das Monitoring System 500 mit individuellen Sensoren bestücken. Angefangen mit Temperatursensoren, Luftfeuchtesensoren und Rauchmeldern, über Wassersensoren und Türkontakten, bis hin zu Spannungssensoren (Gleich- und Wechselstrom). Jeder intelligente Sensor von Didactum ist mit einer OID ausgestattet und kann über LAN / WAN von SNMP-Tools und Netzwerk-Management-Software (Nagios, check_MK, OpenNMS, PRTG usw.) abgefragt werden.
Modbus-RTU fähige Endgeräte (z.B. Stromzähler) oder Sensoren können auf Wunsch ebenfalls an das SNMP-kompatible Infrastruktur Überwachungssystem angeschlossen werden (Modbus-RTU Modul erforderlich).
Kritische Zustandsänderungen meldet das Monitoring System per SNMP, Relaisschaltung, E-Mail oder SMS (LTE Modem oder Web-to-SMS Service benötigt). Weitere Highlights sind digitale bzw. potentialfreie Kontakte für die Ethernetanbindung von Anlagen und Systemen der Haus- und Gebäudetechnik. Somit kann eine Störung der Klimaanlage vom Monitoring System 500 sofort an die zuständigen Mitarbeiter gemeldet werden.
Weitere Informationen zum Thema IT-Infrastruktur Überwachung erhalten IT Entscheider und Administratoren unter https://www.didactum-security.com. Neben einem Konfigurator als Entscheidungshilfe für die Wahl eines geeignetes Überwachungssystems, werden auch interessante Monitoring Starter Sets angeboten. Deutschsprachige Installationsanleitungen sind unter https://www.technologie-portal.de zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.
Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.
Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.
Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.
Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.
Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82




">

Datum: 04.09.2019 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750365
Anzahl Zeichen: 4075
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:
Münster
Telefon: 025019785880
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfügbarkeit der IT Infrastruktur überwachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Didactum Security GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).